Gelöst
Wlancall geht nach verlassen des Hauses nicht mehr
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Irgendwie hilft mir keiner und ihr scheint bis jetzt alle wlancall Probleme irgendwie gelöst zu bekommen. Da ich in meinem Haus keinen Handy Empfang habe (in der ganzen Gegend nicht) ist wlancall dringend notwendig.
Mein Handy ist VoWiFi (wlancall) fähig. Es ist das xiaomi redmi note 11 pro plus 5G mit der global rom (da in unterschiedlichen threads immer das rom als fehlerpunkt genannt wird). Also VoWiFi geht, dann verlasse ich das Haus zb zum Einkaufen. Nach meiner Rückkehr bucht sich das Handy nicht wieder in das VoWiFi Netz ein und ich kann nicht telefonieren. Nach einem Neustart des Handys geht es wieder.
Zu mir zuhause da das einen Unterschied ggf macht. Ich nutze ne fritzbox und habe nen Windows server am laufen. Dieser Server übernimmt dns und dhcp. Ich habe nen repeater (avm) im Haus der per Kabel an die fritzbox angeschlossen ist und mein WLAN im Haus übernimmt. Zusätzlich ist ein anderer repeater in der Garage (tp-link) der meine wallbox and Netz bringt und mein WLAN auch in der Garage ermöglicht. Der avm repeater ist seit gesternper mesh mit der fritzbox gekoppelt. Das Problem tritt mit und ohne mesh auf.
APN vom Handy habe ich den ipv4 und den ipv6 ap probiert. Wobei der ipv4 vermutlich falsche Einstellungen hatte, da er dann nicht ins Netz kam als ich im Urlaub war.
Wenn ich mein Handy starte geht wlan call (es sind also die ussm codes eingegeben)
629
52
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
238
0
1
vor einem Jahr
234
1
6
vor 5 Jahren
483
0
2
131
0
3
301
0
1
vor 2 Jahren
Grüße @michael-lichtenfels
Das wird wohl daran liegen, das das Xiaomi etwas Zeit braucht mit dem Umschalten.
Am besten zu Hause in den Flugmodus gehen und WLAn aktivieren.
0
vor 2 Jahren
Guten Morgen @michael-lichtenfels
Es klingt so, als wäre das ein Problem des Handy. Mache mal bitte den Flugmodus an (ggf. das WLAN manuell aktivieren). Und teste mal ob es dann besser ist.
Nachtrag: ha, @→Mataimaki← beide den gleiche Gedanken 😁
Grüße
0
vor 2 Jahren
Moin ihr zwei und dem Rest,
das habe ich auch schon gemacht mit dem flugmodus. Heute ist es auch schon 20h her das dieses Problem auftrat und immer noch ist es nicht im Netz drinnen.
Gab es nicht mal diese Aussage das bei der Telekom immer das Netz favorisiert wird? Ich habe nämlich in manchen Räumen des Hauses minimalen Empfang, aber nicht zum telefonieren geeignet .....
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
und immer noch ist es nicht im Netz drinnen.
@michael-lichtenfels du sollst ja auch zu Hause nicht im Netz sein. So ist der Plan... Sprich, kommst du nach Hause, Flugmodus an und dann ggf. WLAN manuell aktivieren. Und dann mal testen. Oder will dein Xiaomi nicht ins WLAN?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gab es nicht mal diese Aussage das bei der Telekom immer das Netz favorisiert wird? Ich habe nämlich in manchen Räumen des Hauses minimalen Empfang, aber nicht zum telefonieren geeignet .....
Und das wird dein Problem sein @michael-lichtenfels .
Daher auch der Flugmodus und WLan (WIFI) an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hängt es vielleicht am IMS APN ? Und falls ja wie ist der? Ich habe keine Einstellungen dazu gefunden.
