Gelöst
Widerruf eines Mobilfunkauftrags ohne Auftragsbestätigung
vor 4 Jahren
Ich bin vergangenen Freitag, den 28.05.2021, nach einem längeren Verkaufsgespräch einen Mobilfunkvertrag plus Family-Card für meine Mutter eingegangen. Die Sim-Karten dafür habe ich diesen Freitag bei der Post abgeholt. Laut Bestellungs-Email sollte ich auch eine Auftragsbestätigung erhalten, die ich bisher weder per Post noch per E-Mail (auch nicht im Spam-Ordner) erhalten habe. Ich muss diesen Auftrag jetzt allerdings aufgrund unerwarterter Arbeitsplatzentwicklung widerrufen. Wegen der fehlenden Auftragsbestätigung liegt mir allerdings weder eine Mobilfunknummer vor, mit der ich das Online-Formular nutzen wollte, noch eine Kundennummer, da dieser Mobilfunkauftrag scheinbar nur über mich persönlich läuft, anstatt über den bestehenden Festnetz-Account, durch den das Verkaufsgespräch überhaupt erst zustande kam.
Kann ich daher meinen Widerruf nur anhand der Auftragsnummer aus der Bestellungs-Email und ggf der Auftrags-Nr. auf dem Lieferschein der Sim-Karten an die Telekom schicken, oder muss ich hoffen, dass ich vor Ablauf der 14-Tage-Frist doch noch meine Auftragsbestätigung erhalte? Oder wäre es besser, einen Telekom-Shop aufzusuchen, wenn es zeitlich zu eng wird?
551
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
593
0
4
vor 4 Jahren
1483
0
3
vor 2 Jahren
1776
0
3
vor 4 Jahren
nach einem längeren Verkaufsgespräch
War das ein telefonisches Gespräch oder in einem Shop?
Wenn im Shop, so gibt es kein Wirderrufsrecht, ob mit oder ohne AB.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kein Begleitschreiben, nur der Lieferschein und Datenschutzzettel
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ach so, ich hatte das so verstanden, dass die Auftragsbestätigung am selben Tag versendet wird wie die SIM-Karten selber und das die Widerrufsfrist an selbigem Tag startet. Beruhigt mich auf jeden Fall, dass ich doch nicht so unter Zeitdruck stehe. Danke auf jeden Fall für die Info.
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es ist genau so, wie @Piwi es beschrieben hat. Mit der Auftragsbestätigung bekommst du die Widerrufsbelehrung und ab da läuft die Frist. Die Bestätigung kommt per Post und sollte tatsächlich Montag oder Dienstag bei dir im Briefkasten liegen. Dann kannst du den Widerruf machen.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Die Auftragsbestätigung kommt beim Mobilfunk nach der Aktivierung der SIM-Karten.
Wenn du die Karten am Freitag bei der Post abgeholt hast, dann wurden die Karten vermutlich taggleich oder gestern aktiviert.
Die Auftragsbestätigung hast du dann vermutlich am Dienstag im Briefkasten.
Ab dann läuft auch erst die Widerrufsfrist von 14 Tagen, da in der Auftragsbestätigung die Widerrufsbelehrung abgedruckt ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von