We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Gibts und funktioniert:
https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
Nur für eine Wetterstation wäre das mir persönlich aber zu teuer.
Etwas günstiger geht es bei Congstar:
https://www.congstar.de/festnetz-internet/congstar-homespot-im-vergleich/
Den Router selbst kann man auch bei Congstar mieten:
LTE %20Router%20f%C3%BCr%20deinen%20congstar%20Homespot.%20Der%20congstar,genau%20so%20schnell%20wie%20%C3%BCber%20einen%20herk%C3%B6mmlichen%20DSL-Anschluss" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.congstar.de/handys/wlan-router/#!#:~:text= LTE %20Router%20f%C3%BCr%20deinen%20congstar%20Homespot.%20Der%20congstar,genau%20so%20schnell%20wie%20%C3%BCber%20einen%20herk%C3%B6mmlichen%20DSL-Anschluss.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Antwort. Sie haben recht ist für diese "Spielerei" doch recht teuer. Für mein Handy und Tab habe ich genau Datenvolumen, dass ich den Router nicht brauche.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jens.GRZ
Betreff Kosten, schau doch mal ins Mobilfunk Kundencenter, was eine Zweitkarte/Multisim zu deinem Vertrag kostet.
Wetterstationen sollten ja nicht soviel Datenvolumen verbrauchen bzw. kann man das auch durch Verlängerung des Meldeintervalls minimieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Würde ich z. B. nutzen für eine Wetterstation.
Würde ich z. B. nutzen für eine Wetterstation.
Wenn es "nur" eine Wetterstation ist, dann vielleicht auch dieser Smart Connect Tarif
https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smart-connect
Wenn sich hinter "z.B." aber z.B. auch Videostreaming verbergen sollte, dann wäre dieser Tarif eher nicht geeignet.
Für Videostreaming oder andere intensive Mobilfunknutzung im Gartengrundstück wäre ein u.U. sehr attraktives Angebot MagentaEINS Plus. Daheim ein bis zu 100 Mbit/s bzw. 250 Mbit/s Tarif - und Mobilfunk unlimitiert. Kostet monatlich in Summe (Festnetz plus Mobilfunk) 80 bzw. 90 Euro.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke das klingt gut. Handy und Tab hat genug Volumen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Für diese Anwendung reicht ein Tarif mit wenig Datenvolumen. Je nach Netzbetreiber gibt es für 10 Euro schon 3-10 GByte/Monat. Das darf auch ein Tarif mit Telefonie sein. Dazu kannst Du irgend einen LTE -Router nehmen, selbst die steinalten Huawei B593 reichen dafür aus. Bekommt man oft schon für 20-30 Euro.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von