Warum soll ich denn hier noch bleiben?

vor 5 Jahren

So langsam reichts mir. Ich finde immer weniger Gründe bei der Telekom Kunde zu bleiben.

 

Es wird einfach nicht eingehalten, was versprochen wird und die Leistung wird kontinuierlich schlechter und gleichzeitig teurer.

 

Mobilfunk:

Technisch ist da zwar nichts auszusetzen, aber als bestehender Kunde wird man nicht geschätzt.

Da man sich mit einem Endgerät dumm und dämlich zahlt, habe ich schon länger aufgehört, mein Smartphone über die Telekom zu beziehen. Doch selbst ohne Handy kostet der Handyvertrag ein Vermögen. Will ich ihn verlängern, soll ich künftig fast das doppelte zahlen als bisher. Das ist sogar teurer als der Tarif für Ńeukunden. Und das wo ich schon seit über 10 Jahren treuer Kunde bin. Da kommt man sich doch veräppelt vor.

 

Festnetz:

Die Bandbreite ist echt unterirdisch. Mehr als 16 Mbit/s ist nicht drin. und das im Kernort. Doch nichtmal das wird eingehalten.Regelmäßig sind es weniger als 10 Mbit/s. Und wenn der Entertain-Receiver eingeschaltet ist, blockt der schonmal pauschal 9 Mbit/s fürs TV weg.

Arbeiten ist da unmöglich. Beim Fernsehen in HD kommt es zudem laufend vor, dass das Bild ruckelt und somit dann das Bild und der Ton nicht mehr zusammenpassen. so macht das keinen Spaß.

Will man flüssig fernsehen, muss man auf SD herunterschalten. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

 

Wir kündigen jetzt. Damit wir weiterhin Telekom-Kunden bleiben, muss da schon einiges passieren. Aber so ist es sein Geld nicht wert. Ehrlich gesagt sehe ich auch jetzt schon nicht mehr ein, auch nur einen Cent zu bezahlen, weil teilweise die versprochene Leistung nicht erbracht wird.

377

10

    • vor 5 Jahren

      Mit einem Anschluss der max. 16 Mbit/s bringt würde ich TV nur als Alleinstehender zubuchen. Dann kann man das leicht umsetzen: Entweder TV oder Internet.

      Mein Tip:
      Geh am besten zu einem anderen Festnetzanbieter, der bei Euch ausgebaut hat und nimm dort einen schnelleren Anschluss.

      0

    • vor 5 Jahren

      Ich glaube, da kann man Dir nicht weiterhelfen:

      - das Neukundenthema ist ein Thema bei allen Providern ( man ist überall mal wieder Neukunde)

      - das Smartphone-Thema hast Du bereits genau richtig für Dich gelöst

      - das Bandbreitenthema auch

       

      Einzig betr. Mobil hätte ich noch einen Alternativ-Vorschlag, der wirklich ins Geld geht und auf Telekom-Netz beruht: ja!Mobil 7.99 / 4 Wochen. Telefonflat / 3GB.

       

      Wenn Du einen Provider vor Ort hast, der Dir eine bessere Anbindung bietet, weiß ich nicht, warum Du überhaupt noch bei der Telekom bist.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Do_Si

      ... Festnetz: Die Bandbreite ist echt unterirdisch. Mehr als 16 Mbit/s ist nicht drin. und das im Kernort. Doch nichtmal das wird eingehalten.Regelmäßig sind es weniger als 10 Mbit/s. Und wenn der Entertain-Receiver eingeschaltet ist, blockt der schonmal pauschal 9 Mbit/s fürs TV weg.

      ...

      Festnetz:

      Die Bandbreite ist echt unterirdisch. Mehr als 16 Mbit/s ist nicht drin. und das im Kernort. Doch nichtmal das wird eingehalten.Regelmäßig sind es weniger als 10 Mbit/s. Und wenn der Entertain-Receiver eingeschaltet ist, blockt der schonmal pauschal 9 Mbit/s fürs TV weg.

      Do_Si
      ...

      Festnetz:

      Die Bandbreite ist echt unterirdisch. Mehr als 16 Mbit/s ist nicht drin. und das im Kernort. Doch nichtmal das wird eingehalten.Regelmäßig sind es weniger als 10 Mbit/s. Und wenn der Entertain-Receiver eingeschaltet ist, blockt der schonmal pauschal 9 Mbit/s fürs TV weg.


      Welche Bandbreite wurde dir denn überhaupt zugesichert? (Auftragsbestätigung)

      Für mich sieht es nach einem 16000er RAM-Profil aus.

      Also ich an deiner Stelle hätte auf MagentaTV verzichtet und eine Alternativlösung gesucht.

      • Fernsehen über DVB-T/-S/-C

      • Internet so beibehalten, wenn nichts anderes möglich ist.

