Gelöst
Wlan Call akktivieren
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe ein Galaxy A5 (2017) (nicht von der Telekom) gestern eingerichtet. Im Vertrag ist VoLTE und WLan Call gebucht (Family Card S). Gesterrn wurde mir die neue Sim Karte aktiviert, da ich eine Nano Sim benötige. Alles läuft einwandfrei. Aber, ich finde auf dem Smartphone die Option "Wlan Call" bze. " VoLTE " nicht. Es müsste unter der Rubrik Mobile Netzwerke oder in der TelefonApp sein. Aber, dort gibt es sie nicht. Jetzt habe ich mit der Telekom telefoniert und 3! verschiedene Antworten bekommen: 1. keine Ahnung, vielleicht dauert es 24 Stunden, bis es geht, 2. es muss noch was auf der Sim Karte aktiviert werden und 3. wenn das Telefon nicht von der Telekom ist, dann geht es nicht.
Ja, was denn nun?
Ich wüsste gern, ob ich das Wlan Call nun nutzen kann oder nicht.
Vielleicht weiß es hier jemand oder es kann mir jemand von der Telekom wirklich helfen.
Liebe Grüße und danke
1926
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1179
5
13
vor 3 Jahren
407
0
5
vor 7 Jahren
Hallo,
bei open-Market-Geräten (also nicht gebrandeten Endgeräten) ist es die Entscheidung des Herstellers, ob die Dienste WLAN Call & VoLTE implementiert werden. Sofern die Software aktuell ist, ggf. mal beim Hersteller nachfragen.
Ob die verfügbaren Einstellungen auf dem Gerät vorhanden sind oder nicht, hat nichts mit der Buchung der Option oder der Aktivierung der SIM Karte zu tun. Sind diese nicht vorhanden, bleibt nur auf ein Update zu warten, mit welchem diese implementiert werden.
Liebe Grüße Patrik
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Für das A5 weiß ich es nicht, für gleich alte und sogar ältere Geräte aus der S-Reihe funktioniert zumindest VoLTE schon länger ohne Telekom-Firmware. Gib bitte im Dialer mal *#1234# ein und poste das Ergebnis hier. Die Firmwares haben alle dieselbe Basis, würde ich fast wundern, wenn das wirklich nicht geht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
So sieht das dann aus (siehe Anhang).
Screenshot_20180131-122023.png
Antwort
von
vor 7 Jahren
Was du als erstes mal versuchen könntest, wäre ein Firmware-Update, die Version ist nicht aktuell. Keine große Chance, aber einen Versuch wert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das Zusammenspiel Smartphone-Menüpunkt und providerspezifische Einstellungen die der Hersteller u.U. ins Gerät einschießt ist nicht sehr transparent.
Was sehr transparent ist ist die Telekom Informationspolitik:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/systemvoraussetzungen
sagt auf der Seite aber neuerdings ohne das zu detaillieren
Gerät und Firmware von der Telekom (viele Geräte, die nicht bei der Telekom gekauft wurden, unterstützen mittlerweile ebenfalls WLAN Call)
Frage: mit welcher Firmware läuft das Gerät?
Ich hoffe, dass das Upgrade auf Android 8 "Oreo" Bewegung reinbringen wird. Es gibt da vereinzelt Erfahrungen, dass ungebrandete Geräte mit diesem Upgrade auch VoLTE und/oder WLAN können.
Ansonsten wird die Telekom Dir da vermutlich nicht weiter helfen können.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe ganz zufällig selbst ein Galaxy A5 2017 (direkt bei Samsung gekauft). Und bei mir funktioniert sowohl WLAN Call als auch VoLTE . Deine Firmware unterscheidet sich von meiner. Ich habe: AP/CP: A520FXXU4BRA8 CSC: A520FOXA3BQL2 Könnte also durchaus an der Firmware liegen.
Grundsätzlich ist es so: Wir können nur bei den von uns verkauften Geräten sicherstellen, dass WLAN Call und VoLTE funktionieren, bei den Open Market Geräten dagegen nicht.
Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von