Wie schnell ist 5G?

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe eben mal die 5G Versorgung in meiner Gegend gecheckt. An einem Standort soll 5G mit bis zu 375 Mbits und an einem anderen Standort mit bis zu 150 Mbits verfügbar sein. Müsste beides N1 sein. LTE B3 ist an beiden Standorten verfügbar. Wie kommt es dann zu den Unterschieden? Wie schnell ist 5G auf N1 denn? Vodafone sagt ja bei N28 max. 200 Mbits.

Meine Rechnung:

10 Mhz  bei N28 = 150 Mbits 5G + Ankerzelle LTE B20 75 Mbits = 225 ungefähr 200 Mbits

max. 15 Mhz bei B1 = 225 Mbits 5G + Ankerzelle LTE B3 150 Mbits = 375 Mbits

Wieso soll dann an dem einem Standort nur 150 Mbits via 5G möglich sein? Außerdem haben doch Speedtests gezeigt, dass 5G B1 teilweise mehr als 400 Mbits kann?

875

11

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      Das ist genau das richtige Thema für @FelixKruemel 

       

      Habt ihr euch nicht schonmal drüber ausgetauscht?

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Die 375Mbit/s können auch einfach n1 und z.B. 2CA LTE (B3+B3) sein. Mit n1 sollten auch sämtliche LTE CA Kombis gehen.

       

      Und ja der SD865 kann n1+B3 Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @FelixKruemel Ich dachte LTE CA + 5G NSA wird nicht gemacht?

      Diese 375 Mbits kann kann man dann aber nicht mit einem S20 erreichen?

      Kann das Netz nicht sagen: okay das S20 macht N1 + B20 und ein OnePlus 8 macht N1 + B3?

      Muss die Telekom das wirklich für jeden Standort festlegen, welches LTE Band die Ankerzelle ist?

      Würde dann ja bedeuten, dass man mit nem S20 an dem einem Standort kein 5G haben würde?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Wenn B3 die Ankerzelle ist hat ein S20 dort kein n1, korrekt.

       

      LTE CA geht mit 5G-NSA . Scheinbar allerdings nur an bestimmten Standorten. Ein Netzwerkausrüster (Huawei, Ericson, Nokia) scheint das nicht zu können weshalbd a 5G-NSA langsamer als normales LTE CA ist. Da wo es geht ist LTE CA und 5G-NSA aber aktiv.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.