       

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM und Fernsehen über Satellit.

      Man kann damit arbeiten.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM .... Man kann damit arbeiten.

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM ....

      Man kann damit arbeiten.

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM ....

      Man kann damit arbeiten.


      Es gibt sicher genügend Leute, die bei dieser Bemerkung den Kopf schütteln und denken "Der hat keine Ahnung."

      Und vollkommen berechtigt. Nicht jeder, der im Home Office arbeitet hat nur E-Mails zu bearbeiten.

       

      Da gibt es durchaus einige, die große Datenmengen hin- und herschaufeln müssen. Da kann man einen DSL2000RAM schlicht und ergreifend total vergessen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc8033.7

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM .... Man kann damit arbeiten. Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM .... Man kann damit arbeiten. Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM .... Man kann damit arbeiten. Es gibt sicher genügend Leute, die bei dieser Bemerkung den Kopf schütteln und denken "Der hat keine Ahnung." Und vollkommen berechtigt. Nicht jeder, der im Home Office arbeitet hat nur E-Mails zu bearbeiten. Da gibt es durchaus einige, die große Datenmengen hin- und herschaufeln müssen. Da kann man einen DSL2000RAM schlicht und ergreifend total vergessen.

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM .... Man kann damit arbeiten.

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM ....

      Man kann damit arbeiten.

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM ....

      Man kann damit arbeiten.


      Es gibt sicher genügend Leute, die bei dieser Bemerkung den Kopf schütteln und denken "Der hat keine Ahnung."

      Und vollkommen berechtigt. Nicht jeder, der im Home Office arbeitet hat nur E-Mails zu bearbeiten.

       

      Da gibt es durchaus einige, die große Datenmengen hin- und herschaufeln müssen. Da kann man einen DSL2000RAM schlicht und ergreifend total vergessen.

      muc8033.7

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM .... Man kann damit arbeiten.

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM ....

      Man kann damit arbeiten.

      Ich hatte bis 2017 sogar nur DSL2000 RAM ....

      Man kann damit arbeiten.


      Es gibt sicher genügend Leute, die bei dieser Bemerkung den Kopf schütteln und denken "Der hat keine Ahnung."

      Und vollkommen berechtigt. Nicht jeder, der im Home Office arbeitet hat nur E-Mails zu bearbeiten.

       

      Da gibt es durchaus einige, die große Datenmengen hin- und herschaufeln müssen. Da kann man einen DSL2000RAM schlicht und ergreifend total vergessen.


      Was interessiert mich Home Office als Privatkunde?

      Wenn im toten Kaff zu Hause keine bessere Internetanbindung besteht, muß halt der Arbeitgeber für bessere Arbeitsbedingungen sorgen!

      Ansonsten Kündigung.

      Jeder Arbeitgeber ist ersetzbar.

       

      * Meine Meinung *

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dazu fällt mir nur Frank Zander ein: Oh Do_Si was hast du getan. Lebt Sie noch oder ist Sie in der Zwischenzeit an Tourette verstorben? Andererseits bieten sich genau zwei Lösung an: 1. Herr Lehmann oder 2. Die fünf Tibeter. Ich persönlich empfehle mit Lösung zwei zu beginnen. Mit Herrn Lehmann zu arbeiten endet meist mit brachialer Zerstörung. Nutze einfach die "easy ways to live well" und Deine Probleme lösen sich fast von selbst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Do_Si, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Telekom hilft Community.

      Schade, dass Sie uns verlassen möchten. Ich schaue mir gerne Ihren Vertrag einmal an, vielleicht lässt sich etwas optimieren. Einverstanden? Dann füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Do_Si,

      leider konnte ich mir Ihren Vertrag noch nicht anschauen, da noch keine Daten hinterlegt sind. Mein Angebot steht. Ich schaue gerne, ob wir Ihren Vertrag optimieren können oder ob z. B. ein Ausbau geplant ist. Hinterlegen Sie dazu einfach Ihre Benutzerdaten und geben wir anschließend hier Bescheid.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe die Daten nun hinterlegt. Leider wurde ich über die Antworten nicht benachrichtigt.

      Inzwischen wurde ich auch bereits wegen meiner Kündigung angerufen. Das Ende vom Lied ist aber: entweder ich nehme weniger Leistung als bisher in Kauf oder ich muss mehr bezahlen als bisher. Beides ist nicht in Ordnung.

       

      Einfach nur die selben Konditionen wie jetzt zu behalten wäre ja nicht zu viel verlangt. sollte man meinen ...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung, @Do_Si.

      Das sehe ich mir sehr gerne auch noch einmal gemeinsam mit dir im Detail an.
      Wann würde dir in den kommenden Tagen ein Rückruf zeitlich am besten passen? Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      561

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1217

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.