WLAN wurde gehackt was tun

vor 3 Jahren

Hi mein Netzwerk bestehend aus FritzBox 7590 AX und Speed Home WLAN und als Internetzugang Hyperbox 

Wie gehe ich jetzt weiter vor vor gestern war ein IPhone eingeloggt im WLAN was ich nicht kenne...

Gestern wurde auch versucht sich in Gastzugang einzulogen das wurde aber Fehlgeschlagenen im Speed home WLAN gehackt laut FRITZ!Box 

1704

42

    • vor 3 Jahren

      Wie gehe ich jetzt weiter vor vor gestern war ein IPhone eingeloggt im WLAN was ich nicht kenne...

      Wie gehe ich jetzt weiter vor vor gestern war ein IPhone eingeloggt im WLAN was ich nicht kenne...
      Wie gehe ich jetzt weiter vor vor gestern war ein IPhone eingeloggt im WLAN was ich nicht kenne...

      Passwort ändern. Fremdes GErät aussperren. mit dem roten X löschen

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/250_WLAN-Zugang-auf-bekannte-Gerate-beschranken-MAC-Adressfilter/

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi muss ich alle Geräte neu einrichten?

      Hi muss ich alle Geräte neu einrichten?
      Hi muss ich alle Geräte neu einrichten?

      wenn das Passwort geändert wird, ja...

       

      Fremdes GErät aussperren. mit dem roten X löschen

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/250_WLAN-Zugang-auf-bekannte-Gerate-beschranken-MAC-Adressfilter/

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi muss ich alle Geräte neu einrichten?

      Hi muss ich alle Geräte neu einrichten?

      Hi muss ich alle Geräte neu einrichten?


      Eigentlich nur das WLAN-Passwort ändern.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ludwig II

      Eigentlich nur das WLAN-Passwort ändern.

      Eigentlich nur das WLAN-Passwort ändern.
      Ludwig II
      Eigentlich nur das WLAN-Passwort ändern.

      Meinte ich auch...

      😅

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Wie war das möglich?

      Hast du kein WLAN-Passwort oder ein zu einfaches?

      Oder ist das Passwort im Freundes-/Bekanntenkreis  bekannt?

      0

    • vor 3 Jahren

      Bevor du jetzt hier übelst Drama schiebst ... bei deinem iPhone aber auch das "Private WLAN-Adresse" deaktiviert? 

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Kurz mal bei der Box eine Taste gedrückt und per WPS verbunden...

      Kurz mal bei der Box eine Taste gedrückt und per WPS verbunden...
      muc80337_2
      Kurz mal bei der Box eine Taste gedrückt und per WPS verbunden...

      auch hier,

       

      Tastenfunktion würde ich deaktivieren, sodass keiner unberechtigt da drauf drückt...

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Kurz mal bei der Box eine Taste gedrückt und per WPS verbunden

      Kurz mal bei der Box eine Taste gedrückt und per WPS verbunden
      muc80337_2
      Kurz mal bei der Box eine Taste gedrückt und per WPS verbunden

      War ja angeblich ein iPhone, dachte immer die machen kein WPS . Aber ok ich kann mein Motorola ja auch iPhone-von-Moto nennen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe dafür extra freifunk

      Habe dafür extra freifunk 

       

      Habe dafür extra freifunk 

       


      hmm...

      Könnte da vllt. das Problem zu suchen sein!?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      war ein IPhone eingeloggt im WLAN was ich nicht kenne

      Wie soll das funktionieren, wenn das Funknetz passwortgeschützt ist? Du hast hoffentlich ein starkes Passwort und nicht irgendwie 123456, passwort oder den Namen deines Funknetzes ( SSID ) gesetzt …

       

      Hast du Familie? Dann würde ich zuallererst dort mal nachfragen, ob jemand irgendeinen befreundeten Robert ins WLAN gelassen hat.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      22

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      wenn du Freifunk machst

      Wenn er regulär am Freifunk-Netz teilnimmt und dazu die Anleitungen befolgt, dann hätte er einen zusätzlichen Freifunk-Router, der sauber vom eigenen Netz abgetrennt einen Tunnel zum nächsten Freifunk-Server aufbaut und sämtliche Freifunk-Clients für den Hauptrouter unerkennbar dort erst ins Internet leitet.

      Da ich nichts von Freifunk-Hardware lese, wird da wohl der Grund zu suchen sein.

       

      WPS geht bei allen moderneren Smartphones nicht mehr.

      Den voreingestellten WLAN Schlüssel ändert aber fast niemand - und wer zwei Sekunden den Router in der Hand halten kann, hat ebenso schnell ein Foro vom Aufkleber gemacht.

       

      OT:

      Da war der Anwalt, der in seiner Kanzlei im uneinsehbaren Treppenraum einen Repeater installiert hatte - mit funktionierender und leicht erreichbarer WPS -Taste.

      (Ja doch, ich habs probiert und ihn direkt gewarnt. Ich gehöre zu Guten. Ich teste auch regelmäßig, ob Kunden PMF aktiviert haben - einen Deauther habe ich stets dabei.)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Carsten_MK2  schrieb:
      WPS geht bei allen moderneren Smartphones nicht mehr.

      Zugegeben: Den Sinn hinter WPS habe ich nie verstanden - und schon immer deaktiviert. (Bequemlichkeit?)

      Ich ändere die SSID und das Passwort nach meinen Bedürfnissen, habe sie dann im Gedächtnis, und verbinde mich manuell mit händischer Tastatureingabe.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Na, es gibt schon positive Anwendungsfaelle wie Geräte, die zunächst keine Tastatur/ Monitor haben.....

      Kameras, Drucker.....

      #

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    192

    0

    2

    Gelöst

    in  

    221

    0

    3

    Gelöst

    in  

    257

    2

    3

    in  

    466

    0

    4

    Gelöst

    in  

    31599

    0

    6