Gelöst

WLAN Call über LTE router mit Data Start SIM Karte möglich

vor 8 Jahren

Ist WLAN Call (mit einem hierfür geeigneten Smartfon) über einen LTE router, in dem sich eine Data Start SIM der Telekom befindet, möglich? Die LTE Verbindung ins Internet über den Router ist stabil.

653

6

    • vor 8 Jahren

      Hy nabend un herzlich willkommen hier @erne2005 also bei mir geht wlan Call beim via Funk ... beim Datentarif Data compfort Premium wo in nem mobil Router steckt.. un Au bei ner Multi sim von so nem magenta mobil xl Premium wo in nem Lte Router steckt wunderbar 😀 also müste proplemlos gehen ...grüsle 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mein iPhone macht zur Zeit WLAN Call über das WLAN eines LTE Routers, der allerdings mit einem Data Laufzeittarif läuft. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @erne2005,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ja, das geht. Aber bei einer stabilen und guten LTE -Verbindung kann natürlich genauso gut über VoLTE telefoniert werden, was vom Handy dann auch bevorzugt genutzt wird. Beachten sollte man dabei, das beschriebe WLAN-Call -Szenario verbraucht Datenvolumen des Datentarifs. VoLTE nicht.

      Grüße
      Peter

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Besten Dank. Möchte nur noch anmerken, dass sich der Router das LTE Signal über zwei externe Antennen ins Haus holt. Ohne diese ist der LTE Empfang im Haus nicht möglich.

      Habe noch eine Frage: Wird WLAN Call/ VoLTE in naher Zukunft auch über einen Prepaid Tarif der Telekom  möglich sein?

      Gruß

      Erne

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @erne2005,

      Möchte nur noch anmerken, dass sich der Router das LTE Signal über zwei externe Antennen ins Haus holt. Ohne diese ist der LTE Empfang im Haus nicht möglich.

      Möchte nur noch anmerken, dass sich der Router das LTE Signal über zwei externe Antennen ins Haus holt. Ohne diese ist der LTE Empfang im Haus nicht möglich.
      Möchte nur noch anmerken, dass sich der Router das LTE Signal über zwei externe Antennen ins Haus holt. Ohne diese ist der LTE Empfang im Haus nicht möglich.


      Das ist natürlich eine Erklärung für die Frage.

      Habe noch eine Frage: Wird WLAN Call/ VoLTE in naher Zukunft auch über einen Prepaid Tarif der Telekom möglich sein?

      Habe noch eine Frage: Wird WLAN Call/ VoLTE in naher Zukunft auch über einen Prepaid Tarif der Telekom möglich sein?
      Habe noch eine Frage: Wird WLAN Call/ VoLTE in naher Zukunft auch über einen Prepaid Tarif der Telekom möglich sein?


      Irgendwann sicherlich mal, aber in naher Zukunft sehe ich das nicht. Aber eine eindeutige Antwort kann ich dazu leider nicht geben, außer, dass es im Moment nicht geht.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @erne2005 schrieb:

      Besten Dank. Möchte nur noch anmerken, dass sich der Router das LTE Signal über zwei externe Antennen ins Haus holt. Ohne diese ist der LTE Empfang im Haus nicht möglich.macht nix 

      Habe noch eine Frage: Wird WLAN Call/ VoLTE in naher Zukunft auch über einen Prepaid Tarif der Telekom  möglich sein?

      Gruß

      Erne


      Is mir bis jetzt nix bekannt das in naher Zukunft was derartige kommt ...grüsle 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3829

      0

      1

      Gelöst

      in  

      5913

      0

      7

      Gelöst

      in  

      345

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.