VPN-Verbindung über mobilen Hotspot teilen

5 years ago

Guten Abend,

 

ich beschäftige mich schon die ganze Zeit mit folgender Fragestellung.

 

Ich es möglich, eine VPN -Verbindung via Hotspot aufrechtzuerhalten, das die Geräte am Hotspot so agieren, als seine sie in meinem Heimnetzwerk? 

 

Ich versuche das ganze über ein Huawei P10 bzw. P20 Pro zu einer FritzBox 7590.

An den Hotspot soll eine 7490 werkeln.

 

Hat das vielleicht schon einer probiert?

1308

0

9

  • 5 years ago

    Hallo @markor 

    markor

    Guten Abend, ich beschäftige mich schon die ganze Zeit mit folgender Fragestellung. Ich es möglich, eine VPN -Verbindung via Hotspot aufrechtzuerhalten, das die Geräte am Hotspot so agieren, als seine sie in meinem Heimnetzwerk? Ich versuche das ganze über ein Huawei P10 bzw. P20 Pro zu einer FritzBox 7590. An den Hotspot soll eine 7490 werkeln. Hat das vielleicht schon einer probiert?

    Guten Abend,

     

    ich beschäftige mich schon die ganze Zeit mit folgender Fragestellung.

     

    Ich es möglich, eine VPN -Verbindung via Hotspot aufrechtzuerhalten, das die Geräte am Hotspot so agieren, als seine sie in meinem Heimnetzwerk? 

     

    Ich versuche das ganze über ein Huawei P10 bzw. P20 Pro zu einer FritzBox 7590.

    An den Hotspot soll eine 7490 werkeln.

     

    Hat das vielleicht schon einer probiert?

    markor

    Guten Abend,

     

    ich beschäftige mich schon die ganze Zeit mit folgender Fragestellung.

     

    Ich es möglich, eine VPN -Verbindung via Hotspot aufrechtzuerhalten, das die Geräte am Hotspot so agieren, als seine sie in meinem Heimnetzwerk? 

     

    Ich versuche das ganze über ein Huawei P10 bzw. P20 Pro zu einer FritzBox 7590.

    An den Hotspot soll eine 7490 werkeln.

     

    Hat das vielleicht schon einer probiert?


    Ich werde nicht ganz schlau aus deinem Text.

    Du willst z.B. bei einem Telekom-Hotspot per VPN einen Zugriff auf dein Heimnetzwerk?

    Oder willst du deine Heimnetzwerk-IP am Handy unterwegs haben?

    Oder willst du dein Heimnetzwerk um eine 7490 erweitern und da das WLan für die Huawei nutzen?

     

     

    0

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Er möchte das Geräte die per Tethering verbunden sind, über den VPN des teilendes Gerätes eine Verbindung nach Hause erhalten.


    Hier ist die Antwort.
    Nein. Das ist nicht möglich.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Ich versteh es ehrlich gesagt auch nicht so ganz was Du im Detail vorhast. Und kann demzufolge auch nicht sagen ob das funktioniert oder nicht. Nachstellen kann ich es selbst auch nicht.

     

    Mit "Hotspot" meinst Du, dass ein Huawei WLAN Tethering anbietet?

    Welches Gerät soll das VPN aufbauen - das Huawei oder die Fritzbox 7490?

     

    Die Fritzbox 7490 kann sich nicht als VPN Client mit der 7590 als Server verbinden. Die Boxen können untereinander nur site-to-site, was aber von mangelndem öffentlichem IPv4 der Mobilfunkseite verhindert werden dürfte.

     

    Ob das Huawei WLAN Tetheriing und VPN oder USB Tethering und VPN kann musst Du probieren. Zumindest bei der Variante WLAN Tethering und in der Fritzbox "Internetanbieter vorhandenen WLAN Zugang nutzen" hast Du m.E. NAT in der Fritzbox, d.h. die Geräte befinden sich nicht im selben Netzabschnitt.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    iPad über LTE verbunden 

    VPN vom iPad zur heimischen 7590 aufgebaut

    iPhone mit dem persönlichen HotSpot des iPad verbunden 

    VPN vom iPhone zur heimischen 7590 aufgebaut 

    Geräte im Heimnetzwerk werden erreicht 

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Scheint ja bei den Produkten aus der Apfelwelt zu funktionieren. Beim kleinen Roboter aber ohne Root wohl nicht. 

    Danke für den Test.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.