Solved
Widerruf zurücknehmen, wenn angeblich Rufnummer im Widerruf falsch
2 years ago
Hallo
ich habe das Problem, dass ich nach einem langen völlig desaströsen Bestellprozess ( angeblich sind von mir gebuchte Produkte in der Bestellung nicht vorhanden wie z.B. Plus-Karte und Smartphone) von einem/r Support Mitarbeiter*in zum Widerruf meiner Bestellung geraten wurde. Nachdem ich das getan hatte, sollte ich neu bestellen. War natürlich alles Käse, weil der Widerruf zunächst angenommen werden muss und solange der Treuebonus nicht wieder nutzbar ist.
Leider kam von der Widerruf Abteilung nun die Mitteilung dass die Widerruf hinterlegte Rufnummer nicht richtig sei. Das wird wohl daran liegen, dass die Nummer erst zum bereits bekannten Portierungsdatum zur Telekom portiert wird. Nachdem man mir in der Welcome Hotline nun mitgeteilt hat, dass mit der Bestellung doch alles OK ist, würde ich den Widerruf gerne zurücknehmen. Das geht aber nicht, weil ich von einer "noreply" Adresse angeschrieben wurde.
Ich möchte nun gerne verhindern, dass nach erfolgreicher Portierung nun plötzlich der Widerrufs-Prozess startet.
Bin ratlos. Hat jemand eine Idee
Markus
211
12
This could help you too
4 years ago
231
0
3
2 years ago
Telekom anrufen
1
Answer
from
2 years ago
Das habe ich getan. In der Welcome Hotline. Steht oben ;-). Für die anderen Hotline braucht man eine Rufnummer, die ich wegen noch nicht erfolgter Portierung nicht habe.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@derMaggus6791
Wenn sich das ein Teamie anschauen soll, bitte Kundenprofil ausfüllen.
1
Answer
from
2 years ago
Danke für den Hinweis. Habe ich gemacht
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Der Widerruf erfolgt für einen Auftragsnummer und nicht für eine Rufnummer.
Es gibt auch keinen Widerruf eines Widerrufs. Irgend wann muss man sich halt mal entscheiden was man will
Bei einer Bestellung erhält man sämtliche Details zusammengefasst. Da kann man doch erkennen ob alles korrekt ist oder nicht?!
Wie kam es überhaupt zu der Aussage dass die Bestellung nicht in Ordnung ist - hat die die Telekom dazu angerufen oder umgekehrt.
3
Answer
from
2 years ago
Im Widerruf muss eine Rufnummer angegeben werden. Rückmeldung von der Abteilung die den Widerruf bearbeitet: Rufnummer falsch. Was soll ich sagen…
Answer
from
2 years ago
Natürlich habe ich die vorvertragliche Information erhalten. Da stand alles drin wie ich es beauftragt hatte. Wurde so aber nicht geliefert. Auf Nachfrage bekam ich die Info, dass weder eine Plus Karte noch mein Smartphone gebucht sei. Dann der sinnfreie Rat zu Widerrufen und neu zu beauftragen. Im Telekom Shop bekam ich dann über interne Kanäle die Information: Ne doch alles richtig beauftragt. Daher der Widerruf vom Widerruf. Und das ist die stark zusammengefasste Variante.
Answer
from
2 years ago
Hallo @derMaggus6791,
wie ich im Verlauf vom Thread ja gelesen habe, wurde ein entsprechender Vermerk im Auftrag bereits gesetzt. Eine weitere Möglichkeit, damit der Widerruf nicht ausgeführt wird, kann ich leider nicht aufzeigen.
Viele Grüße
Timo N.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
In der Tat gibt es, außer bei Testamenten, keinen Widerruf des Widerrufs. Die Widerrufserklärung kann aber angefochten werden, sofern ein Anfechtungsgrund vorliegt. Vorliegend käme da gegebenenfalls eine Anfechtung wegen Irrtums in Betracht.
Von der juristischen Seite abgesehen kannst du natürlich auf die Kulanz der Telekom hoffen. Sollte der Widerruf noch nicht bearbeitet worden sein, stehen die Chancen vielleicht ganz gut.
Da es schnell gehen muss, empfehle ich einen Anruf.
Beste Grüße
2
Answer
from
2 years ago
Von der juristischen Seite abgesehen kannst du natürlich auf die Kulanz der Telekom hoffen.
Von der juristischen Seite abgesehen kannst du natürlich auf die Kulanz der Telekom hoffen.
Das hat mit Kulanz nichts zu tun - das Problem welches der TE formuliert hat, ist dass er befürchtet, dass alles was er nun tut am ende durch die abschließende Bearbeitung des Widerrufs wieder zunichte gemacht wird. Und die Erwartung ist nachvollziehbar.
Keiner weiss in welchem Stadium der Widerruf gerade ist und es gibt keinen Prozess der vor dem endgültigen „aus“ noch mal prüft ob sich zwischenzeitlich was geändert hat. Es hat noch nie Sinn gemacht bei der Telekom in laufende Prozesse einzugreifen in der Hoffnung, dass es besser wird.
Ist in etwa so, als ob man eine Maus in den Central Garden setzt und einen Tag später eine Katze aussetzt um sie zu fangen.
Wieder einen Tag später einen Hund um die Katze vor dem Fangen der Maus aufzuhalten.
Answer
from
2 years ago
Ein Anruf hilft nicht. Alles was erwirkt werden konnte, war ein Vermerk im Auftrag.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @derMaggus6791,
wie ich im Verlauf vom Thread ja gelesen habe, wurde ein entsprechender Vermerk im Auftrag bereits gesetzt. Eine weitere Möglichkeit, damit der Widerruf nicht ausgeführt wird, kann ich leider nicht aufzeigen.
Viele Grüße
Timo N.
0
Unlogged in user
Ask
from