Wo kann ich die Datengeschwindigkeit meines Prepaid Tarifs sehen?

vor 5 Jahren

Ich habe einen alten Prepaid Tarif Magenta M (1.Generation).

Nun würde ich gerne wissen welche maximale Datengeschwindigkeit ich in diesem Tarif habe. Ich kann aber zB in der MeinMagentaApp nichts dergleichen finden.

Wo sehe ich das?

172

6

    • vor 5 Jahren

      Hallo @birgitjung ,

      hier ein Vergleich zwischen Tarifen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Unterschiede-zwischen-Magenta-Mobil-M-1-und-aktuelle-Generation/td-p/2828360

       

      Die Datengeschwindigkeit sollte da nicht irgendwie betroffen sein. Das hängt vom verfügbaren Mobilfunknetz ab.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • vor 5 Jahren

      Das was Dir vertraglich maximal zusteht kannst Du in der Leistungsbeschreibung Deines Tarifs einsehen, hast Du damals erhalten.

      Leider hält die Telekom solche Dokumente nicht öffentlich weiter vor, nachdem die Vermarktung eingestellt wurde.

       

      Es kann aber sein, dass ohne Federlesen zu machen die maximale Geschwindigkeit einfach angehoben wurde.

       

      In der Praxis spielt dieser Wert weniger eine Rolle - Du wirst (außer bei 25 Mbit/s Angeboten wie z.B. von congstar) eigentlich fast immer deutlich unter der vertraglich maximalen Geschwindigkeit liegen.

       

      Welches ist die Frage hinter Deiner Frage?

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @birgitjung ,

      wenn Sie in einer bestimmten Region Wert auf gute Verbindung legen, dann würde ich empfehlen, dass Sie bei möglichst vielen Bekannten nachfragen, welches Netz verwendet wird und wie der Empfang ist. Dabei kann es durchaus relevant sein, möglichst genau auch dort zu probieren, wo Sie den guten Empfang benötigen.

       

      Ich würde versuchen, möglichst verschiedene Leute für mich testen zu lassen.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Was bringt Dir ein Tarif, der bis 300 Mbit/s kann - wenn an den fraglichen Stellen bei Dir günstigstenfalls knapp 30 Mbit/s ankommen.

       

      Schau Dir mal das an - der Primus Telekom hat in 2019 im schnellen LTE -Netz in diesem Test gerade mal etwa 28 Mbit/s erreicht - deutlich abgeschlagen Vodafone und o2 mit Werten von gerundet 21 Mbit/s

      https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-COMPUTER-BILD-Mobilfunk-Netz-Test-19493007.html

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Verlass dich nicht auf irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Bekannten, Freunden etc. 

       

      Wenn du unzufrieden bist, hole dir eine Callya Prepaid Karte von Vodafone für 10 Euro, LTE max und teste das VF Netz an deinen oft besuchten Orten selbst. Oder hole eine o2 Prepaid Karte, LTE max, und dann weißt du wo du stehst. Natürlich tut es auch eine Lidl Connect (VF) oder Aldi Talk(o2) Dort bekommst LTE mit um die 21 MBs, reicht aber dicke aus, mehr brauchst du in der Praxis eh nicht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von