0
vor 2 Jahren
xiaomi
Da musst den Hersteller kontaktieren. Bei Xiaomi ist immer so eine Sache mit WlanCall, die hauen ein Update raus und was anderes funktioniert dann nicht mehr . Das Netz ist voll mit den Wlan Mist Xiaomi.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Xiaomi sagt...
Bei meinen Endgeräten die nicht Xiaomi sind, klappt es super.
Komisch oder?
Also liegt es doch an der Software vom Hersteller.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@michael-lichtenfels meine Frau hat auch ein Xiaomi... und das gleiche Problem. Wir haben es dahingehend gelöst, dass der Flugmodus zu Hause aktiv ist. Da wir mit dir empfangstechnisch wohl gleich auf sind, ist das die einzige Lösung, oder warten auf ein Update von Xiaomi. Es liegt am angepassten Android, an der Software.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Damit hätte ich null Probleme, aber bei mir hilft nur ein Neustart und das ist ärgerlich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay vielleicht etwas ungenau ausgedrückt @Schwarzer Ast schon klar das ich über VoWiFi telefonieren will. Im wlan bin ich natürlich, sonst könnte ich hier nicht schreiben 😂.
@→Mataimaki← habe ich an auch nochmal probiert und ein paar Minuten so gelassen. Geht auch nicht 😣
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Xiaomi sagt...
Bei meinen Endgeräten die nicht Xiaomi sind, klappt es super.
Komisch oder?
Also liegt es doch an der Software vom Hersteller.
0
vor 2 Jahren
Das ihr seht es ist immer noch kein VoWiFi Symbol da. Ich habe Es gleich dann nochmal gemacht.
Screenshot_2023-09-19-08-45-42-673_com.android.chrome-edit.jpg
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@michael-lichtenfels wie sehen die Einstellungen bzgl. des WLAN Calls aus?
Es ist definitiv die Software des Xiaomis...
Antwort
von
vor 2 Jahren
So
Screenshot_2023-09-19-08-57-23-298_com.android.phone-edit.jpg
Antwort
von
vor 2 Jahren
@michael-lichtenfels bei meiner Frau sieht es gerade ähnlich aus... da hat wohl Xiaomi wieder ein Update versaut. Das WLAN Call will auch nicht aktiv werden...
Da bleibt nix anders übrig als auf ein Update von Xiaomi zu warten... , denn das hatte definitiv mit Flugmodus funktioniert...
Nachtrag: das nächste Smartphone wird definitiv kein Xiaomi mehr!, das angepasste Android ist zum k***** 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mhm @Schwarzer Ast xiaomi sollte dig doch wissen und der Support meinte Ich wäre der erste mit dem Problem
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Irgendeiner muss ja der erste sein.
Diese Sätze kommen gerne von dem Support, egal welcher Hersteller.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@michael-lichtenfels das ist nur Hinhaltetaktik... definitiv haben bestimmt mehr das Problem. Es ist halt weniger bekannt, da viele wahrscheinlich optimalen mobilen Empfang haben. Nur wir nicht. Und ich glaube nicht, dass Xiaomi das so schnell ändern wird...
Wie gesagt, die Tage des Xiaomis meiner Frau ist gezählt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Naja ich mag eigentlich das 120 watt Laden sehr gerne. Ich habe nie Probleme das mein Akku leer ist. Falls doch ist es in null komma nix wieder voll
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Naja ich mag eigentlich das 120 watt Laden sehr gerne. Ich habe nie Probleme das mein Akku leer ist. Falls doch ist es in null komma nix wieder voll
Naja ich mag eigentlich das 120 watt Laden sehr gerne. Ich habe nie Probleme das mein Akku leer ist. Falls doch ist es in null komma nix wieder voll
@michael-lichtenfels diesen Vorzug weiß meine Frau auch zu schätzen, aber was nutzt es wenn die "Xiaomi Software" das "Erlebnis" trübt... Meine Frau schimpft mit jedem Update... Und ich kann es nachvollziehen... d.h. nie wieder Xiaomi 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von