Gelöst

Übernahme eines Mobilfunk-Laufzeitvertrages

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin. Jedoch weiß ich nicht, ob ich als Neukunde gelte, dies scheint ja eine Voraussetzung für den Young Vertrag zu sein. Wann ist man ein Neukunde bzw. qualifiziere ich mich als einer?

Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Hilfe! 

358

6

    • vor 5 Jahren

      Neukunde bist Du wenn Du einen neuen Vertrag abschließt - üblicherweise mit 24 Monaten Laufzeit.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @c.plech 

      Mit einer Vertragsübernahme sind sie kein Neukunde.

      Aber einem Vertragswechsel in einem Young-Tarif sollte nichts im Wege stehen, denn man kann ja als Telekom-Kunde auch den Tarif wechseln.

       

      Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Habe die Daten hinterlegt.

      Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      c.plech

      @muc80337_2 Gilt in meinem Fall denn eine Übernahme eines bereits bestehenden Vertrages als ein neu abgeschlossener Vertrag, wenn ich ihn um 24 Monate verlängere?

      @muc80337_2 

      Gilt in meinem Fall denn eine Übernahme eines bereits bestehenden Vertrages als ein neu abgeschlossener Vertrag, wenn ich ihn um 24 Monate verlängere?

      c.plech

      @muc80337_2 

      Gilt in meinem Fall denn eine Übernahme eines bereits bestehenden Vertrages als ein neu abgeschlossener Vertrag, wenn ich ihn um 24 Monate verlängere?


      WIeso soll ein bereits bestehender Vertrag mit Restlaufzeit der übernommen wird als neu abgeschlossener Vertrag gelten? Das habe ich noch nicht einmal ansatzweise angedeutet.

       

      Auch eine Umstellung auf "Young" - es ist nicht so, dass man diese Konditionen bei einem laufenden Vertrag erhält nur weil man die Voraussetzungen erfüllt. Bei manchen Sonderkonditionen kann man zum Laufzeitende auf diese umstellen lassen. Bei anderen nur bei einem Neuvertrag oder ggf. bei einem Wechsel von Prepaid auf Laufzeit.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      c.plech

      ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin.

      ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin.

      c.plech

      ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin.


      Was ist denn noch Restlaufzeit des Vertrages?

      Am "einfachsten" ist es wenn die Restlaufzeit mehr als drei Monate beträgt u.U., wenn Du den Vertrag nicht umschreibst sondern kündigst. Gut zu wissen: eine Umschreibung kostet auch Geld. Und einfach einen Neuvertrag als "Young" abschließt.

       

      Wenn Du Wert auf die Rufnummer legst (vermutlich) dann kannst Du die aus dem laufenden Vertrag heraus portieren in einen Vertrag bei einem anderen Anbieter hinein. Und nachdem das erfolgt ist beauftragst Du einen neuen "Young"-Vertrag mit (weiterer) Portierung vom andern Anbieter zur Telekom.

       

      Ein "anderer" Anbieter könnte z.B. fraenk.de sein - ist eigentlich auch Telekom (vielleicht reicht Dir ja auch was fraenk.de Dir bietet) und ist kurzfristig kündbar. Und freundlicherweise lässt die Telekom da offenbar Portierungen hin und zurück zu (obwohl sie das nicht müsste)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      524

      0

      3

      Gelöst

      in  

      72

      0

      1