Gelöst

WLAN Problem mit Google Pixel 2

vor 7 Jahren

Hallo Telekom,

 

ich habe mein Pixel auf Andriod 8.1 geupgradet. Seitdem habe ich ein WLAN Problem mit dem Speedport W921V. Das Gerät fliegt immer wieder aus dem WLAN heraus. Andere Handys funktionieren noch einwandfrei mit dem Speedport. 

Daheim habe ich ein Speedport W624 (glaube ich), dort funktioniert das WLAN mit dem Pixel ohne Probleme. Auch bei einem Bekannten habe ich keine Probleme mit dem WLAN.

Wie kann ich mein Pixel wieder richtig mit dem W921V verbinden?

 

Mit freundlichen Grüßen

Felix Schwab

3164

24

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Wenn das Problem erst mit dem Upgrade auf Android 8.1 aufgetreten ist, wäre die naheliegenste Erklärung, dass es am Gerät selbst liegt und dies mit einem Update behoben werden muss. Oder beim Update ging irgendetwas schief und ein Reset auf Werkseinstellungen schafft Abhilfe (wobei ich die Wahrscheinlichkeit eher gering einschätze. Ein Versuch wäre es aber wert).

      Grüße
      Michael

      20

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @wolverine235,

      habe gerade ein Pixel hier vor mir liegen und überlegt, ob es vom Gerät eine Einstellung gibt, die die WLAN-Einstellung beeinflusst. Gibt es meiner Meinung nach nicht. Ein Stromsparmodus ist nicht einstellbar und es gibt auch keine Standy-Funktionen oder ähnliches.
      Eine Idee habe ich aber noch: Ist die Connect App von uns installiert? Oder eine andere App, die automatisch WLAN-Verbindung herstellt? Ich hatte bereits Kunden, bei denen die Connect App die vorhandenen WLAN-Einstellungen überschrieben hat und das Gerät immer zwischen eigenen WLAN-Verbindungen und der Verbindung der App hin- und her wechselte.

      VG Marco K.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe selbiges Problem mit dem Pixel3.
      Es kann einfach nicht am Handy liegen, andere Netzwerke funktionieren tadellos.
      Wie auch schon vorangegangen sind Gastzugänge stabil.
      Eine ordentliche Lösung konnte ich noch nicht finden..

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @simon_schmidt.

      Welche Software ist auf Ihrem Pixel installiert und bei welchem Router verliert das Smartphone die WLAN-Verbindung?
      Welche Schritte haben Sie bereits unternommen, um das Problem zu lösen?

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Tag.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Zwischenlösung:

      Hallo @wolverine235,

      danke dir für deine Antwort. Versteh' ich gut. Das soll so ja auch nicht sein.
      Die klassischen WLAN-Wege sind wir nun schon durchgegangen. Deshalb schlage ich vor, dass ich mir das Ganze mal genauer anschaue.
      Kannst du mir hierfür bitte deine Kontaktdaten in deinem Profil hinterlegen? Sobald du dies gemacht hast, einfach einen kurzen "Ping" hier geben und ich melde mich bei dir.






      Viele Grüße

      Jana K.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.