We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo @Karin Kr. @Mario Sa. @Anna K.
mich hat Heute ein Teamie ?/Mitarbeiter (über die Hotlinenummer: 0800 330 2202) angerufen.
Es sei ein bekannter Fehler in der App wenn man das hinzufügen der Mobilbox Pro macht wenn man über WLAN verbunden ist (eigendlich sollte da eine Fehlermeldung kommen das es nicht möglich ist, kam aber bei mir nicht)
Ich habs gleich getestet (von "Visual Voicemail" wieder auf "Mobilbox Pro" umgestiegen).
Ich hoffe das es bei @floh_1 und @Zwussel auch so klappt
Gruß rainer
PS:
Falls es euch möglich ist könntet ihr mein positives Ergebnis an den Mitarbeiter weitergeben?
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke, so hat es eben auch bei mir funktioniert.
Meine Mobilbox ist wieder hinzugefügt. Da bin ich happy.
Ich hoffe dennoch, dass der Fehler bald geändert wird.
Weil sonst sonst jeder, der die App auf dem iPhone neu installiert, erstmal ein Problem hat.
Das wäre doof, denn die App ist eigentlich super - wenn sie denn tut, was sie soll.
Danke und Tschüss, Z.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @rainer1809,
vielen Dank für deine Rückmeldung, diese wird auch anderen Usern sicherlich helfen.
Leider ist nur zu sehen, dass es ein Kontakt gab, aber kein Name hinterlegt, so, dass ich den Kollegen kontaktieren kann.
Viele Grüße
Maria
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo rainer,
danke nun geht es auch wieder, ich musste nur, weil ich ja eine esim habe (welche auch die mailboxpro hat) meine eingeschobene karte deaktivieren unter den einstellungen /mibilfunk und dann konnte ich meine esim hinzufügen.
super
danke für deinen hinweiss. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange die mailboxpro aktiv bleibt und nicht die app wieder abstürtzt
Bild nicht vorhanden
Mit freundlichen Grüßen
Florian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo rainer,
danke nun geht es auch wieder, ich musste nur, weil ich ja eine esim habe (welche auch die mailboxpro hat) meine eingeschobene karte deaktivieren unter den einstellungen /mibilfunk und dann konnte ich meine esim hinzufügen.
super
danke für deinen hinweiss. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange die mailboxpro aktiv bleibt und nicht die app wieder abstürtzt
Bild nicht vorhanden
Mit freundlichen Grüßen
Florian
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@floh_1 @Maria R.
der Fehler wurde mit Update der iOS App auf
Version 4.19.1(1224) behoben.
Gruß rainer
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Vielen Dank für den Hinweis @rainer1809. 💕👍
Daran kann man sich gut orientieren, wer also noch nicht die Version 4.19.1(1224) hat, möge sich diese bitte einmal updaten. 😊
Lieben Gruß
Diandra
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von