Gelöst

Warum Vertrag so viel teurer als Prepaid? Wo liegt der Vorteil? (Prepaid M vs Vertrag XS oder S)

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

im Janaur möchte ich zur Telekom wechseln.

 

Im Moment kommt mir der Magenta Prepaid M am sinnvollsten vor.

Warum sind die Prepaidangebote so viel günstiger als die Verträge?

Wenn ich die Leistungen eines Prepaid M Tarifs als Vertrag haben wollte, würde mich das locker doppelt so viel kosten?

 

Welche Vorteile bietet der Vertrag außer dem Komofrt eine Abbuchung? 

Oer gibt es sonst irgendwelche Haken bei den Prepaid-Tarifen, die ich übersehe?

 

Vielen Dank

Flo

11475

0

48

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Maio4c

    Nachteile von Prepaid

    - 28 Tage Abrechungszeitraum (unübersichtlich, teurer)

    - Kein VoLTE /VoWifi -> Kein Surfen während des telefonierens möglich

    - Kein StreamON

    - keine Dayflat unlimited buchbar (nützlich im Urlaub / Urlaubsfahrt)

    - keine Allnetflat (bei M & L)

    - Abrechnungsblöcke von 100Kb (statt 1Kb bei Vertrag) -> Datenvolumen deutlich schneller aufgebraucht

    - Nicht MagentaEINS berechtigt

     

    Insgesamt lohnt sich ein Vertrag eher, gerade in Verbindung mit MagentaEINS. Mit den 10€ mtl. Rabatt und doppeltem Datenvolumen sind die Verträge dann nämlich deutlich attraktiver.

     

    PS: Man muss zugeben, nur erfahrene Leser finden die Nachteile oben. Normale Nutzer merken es erst wenn sie es brauchen und dann beschweren sie sich hier das es nicht geht.

    20

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Die Hotspot Flatrate ist auch bei Prepaid dabei. Genauso wie 5G . Ich habe eine Telekom Prepaid Karte für knapp 10 Euro im Monat mit 6GB Daten. Im März sogar unlimitiertes Datenvolumen geschenkt bekommen. Im Dezember mal 120GB. Ich wüsste nicht, wieso ich zu einem Vertrag wechseln sollte, der 40 Euro kostet. Der einzige Nachteil ist, dass Anklopfen fehlt. Aber wenn ich dafür 30 Euro im Monat spare, kann ich damit leben 🤭

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    berlindennis

    Die Hotspot Flatrate ist auch bei Prepaid dabei. Genauso wie 5G .

    Die Hotspot Flatrate ist auch bei Prepaid dabei. Genauso wie 5G .
    berlindennis
    Die Hotspot Flatrate ist auch bei Prepaid dabei. Genauso wie 5G .

    Letzteres stimmt so generell formuliert sicher nicht.

    Das gilt nicht für den aktuellen MagentaMobil Prepaid S.

    Und das gilt nicht für ältere sonstige Prepaidtarifvarianten.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei 500MB Datenvolumen lohnt sich das ja auch nicht. 🤭 Wer so einen Tarif abschließt, nutzt das mobile Netz auch nicht so viel.

     

    Aber ab Prepaid M hast du volles 5G Netz und im Vergleich zum Vertrag kommst du günstiger weg. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 9 Monaten

in  

1154

0

4

in  

525

0

4

Gelöst

in  

853

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.