Zubuchoptionen Community Card bei MagentaEins plus

vor 4 Jahren

Hallo,

ich würde gerne eine Freundin zur CommunityCard im MagentaEins plus einladen. Sie hatte bisher selbst einen MagentaEins-Vertrag mit EU-Flat plus, da sie jetzt aber ein Jahr an verschiedenen Stellen in Deutschland tätig sein wird, hat sie derzeit keinen eigenen Festnetzanschluss mehr, womit der MagentaEins-Vorteil EU-plus für das Handy entfällt.

Kann Sie eine EU-Flat plus zur Community Card hinzu buchen?

Kann sie alternativ die Optionen Travel Mobil für die Daten-Nutzung im Nicht-EU-Ausland und World 200 fürs Telefonieren hinzubuchen, das käme von den Leistungen her eine EU-Flat plus ungefähr gleich?

Danke schon mal für die Antwort,

345

7

  • vor 4 Jahren

    Nein, diese Optionen gibt es bei M1 Plus nicht.

    0

  • vor 4 Jahren

    Ich habe nun versucht, ihr eine Community-Card zuzuweisen. Das funktioniert. Allerdings, wie bekomme ich die Rufnummer, sie hat momentan einen Magenta Mobil S Young mit Handy 1. Generation, ungekündigt, kein Handy in den letzten 24 Monaten bezogen, auf die Community-Card? Was passiert mit dem Altvertrag?

    Wäre es wegen der Auslands-Telefonate nicht besser, in einen Magenta Mobil M Young zu wechseln. Kann man dort die Travel Mobil und die World 200 hinzu buchen?

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Telekom-interne Nummern können aktuell nicht nachträglich zu M1+ hinzugefügt werden. Da müsstet ihr jetzt erstmal überlegen, was euch wichtiger ist. Unbegrenztes Volumen in Deutschland oder den aktuellen Mobilfunkvertrag so lassen, wie er jetzt ist.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    schade, kann man denn beim Young M die Auslandsoptionen zubuchen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hi @Mobil-Walter-Handy,

    ich danke dir für deinen Beitrag hier bei uns und lieben Dank für den bisherigen Austausch.

    Bild nicht vorhanden



    Magst du mir verraten, welchen Tarif deine Freundin genau verwendet? Dann kann ich dir ganz genau sagen, ob sich die gewünschten Optionen hinzubuchen lassen.

    Noch einmal zu MagentaEINS Plus, das hat @Andreas__ korrekt gesagt - nachträglich kann die Telekom-Rufnummer leider nicht auf eine bestehende Community Card übertragen werden.

    Beste Grüße und einen schönen Freitag
    Katharina S.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Katharina,

    wie oben schon geschrieben, momentan ein Magenta Mobil S Young mit Handy 1. Generation, ungekündigt, kein Handy in den letzten 24 Monaten bezogen. Ich habe noch ein wenig im WWW gesucht und tatsächlich gefunden, dass man, Achtung man halte sich fest, zuerst die Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren soll und dann von da wieder zurück in den Community-Tarif...scheint technisch machbar, aber wer will das schon auf sich nehmen. Wir sind nun so verblieben, dass sie die Community-Card wieder kündigt... es sei denn, hier kommt noch ein ganz toller Tipp. Schön mal schönes WE.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Mobil-Walter-Handy,

    leider ist es im Moment tatsächlich nicht anders möglich, die Rufnummer auf eine Community Card zu bekommen. Wenn sie bei dem Magenta Mobil S Young bleibt, ist natürlich jederzeit ein Wechsel in die aktuelle Tarifgeneration möglich. Die von dir genannten Optionen können in der 1. Generation des Tarifs nicht zugebucht werden, aber in der aktuellen.

    Grüße
    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.