Gelöst

Voicemail App funktioniert plötzlich nicht mehr

vor 7 Jahren

Hallo,

 

seit ist ein paar Tagen funktioniert die Voicemail App auf meinem Android-Handy (HTC Desire 826 Dual) nicht mehr. Es handelt sich um die meinem Vertrag zugeordnete Family Card Start mit der Nr. 67 am Ende. Meine Kontaktdaten sind hinterlegt.

 

Kurz zum Problem: Nach einem Update der Voicemail App ließ sich diese nicht mehr starten und stürzte mit einer Fehlermeldung ab. Was ich schon versucht habe: Appdaten löschen, App deinstallieren und Gerät neu starten, danach App wieder installiert und im Mobilnetz starten und auf „Einrichtung“ klicken. Wenn ich drauf klicke verschwindet der magentafarbene Button kurz und ist danach direkt wieder da. Es passiert sonst nichts, es kommt auch keine SMS an. SMS kann ich aber verschicken. Zusätzlich hatte ich gestern versucht, über das Kundencenter die Mobilbox Pro Option zu deaktivieren, weiß aber nicht ob das geklappt hat und ob da ein Fehler vorliegt. Vielleicht kann mir jemand vom Telekom hilft Team helfen und die Option rauslöschen und neu buchen? Bzw. was könnte noch das Problem sein? Früher hat es ja auch funktioniert. Es geht wie gesagt um die Prepaid-Karte.

 

Vielen Dank.

 

Gruß

Ephi

7860

13

  • vor 7 Jahren


    @Ephi schrieb:

    Zusätzlich hatte ich gestern versucht, über das Kundencenter die Mobilbox Pro Option zu deaktivieren, weiß aber nicht ob das geklappt hat

     


    Vermutlich, ja könnte sein.

    Wenn sich das Problem nicht von allein löst oder mit @Telekom hilft Team, dann:

     

    Bitte mal „Wipe Cache Partition“ ausführen.
    Vielleicht hat sich ja was aufgehängt oder temporäre Dateien sind noch vorhanden, die nicht mehr benötigt werden und auch noch von alten Android-Versionen stammen könnten.
    Bei der Aktion verliert man keine persönlichen Daten oder Apps.

    Ob das mit den Tasten-Kobis bei Deinem Smartphone so passt, musst Du mal ausprobieren bitte.

     

    1. Gerät ausschalten „Power On/Off“ – Taste länger drücken
    2. Die Tasten „Power On/Off“ + “Lautstärke lauter“ + „Home-Button (für S8/S8+ die Bixby-Taste)“ gleichzeitig drücken, bis ein Menü auf dem Display erscheint.
      (Sollte das Handy einmal vibrieren dabei, dann "Power On/ Off Taste" loslassen und die die anderen beiden Tasten aus der Tastenkombination aber weiterhin gedrückt halten, bis das Menü auf dem Bildschirm erscheint.)
      Dann alle Tasten loslassen.
    3. Den Menüpunkt „Wipe cache partition“ mit „Lautstärke leiser/lauter“ auswählen und mit „Power On/Off“ ausführen.
    4. Jetzt den Menüpunkt „Reboot System now“ auswählen und mit „Power on/off“ ausführen.
    5. Gerät startet normal bis PIN -Eingabe für SIM.

     

    0

  • vor 7 Jahren

    Hallo @Ephi, vereinzelt gab es gestern Einschränkungen nach dem Update, bei der Mobilbox Pro. Da Sie Ihr Profil bereits mit Ihren Daten befüllt haben, gebe ich Ihre Rufnummer an die entsprechende Stelle weiter. Viele Grüße Stefanie W.

    8

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @BigWoelfi2

     

    Wegen des Rücksetzens der Mailbox hatte ich mich ja hier eigentlich gemeldet, in anderen Fällen wurde das von einem Teamie gemacht 

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich befürchte, dass es vielleicht auch daran liegen könnte, dass das Smartphone ein Dual-SIM-Gerät ist (es ist nur eine SIM eingelegt und das Gerät ist auch entsprechend eingerichtet). Damit scheint die App wohl manchmal Probleme zu haben, wie hier vereinzelt zu lesen war. Bis vor ein paar Wochen hat es aber noch funktioniert, so dass ich vermute es liegt an dem letzten Update der App Anfang Januar.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    So, wieder ist fast eine Woche vergangen und die Voicemail App lässt sich immer noch nicht wieder einrichten. Wann ist mit einer Lösung zu rechnen?

     

    VG Ephi

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Auch wenn sich leider niemand mehr bei mir gemeldet hat kann das Thema hier mittlerweile zu.

     

    Das Drücken der Taste „Einrichten“ funktioniert zwar bis heute nicht, aber über den Umweg „Festnetz einrichten“ lässt sich später auch eine Mobil-Nummer hinzufügen. Sobald das eingerichtet war konnte man die Festnetznummer, die für das Handy nicht gewünscht/erforderlich ist, wieder löschen.

     

    VG Ephi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Auch wenn sich leider niemand mehr bei mir gemeldet hat kann das Thema hier mittlerweile zu.

     

    Das Drücken der Taste „Einrichten“ funktioniert zwar bis heute nicht, aber über den Umweg „Festnetz einrichten“ lässt sich später auch eine Mobil-Nummer hinzufügen. Sobald das eingerichtet war konnte man die Festnetznummer, die für das Handy nicht gewünscht/erforderlich ist, wieder löschen.

     

    VG Ephi

    0

  • vor 2 Jahren

    Wenn ich auf meinem Handy die Voice-Mail aktivieren will, wird das PW, dass ich für T-Online eingerichtet habe nicht akzeptiert. Es wir auch kein Hinweis gegeben, wie ich über diese Meldung weiterkomme.

    Das System meldet immer wieder mit dem Hinweis, Synchronisation / Anmeldung fehlgeschlagen.

    MFG B.Brand

    0

  • vor 2 Jahren

    Hi @BRDbrand,

     

    kannst du dich über andere Anmeldeoptionen anmelden?

     

    Klappt der Login generell im Kundencenter?

     

    Prüf bitte mal ob die App und das Handy up-to-date sind.

     

    Gruß

    Sören G.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1931

0

7

Gelöst

in  

1063

0

1

Gelöst

in  

451

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.