XPlora 5 nach 3 Wochen Display gebrochen

+1 weitere

5 years ago

Liebes Telekom hilft-Team,

 

mein Sohn ist seit gut 3 Wochen stolzer Besitzer einer XPlora 5 Watch, die ich über meinen Telekomvertrag gebucht habe,

Nun ist aber leider das Display gebrochen, dies ist beim Spielen passiert. Dies ist eigentlich schon unverständlich, sollte eine Kinderuhr doch eigentlich auch stoßfest sein und Kinderspiele "überleben".

Ich hatte mich zunächst umgehend an den Kundenservice bei Xplora direkt gewandt. dort bekam ich die lapidare Antwort, dass das kaputte Display nicht als Garantiefall deklariert werden kann und ich nur eine neue Uhr für den halben Preis (85€) erwerben könne.

Ich bin der Meinung, dass eine für Kinder konzipierte Uhr nicht direkt bei der kleinsten Beanspruchung kaputt gehen darf - und wenn doch, dass zumindest über eine Kulanz nachgedacht werden müßte. Auch eine Reparatur würde ich akzeptieren, es muß ja keine neue Uhr sein!

Dies äußerte ich auch mehrfach bei besagtem Kundenservice xplora und bekam aber keine Antworten mehr! Das ist absolut nicht akzeptabel!

 

Nun bitte ich um Ihre Unterstützung, da ich ratlos bin, was ich noch tun kann. Ich sehe nicht ein, jetzt noch 24 Monate eine defekte Uhr zu bezahlen, die ich quasi nicht nutzen kann:

Haben Sie einen besseren Zugriff auf den Xplora Kundenservice?

Kann ich die Uhr zur Reparatur einsenden?

Habe ich die Möglichkeit, zumindest eine Kulanz zu erwirken?

 

 

Vielen Dank vorab und Grüße

Susanne Adler

 

 

 

34752

14

  • 5 years ago

    Eine neue Uhr zum halben Preis ist doch schon eine Kulanz, oder nicht?

    Ich bin mir sicher dass eine Reparatur zu aufwändig ist so dass es vermutlich mehr als 85€ kosten würde.

     

    Ich konnte ehrlich gesagt auch nirgens einen Hinweis finden dass diese Uhr explizit gegen Stoß/Sturzschäden etc geschützt ist.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Wofür soll so ein Hinweis nötig sein, wenn es sich um eine KINDERUHR handelt?

    Es steht ja auch kein Hinweis drauf: "Vorsicht! Geht bei der kleinsten Berührung kaputt, besser nicht in Kinderhände geben"

    Bild nicht vorhanden

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Suse1975

    Ich bin der Meinung, dass eine für Kinder konzipierte Uhr nicht direkt bei der kleinsten Beanspruchung kaputt gehen darf [...]

    Ich bin der Meinung, dass eine für Kinder konzipierte Uhr nicht direkt bei der kleinsten Beanspruchung kaputt gehen darf [...]

     

    Suse1975

    Ich bin der Meinung, dass eine für Kinder konzipierte Uhr nicht direkt bei der kleinsten Beanspruchung kaputt gehen darf [...]

     


    und das ist halt wirklich relativ.

    Ist die Uhr zum Beispiel auf eine spitze Kante geschlagen (Tischkante) beim spielen üben da hohe Kräfte auf einen kleinen Punkt... die Physik sorgt dann dafür, dass das Glas einfach nicht hält. Im Grunde ist Mutter Natur Schuld.

     

    Beim Spielen gehen halt Dinge kaputt.

    0

  • 5 years ago

     

    Ich bin echt sprachlos!

    Nur wenn ich mich dazu hier nicht äußere, spürt man nichts davon!

     

    schöne Grüsse

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Suse1975 

    Daher verwende ich auf meinen Smartwatches zusätzlich Panzerfolie.

    Denn eine angebliche Schutzglasuhr hatte durch Steinkontakt auch einen Schaden.

     

    85€ sind sehr kulant.

    0

    0

  • 5 years ago

    Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Suse1975.

    Im Gewährleistungsfall tauschen wir die Uhr selbstverständlich aus. Im kostenpflichtigen Fall, wie bei euch, bieten wir tatsächlich keinen Tausch an.
    Hier wäre der Reparaturpreis ähnlich hoch, wie bei einem Neukauf, weshalb es sich für euch nicht lohnt.
    Hier fahrt ihr mit einem Neukauf wesentlich besser und auch ich würde an eurer Stelle das Angebot des Herstellers annehmen.

    Freundliche Grüße
    Carolin L.

    0

  • 4 years ago

    Ich kann dir nur zustimmen, ich habe mittlerweile die 3. XPlora Uhr für meine Tochter geholt. Die Uhr ist für Kinder die sich draußen bewegen und spielen völlig ungeeignet was die Stoßfestigkeit angeht. Mein IPhone ist mir sicher schon 20x runtergefallen und hat es überlebt. Dazu funktioniert das Chatten und koppeln von zwei Uhren auch nicht. Von dem Support heißt es, diese Funktion wird zur Zeit aus technischen Gründen nicht unterstützt. Bis auf dass die Uhr mehr zum spazieren gehen geeignet ist, funktioniert sie aber recht gut. 

