Solved

Vorwahl bei Mobilfunknummer

2 months ago

Moin,

bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

Was genau ist davon die Vorwahl.

Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

106

8

    • 2 months ago

      BigWoelfi2

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      Du schreibst doch selber:

      BigWoelfi2

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Das passt dann doch da man dort halt nicht unterscheidet was Vorwahl und was Rufnummer ist. 

      Warum muss hier unterschieden werden? Spielt doch überhaupt keine Rolle da eine "Vorwahl" heutzutage eh nicht mehr einem Anbieter zugeordnet werden kann und diese "Vorwahl" ja auch nicht ortsgebunden ist.

      Wenn die Telekom das in ihrem Kundencenter so hinschreiben will ohne eine Leerzeichen oder irgend etwas dann passt das schon. Es gibt keine Pflicht es anders zu schreiben.

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      CobraCane

      Das passt dann doch da man dort halt nicht unterscheidet was Vorwahl und was Rufnummer ist. 

      BigWoelfi2

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      Du schreibst doch selber:

      BigWoelfi2

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Das passt dann doch da man dort halt nicht unterscheidet was Vorwahl und was Rufnummer ist. 

      Warum muss hier unterschieden werden? Spielt doch überhaupt keine Rolle da eine "Vorwahl" heutzutage eh nicht mehr einem Anbieter zugeordnet werden kann und diese "Vorwahl" ja auch nicht ortsgebunden ist.

      Wenn die Telekom das in ihrem Kundencenter so hinschreiben will ohne eine Leerzeichen oder irgend etwas dann passt das schon. Es gibt keine Pflicht es anders zu schreiben.

      CobraCane

      Das passt dann doch da man dort halt nicht unterscheidet was Vorwahl und was Rufnummer ist. 

      Übersehen hast Du aber:

      BigWoelfi2

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      oder?

      Answer

      from

      2 months ago

      @BigWoelfi2 

      Wenn ich schreibe dass es doch passt wenn das so im Kundencenter steht und es DORT nicht anders geschrieben wird, was hat das dann damit zu tun wie du es auf der Rechnung siehst?
      Rechnung ist Rechnung, Kundencenter ist Kundencenter

      Und wenn du es doch auf der Rechnung so siehst, was ist denn jetzt deine konkrete Frage?
      Die Frage nach der Vorwahl kann es ja wohl nicht sein denn du siehst es ja auf der Rechnung. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 months ago

      Noch ein Nachtrag:
      Schau mal in deine Auftragsbestätigung, da macht die Telekom ein Leerzeichen zwischen Vorwahl und Rufnummer, dann kannst du damit auch deine Frage beantworten was die Vorwahl in deinem Fall ist

      0

    • 2 months ago

      BigWoelfi2

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      olliMD

      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:

      BigWoelfi2

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html

      olliMD
      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:

      Auszug: (0)1512 Telekom Deutschland GmbH

      Die (0)151 Telekom Deutschland GmbH ist danach ja nur eine Reservierung von RNB Mobile Dienste.

      Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?

      Answer

      from

      2 months ago

      BigWoelfi2

      Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?

      olliMD

      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:

      BigWoelfi2

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html

      olliMD
      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:

      Auszug: (0)1512 Telekom Deutschland GmbH

      Die (0)151 Telekom Deutschland GmbH ist danach ja nur eine Reservierung von RNB Mobile Dienste.

      Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?

      BigWoelfi2
      Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?

      So ist es, 0151x gehört zur Telekom

      https://www.biallo.de/telefon-internet/news/vorwahlen-deutsche-handynetze/

      Answer

      from

      2 months ago

      BigWoelfi2

      wenn ich das richtig verstehe, oder?

      olliMD

      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:

      BigWoelfi2

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Moin,

      bei meinem neuen Vertrag geht die Rufnummer los mit 01512 + 7 Ziffern.

      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Über Google finde ich Ergebnisse mit Vorwahl 0151 und 01512, wobei für die 2. beschrieben ist, dass man bei der nicht mehr feststellen kann, wenn man sie mal portiert.

      Gebe ich die Ziffernfolge in meinem Kontakt auf dem Galaxy S25 Ultra ein, wird die Rufnummer automatisch nach der 2 mit einem Leerzeichen vom Rest getrennt.

      Schaue ich im KC, ist überhaupt nichts getrennt, sondern alles ohne Leerzeichen dargestellt.

      Schaue ich auf meine erste Rechnung, dann ist ein Leerzeichen hinter 0151.

      Schon wieder so ein Übel. Warum muss so etwas sein?

      Weiß die Telekom intern nicht, was bei meiner Rufnummer die Vorwahl und was die Rufnummer ist?

      Man trägt seine Rufnummer ja bei vielen Vertragspartnern ein, um für diese erreichbar zu sein.

      In den Eingabemasken wird aber direkt die Vorwahl, getrennt vom Rest erwartet.

      Das Anrufen wird sicher auch funktionieren, wenn man es falsch trennt aber in Ordnung ist das so ist.

      Zumindest bei der Telekom, im KC, sollte es schon passen, denke ich.

      BigWoelfi2
      Was genau ist davon die Vorwahl.

      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:
      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html

      olliMD
      Da kann man bei dem Eigentümer der Rufnummern nachschauen, der Bundesnetzagentur:

      Auszug: (0)1512 Telekom Deutschland GmbH

      Die (0)151 Telekom Deutschland GmbH ist danach ja nur eine Reservierung von RNB Mobile Dienste.

      Also müsste meine Vorwahl dann korrekt 01512 sein, wenn ich das richtig verstehe, oder?

      BigWoelfi2
      wenn ich das richtig verstehe, oder?

      Ich habe mich damit nicht beschäftigt. Wenn ich so etwas mal brauchte, kannte ich jemanden, der ins Home Location Register HLR schaute ;-)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.