We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
die Antwort liegt nun vor: die Abfrage funktioniert im EU-Ausland über pass.telekom.de
Dort wird der Verbrauch der 23 GB angezeigt.
Viele Grüße
Jasmin B.
8
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist wirklich unglaublich aber man kann im Ausland sein datenvolumen nicht abfragen. Angeblich geht dies laut Auskunft der Telekom aus technischen Gründen nicht. Fragen sie doch mal bei Vodaphon wie das geht, bei denen ist das kein Problem.!
die Telekom hat mir meine Reise komplett vermiest, ich werde sobald ich wieder in Deutschland bin kündigen.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist wirklich unglaublich aber man kann im Ausland sein datenvolumen nicht abfragen.
Es gibt grundsätzlich insbesondere drei mir bekannte Wege wie man das in Deutschland abfragen kann (wobei mir nicht klar ist, was da bei "unlimitiert" in D angezeigt wird):
Du hast im Ausland alle drei ohne Erfolg probiert?
Was für die Telekom - genauso wie für andere Anbieter - eine Herausforderung sein dürfte ist, dass sich der Eu-Auslandswert eines Mobilfunkvertrages errechnet aus der monatlichen Grundgebühr und einem ggf. jählich neu von der EU festgelegten Wert. "Messbar" sollte im Grunde genommen sein wieviele GByte Du verbraten hast.
Aktuell gilt für den unlimitierten XL, der monatlich brutto 85 Euro kostet, gem. AGB für die EU Auslandsnutzung ein "unkritisches" Datenvolumen von 93 GByte
Bild nicht vorhanden
Bist Du bei einem anderen Anbieter mit geringerer Grundgebühr, dann bekommst Du entsprechend weniger, z.B. in einem Tarif im o2 Netz, den ich gefunden habe sind es nur 47 GByte
Bild nicht vorhanden
Nimmst Du dagegen bei der Telekom den MagentaMobil L in Verbindung mit MagentaEINS, der monatlich 55 Euro kostet, dann gibt die Telekom Dir meines Wissens wie beim teureren Tarif ebenfalls die 93 GByte. Und für eine monatlich 10 Euro teure PlusKarte gibt die Telekom Dir als Zugabe zu einem unlimtierten L oder XL ebenfalls (weitere) 93 GByte.
Ab Januar 2025 werden es mehr GByte.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Friedo1 und ein herzliches Willkommen in unserer Community!
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Das tut mir sehr leid, dass wir Ihnen die Freude an Ihrem Urlaub genommen haben. Das ist sicherlich nicht unsere Absicht gewesen! Sie erwähnen leider gar nicht, vorüber Sie versucht haben, Ihr Datenvolumen im Ausland abzufragen. Über die Landingpage pass.telekom.de können Sie in der Regel im In- und Ausland Ihren Datenverbrauch einsehen und ggfs. Datenpässe buchen. Vielleicht mögen Sie die Frage von @muc80337_2 beantworten, ob Sie auch die anderen Möglichkeiten probiert haben?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Justina
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von