Gelöst

Wird 5G nun auf 300 Mb/s (statt auf 500 Mb/s oder 1 Gb/s) gedrosselt?

vor 2 Jahren

Ich habe einen "alten" MagentaMobil XL Flex.
Der ist gem. damaligem Produktblatt auf 500 Mb/s gedrosselt (stimmt auch mit Speedtest überein, mit Laufzeitvertrag hätte ich wohl bis zu 1 Gb/s gehabt).

Ich würde gerne (naja) einen neuen Vertrag abschließen (und den alten dann zu kündigen), um eine meiner Mobilfunknummern nachträglich zur Telekom zu portieren (Telekom erlaubt KEINE nachträgliche Portierung - sie DARF dafür kein Geld nehmen - also neuer Vertrag).

Die aktuellen MagentaMobil Verträge weisen nun "bis zu 300 Mb/s" aus.

Wird nun bei 5G auf 300 Mb/s statt 500 Mb/s gedrosselt?

Oder ist das nur eine rechtliche Aussage, da es immer mehr 5G fähige Endgeräte gibt und man sich die Sendemasten mit immer mehr anderen Nutzern teilt?

Letzte Aktivität

vor 9 Monaten

von

783

0

17

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51015.pdf?

     

    Fußnote 7) auf Seite 1 

     

    Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. An einzelnen 5G -Standorten ist mit geeignetem Endgerät auch eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit möglich. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 300 MBit/s und zu den 5G Standorten erhalten Sie unter www.telekom.de/netzausbau.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ganz doll Danke für den Netzausbau Tipp!

     

    Da aber mein MagentaMobil XL Flex seinerzeit 500 Mb/s auswies (die ich tatsächlich auch bekomme), und die 24 Montatsvariante ohne Flex 1 Gb/s, frage ich mich, ob und wie wie ein neuer MagentaMobil XL gedrosselt wird.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage