Wie funktioniert das mit StreamOn?

8 years ago

Guten Morgen,

ich habe mal eine Frage. Ich bin nicht so der technikfreak.

ich habe in meinem vertrag StreamOn aber weiss gar nicht wie das funktioniert.

Gibt es dafür eine App oder wie läuft das?

Bräuchte mal Hilfe und eine Erklärung

 

Danke

49122

29

    • 8 years ago

      Hast Du z.B. einen netflix Vertrag und die netflix app installiert?

      Dann kannst Du von StreamOn profitieren.

       

      Andere Partner

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/streamon/partner-von-streamon?samChecked=true

      Leider nennt die Liste nicht mit welcher App man von StreamOn profitieren kann. Bei z.B. netflix ist das noch relativ klar aber wie das z.B. bei einem "Medienportal Sachsen-Anhalt" läuft... das weiß ich auch nicht. Vielleicht haben die eine eigene App...

      23

      Answer

      from

      8 years ago

      Daß das mit dem Verdienst nicht der Hit wäre, ist klar, aber wäre ja nicht das erste Mal, daß eine Firma etwas Neues vorab querfinanziert, um mit der (anfänglichen) Gratisgabe Interessenten anzulocken, um dann später ein Abomodell zu entwerfen, daß die Kosten und den Verdienst entsprechend deckt.

       

      Und da es jeder anders nutzt, ist es für den einen (Radiohörer, Neues-Entdecker, etc.) eben hilfreich und für andere (die Immer-wiedern-gern-nochmal-Hörer) weniger.

       

      Und daß sowas nur im Inland funktioniert, ist auch klar, denn die Telekom kann ja nicht im Backend der ausländischen Carrier nach den Datenströmen der eigenen Kunden wühlen und Bits & Bytes aussortieren...das wäre dann doch etwas viel verlangt! 😄

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Tag, wie und wo sehe ich welche apps zu stream on gehören ? 

      Haben derzeit noch kein Internet anschluss im Haus somit müssen wir alles übers Handy machen somit auch Filme schauen... aber woher weiß ich welche apps dazu gehören ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Teilnehmende Dienste sind dazu angewiesen, dafür zu sorgen, dass ihre Streams eindeutig erkennbar sind. Die Telekom hat dafür eine Verkehrserkennung eingeführt, welche deshalb nun besagte Streams von jeglichem anderen Internetverkehr unterscheiden kann.
      Hat der Kunde nun StreamOn Music gebucht, wird der erkannte Datenverkehr von Musikstreams teilnehmender Anbieter nicht mehr vom Datenvolumen abgezogen.
      Bei StreamOn Music&Video (Max) gilt dies zusätzlich für Videostreams teilnehmender Anbieter.
      Bei der "normalen" Version (ohne Max) werden zusätzlich ALLE Videoübertragungen (auch von nicht-Partnern, erkennbar am Dateityp) auf 1,7 Mbit/s herunter gedrosselt, um das LTE Netz zu schonen. Damit lassen sich Videos bis 480p ruckelfrei abspielen. Stellt man eine höhere Qualität ein, läuft das Video halt nicht flüssig durch, es fällt jedoch trotzdem kein Datenvolumen für teilnehmende Dienste an.

      Es ist also streng genommen egal, ob die offizielle App der Anbieter, die mobile Webseite oder etwas anderes zum Streamen benutzt wird. So lange die Datenquelle die selbe ist, wird der Verkehr erkannt und aus dem Datenverbrauch hersusgerechnet.
      Die Telekom garantiert dieses Herausrechnen (Zero-Rating) jedoch nur für die mobile Nutzung am Smartphone über die offiziellen Apps und mobilen Webseiten der teilnehmenden Anbieter. Andere Nutzungsarten (Drittanbieterapps, Tethering, Tablet, PC/Laptop...) sind zwar grundsätzlich möglich, wenn dadurch jedoch mal Datenvolumen anfallen sollte, besteht kein Reklamationsrecht Zwinkernd

       

      Auch ist es gut zu wissen, dass wirklich nur der eigentliche Stream vom Zero-Rating betroffen ist. 

      Webseitenaufbau, Texte, Bilder, Werbung... Dies alles belastet weiterhin wie gewohnt das Datenvolumen. 

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @Jörg69,

      vielen Dank für die hinterlegten Daten. Ich habe gesehen, dass Sie gestern mit unseren Kollegen telefonischen Kontakt hatten. Da hatte man Sie gebeten, den vom Kollegen zugemailten Abfragebaum genau auszufüllen und dann zurück zu mailen. Es wird dann genau geprüft.

      Grüße
      Christoph T.

      Answer

      from

      7 years ago

      Alles ok danke. 

      StreamOn war nicht der Datenfresser. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @Jörg69,

      in Ordnung und vielen dank für deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    505

    0

    1

    Solved

    in  

    8357

    2

    1