Zugriff auf USB Platte an Speedport 723 über Android

vor 12 Jahren

Hallo Zusamen,
ich nutze einen Speedport W723V Typ B und habe an diesen eine externe Festplatte über USB angeschlossen. Nun möchte ich mit meinem Tablet (Samsung Tab2 - Andorid 4.0.4) bzw. meinem Handy mit Andorid 2.3 auf diese Festplatte zugreifen. Ich habe schon verschiedene Explorer-Apps (ES Datei ExplorerDateimanager, AndroXplorer usw.) probiert, aber bisher war ein Zugriff nicht möglich. Der Zugriff über einen Windows Rechner (Win7) war sofort ohne Probleme möglich. Muss beim Zugriff per Andorid etwas spezielles beachtet werden?
Gruß
mabu

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

15133

8

    • vor 12 Jahren

      Ist wahrscheinlich über SMB.
      SMB sind die Windows Freigaben, die kann Open Explorer auf jeden Fall. -> Brandroid.org/open

      Haben Marketlink und apk Download.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo wurstbrot,

      danke für deine Hilfe. Leider war ich auch mit dieser App nicht erfolgreich (wieder eine App mehr in meiner Liste). So viele Apps können sich doch eigentlich nicht irren? Vielleicht fehlt doch noch eine Konfigurationseinstellung am Rooter?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo mabu!

      Besteht denn generell eine WLAN-Verbindung vom Tablet zum Router? Also hapert es nur an der Verbindung zur angeschlossenen USB-Festplatte? In welchem Format ist die Festplatte formatiert? Es ist gut möglich, dass das Tablet das NTFS-Format nicht lesen kann und eher FAT32 erwartet.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Marco,
      generell besteht eine WLAN-Verbindung. Ich habe inzwischen verschiedene Datenträger mit NTFS und FAT ausprobiert, aber immer das identische Problem. Danke für deine Antwort.
      Gruß mabu

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo mabu,

      ich konnte bei meiner Recherche gerade herausfinden, dass es wohl mit den Applikationen AndFTP in Verbindung mit dem ES Mobile Explorer funktionieren soll.
      Alles natürlich ohne Garantie, denn da es sich bei dem mobilen Gerät nicht um eins von uns handelt, kann ich prinzipiell keinen Support dazu bieten.
      Hast du es alternativ einmal mit der Eingabe von "speedport.ip" in der Adresszeile probiert? Oder alternativ 192.168.2.1?
      Noch ein paar Ideen, lass gerne wieder von dir hören.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Marco,
      den ES Mobile Explorer habe ich u.a auch schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Die alternative Eingabe der IP anstelle von speedport.ip hat auch keine Verbesserung gebracht. Trotzdem Danke für deine Mühe

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Marco,
      ich habe inzwischen den Router getauscht und habe nun den 921V. Mit diesem habe ich zum einen per FTP Zugriff (App ES Mobile Explorer war hierfür ein guter Tipp) und nutze darüber hinaus die NAS Funktionalität des Routers. Den Zugriff per SMB habe ich aufgegeben.
      Danke für deine Unterstützung.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hey mabu,

      danke für deine Rückmeldung. Toll, dass es funktioniert, auch wenn es komisch ist, da die beiden genannten Modelle sich technisch ja nicht groß unterscheiden.
      Aber wichtig ist unterm Strich, dass du es hinbekommen hast. Alle Suchenden können deine Erfahrung weiterhin finden, den Beitrag werde ich dann aber schließen und als gelöst markieren.
      Viel Spaß beim Daten-Horten wünscht Marco Fröhlich

      0

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.