    0

    0

  • 4 years ago

    Hallo, wir haben auch ein ähnliches Problem! Haben Sie eine Nummer wo ich anrufen kann? Ich dinde nirgendwo eine Nummer! 
    danke 

    0

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Tamer.Gueler,

    die Kontaktdaten vom Hersteller finden Sie auf deren Homepage.

    Viele Grüße
    Sarah E.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo, ich habe das gleiche Problem. Allerdings habe ich nicht mal das Problem damit das ich ggfls. eine neue Uhr kaufen muss, sondern eher damit das mir vom Kundenservice der Telekom gesagt wurde es ist nicht möglich den bereits bestehenden Vertrag von der kaputten Uhr auf die neue Uhr um zuswitchen.

    Sprich ich würde tatsächlich noch 21 Monate (gekauft im Mai 2021) für einen Vertrag zahlen, den ich aufgrund der defekten Uhr nicht nutzen kann und diese Uhr eben auch nicht reparieren lassen kann.

     

    Also irgendwie erscheint mir die Lösung für den Kunden alles außer gut.

    Also bin ich im Grunde genötigt einen neuen Vertrag mit der neuen Uhr abzuschließen. 

    Hat finde ich einen komischen Beigeschmack. 

     

    Aber es gibt jetzt eh wieder 100000 Leute die es falsch verstehen und meckern😜viel Spass dabei.

     

    Also nochmal klartext: ich bin nicht geizig, würde auch eine neue Uhr kaufen. Finde es nur doof das ich dann einen neuen Vertrag bräuchte und den aktuellen zusätzlich weiter zahlen muss, ohne diesen nutzen zu können🤷‍♀️

     

    Viele Grüße

     

    0

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi Anna.ga,

     

    die Info vom Service ist Blödsinn: du brauchst keinen neuen Vertrag. Lediglich eine neue eSim muss dir von der Telekom bereitgestellt werden. Das zu beantragen geht leicht übers Portal oder telefonisch. Mit der neuen eSim kannst du dann die App mit der neuen Uhr verbinden.

     

    Ich bin mir da sehr sicher, weil ich es genau so gemacht hab

    Bild nicht vorhanden

    Neue Uhr gekauft, neue eSim benutzt, gleichen Vertrag behalten.

     

    Viele Grüße,

    Tobias

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank für sie schnelle Antwort 😊

    Aber eine doofe frage noch 🙈

    Wie bekomme ich die sim im die Uhr?

    Oder wird das dann auf die Uhr einfach umgestellt? 

    Hatten beim aktivieren der jetzt kaputten Uhr schon arge Probleme und kenne mich da gar nicht aus😅

    Viele Grüße 

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Anna.ga,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Tut mir leid, dass die Uhr kaputt gegangen ist, aber natürlich kannst du den Vertrag in einer neuen Uhr weiter nutzen. Und die Frage nach dem Wie ist sicher keine doofe Frage.

    Wenn die Uhr gewechselt wird, tauschen wir dir die eSIM, das heißt, das alte eSIM-Profil wird durch ein neues ersetzt und dann kannst du damit die neue Uhr einrichten. Bei Schwierigkeiten mit der Einrichtung unterstützen wir auch gerne. Hast du die neue Uhr denn schon?

    Grüße
    Peter

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo, hier möchte ich auch meine Erfahrung weitergeben. Vielleicht hat eine Nutzung für Anderen:

    Ich hatte auch zwei Uhren für meine Kinder gekauft. Beide waren leider Kaputt gegabgen( Displays gesprungen, Eigenschuld, keine Schutz gehabt), wollte sie dort (SZ), wo gekauft wurde, reparieren lassen bzw. mit Kompromis austauschen. Leider keine Chance, da wir selbst Schuld waren. per T-Hotline geht auch nicht.

    Dann habe ich mich direkt an Xplora angewendet. Die waren sehr hilfsbereit und mir zwei Neue für a 85€ angeboten. Dankend habe ich sie angenommen.

    Nun, muss die Neue die Alten ersetzen. Per Hotline habe eSIM beantagt, aber die eSIMs konnte ich nicht einsetzen( weiß nicht woran es liegt), dann habe ich in T-Kundencenter eine Account mit bestehenden Nummern eröffnet.

    Dort habe ich eSIMs erneut beantragt, etwa 30 min. waren sie schon da, (im Kundencenter).

    konnte ich sie dann mit neuen Uhren verwenden.

    Fazit: wenn die Uhr die Display kaputt geht, aktuell kann man nicht reparieren(meiner Wissensstand). Daher unbedingt Schutz und Versicherung mit kaufen. Für weitern im T-Kundencenter einen Accout eröffnen. Das macht viele Sachen viel einfacher. LG

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

2 years ago

in  

441

0

3

Solved

in  

657

0

2

in  

154

0

2

Solved

in  

632

0

2

in  

3058

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.