Gelöst

WLAN Call Huawei P Smart

vor 5 Jahren

Hallo Community,

 

bei meinem Huawei P Smart habe ich VoLTE und WLAN Call aktiviert. Dennoch ist es mir nicht möglich, dieses Feature zu nutzen. Auch der Trick, in den Flugmodus zu wechseln und dann WLAN wieder zu aktivieren, führt nicht zum Erfolg. Gebootet etc. habe ich alles schon. Es geht nicht über mein privates WLAN, HotSpot, offenes WLAN in der Stadt - einfach nicht zum Laufen zu überreden.

Nutze das stock-rom, nutze DualSIM - habe es aber auch schon mit nur einer Karte probiert (meiner privaten SIM - Option WLAN Call ist im Vertrag vorhanden)

 

Versionen:

DT.DEU 9.1.0.6(CT.F01)

9.1.0.145(C432E8R1P5)

1166

16

    • vor 5 Jahren

      Hallo @quippy,

      Ist die Funktion denn in deinem Tarif aktiviert?

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @quippy,

      Ist das Huawei in freie Handy oder hat es wenn man es startet Anzeichen der Telekom?

       

      Ich vermute mal fast, das es aber nicht richtig gebucht ist im Vertrag.

      Daher:

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

      Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Gib kurz hier (im Beitrag) Bescheid, wenn es erledigt ist.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Gelöschter Nutzer,

      ist erledigt. Wie gesagt: ich habe geprüft, ob die Option im Vertrag vorhanden ist. Zubuchen kann ich sie nicht, da sie inklusive ist.
      Das Handy ist mit dem Vertrag beschafft worden. Telekom-Software wurde mit installiert, Version siehe ersten Post. Es ist allerdings kein "gebrandetes" Telekom Gerät.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @quippy, ja es steht in deiner Übersicht, aber wenn das System, sagen wir mal, "Schluckauf" hatte und es nicht dadurch richtig eingebucht ist, geht es dann nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @quippy,

      ich überprüfe gerne einmal, ob WLAN Call für deinen Mobilfunkvertrag gebucht ist.
      Leider habe ich dich telefonisch bisher nicht erreicht, zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Jetzt... 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @quippy,

      ich bedanke mich für das angenehme Telefonat. Wie besprochen nehme ich einmal Kontakt mit der Technik auf und melde mich zurück, sobald ich neue Informationen erhalte.
      Einen schönen Abend und einen angenehmen 3. Advent.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Abend, @quippy.

      Wir haben eine Rückmeldung vorliegen.

      An und für sich sind die Voraussetzungen etc. zur Nutzung von WLAN Call gegeben.
      Deshalb vermuten die Kollegen entweder ein Problem mit dem Endgerät oder aber ein Problem bei der Konfiguration.
      Hast du die Möglichkeit deine SIM-Karte einmal in ein anderes Endgerät zu legen und dann dort via WLAN Call (durch den Flugmodus erzwungen) zu telefonieren?
      Am besten wäre es, wenn du ein Endgerät ausprobieren würdest, bei dem WLAN Call bereits einmal funktioniert hat.

      Vielen Dank und freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für den Tipp. Allerdings haben meine Frau und Tochter sowie ich alle das gleiche Handy. Bei allen ist WLAN-call nicht möglich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, @quippy.

      Dann verhärtet sich so langsam mein Verdacht, dass es ein Problem mit dem Huawei ist. Besorgt
      Gewissheit bringt hier wirklich nur der Test mit einem anderen Endgerät fürchte ich.
      Und wenn dann dort WLAN Call problemlos möglich ist, dann muss ein zukünftiges Update für Abhilfe sorgen... eine andere Option haben wir an dieser Stelle dann leider nicht. Traurig

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Community,

       

      offensichtlich war der Weihnachtsmann da. Mein Huawei bekam ein neues Update wegen Security Patches [9.1.0.158(C432E8R1P5)]. Danach viel mir auf, dass das VoWIFI-Symbol erscheint (war in einem anderen WLAN unterwegs - nicht zuhause).

      Klappte dann bei mir zuhause nur noch nicht, da ich erst noch meinem Router das Forwarden der Ports 500 und 4500 erlauben musste - DMZ sei Dank :P. Wer die benötigten iptables und ip6tables Befehle haben möchte, kann sie bei mir bekommen...

      Den hier schließe ich dann als "gelöst".

       

      Noch frohe Weihnachten wünscht

      Quippy

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo Community,

       

      offensichtlich war der Weihnachtsmann da. Mein Huawei bekam ein neues Update wegen Security Patches [9.1.0.158(C432E8R1P5)]. Danach viel mir auf, dass das VoWIFI-Symbol erscheint (war in einem anderen WLAN unterwegs - nicht zuhause).

      Klappte dann bei mir zuhause nur noch nicht, da ich erst noch meinem Router das Forwarden der Ports 500 und 4500 erlauben musste - DMZ sei Dank :P. Wer die benötigten iptables und ip6tables Befehle haben möchte, kann sie bei mir bekommen...

      Den hier schließe ich dann als "gelöst".

       

      Noch frohe Weihnachten wünscht

      Quippy

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @quippy,

      freut mich zu lesen, dass der Weihnachtsmann dafür Sorge getragen hat, dass sich dein Smartphone nun mit WLAN-Call wohl und sicher fühlt. Fröhlich
      Gib' uns bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne Bescheid. Ich wünsche wundervolle Feiertage.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      749

      0

      1

      Gelöst

      in  

      3932

      0

      2

      in  

      713

      0

      1

      Gelöst

      in  

      3484

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.