Solved
Voice over LTE
9 years ago
Hallo zusammen,
ich beziehe mich auf folgenden Artikel:
Ich habe ein Samsung Galaxy S6 Edge mit Laufzeitvertrag der Telekom, es ist ein Telekom gebrandetes Gerät (wurde mit der Vertragsverlängerung gekauft). Tarif ist: Magenta Mobil M mit Top-Handy
Ich habe das jetzt mal ausprobiert - bin im LTE Netz. Sobald ich einen Anruf tätige, dann wechselt das Gerät in den 3G Modus. Ein Neustart des Gerätes hat da auch keine Änderung gebracht. Es ist die aktuellste Android Version (5.1.1) auf dem Gerät. Eigentlich sollte das jetzt ohne Wechsel nach 3G gehen - oder habe ich da was übersehen?
Viele Grüße
Peter Heck
43198
404
This could help you too
565
0
4
1 year ago
182
0
6
3 days ago
53
0
4
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@michaelweihberg
etwas lange Jahreszahl, oder?
Auf dem Markt befinden sich Huawai P10/10+, Samsung S8/8+ und das LG G6 Letzteres habe ich (LG G6) mir gekauft.
Auf dem Markt befinden sich Huawai P10/10+, Samsung S8/8+
und das LG G6
Letzteres habe ich (LG G6) mir gekauft.
Ob es beim S8+ funktioniert, werde ich heute noch erfahren, da ich meines heute bekomme vermutlich.
Wo hast Du Dein LG G6 denn gekauft?
Ich meine, hat es ein Telekom- Branding oder ist es ohne Branding .
Falls ohne Branding , kannst Du es eh vergessen, dass es zurzeit bei der Telekom funktionieren wird.
Unter Vorbehalt:
Und es funktioniert auch noch nicht, wenn es nicht in der Liste der kompatiblen Geräte (Seite 1 dieses Threads) aufgeführt ist.
0
8 years ago
Hallo, gibt es Pläne, VoLTE und/oder WLAN Call mit dem OnePlus 5 zu unterstützen? Das Gerät gibt es nur direkt vom Hersteller, daher wird es ja wahrscheinlich keine Telekom-Firmware geben.
30
Answer
from
8 years ago
Und in einem Jahr werden aus den 121 vermutlich knapp 179 geworden sein.
Und die Anzahl der Geräte, die VoLTE nicht nur implementiert haben sondern es in den Netzen auch nutzen können wird deutlich größer sein.
(Mein Smartphone unterstützt sowohl VoLTE als auch WLAN Call - aber ich kann das weder bei der Telekom noch bei Vodafone noch bei o2 nutzen, würde das aber gerne. Aber ich bin ein wenig geduldiger weil ich weiß welche Dinge bei einem Anbieter im Hintergrund alle laufen müssen. Auch ist es so, dass es ein "Ramp-Up" geben muss und man nicht gleich alle Kunden freischalten kann denn das hat zu unkalkulierbare Auswirkungen aufs Netz. Da ist immer eine Politik der kleinen Schritte angeraten. Niemand will, dass ein Mobilfunknetz total zusammenbricht - aber genau das kann passieren wenn man die Einführung einer neuen Technologie nicht wohlbedacht managed)
Answer
from
8 years ago
spi Global betrachtet sieht es - Stand August 2017 - so aus: 179 Netzbetreiber aus 81 Ländern investieren in VoLTE , davon haben 121 Netzbetreiber in 60 Ländern VoLTE kommerziell in Betrieb, Global betrachtet sieht es - Stand August 2017 - so aus: 179 Netzbetreiber aus 81 Ländern investieren in VoLTE , davon haben 121 Netzbetreiber in 60 Ländern VoLTE kommerziell in Betrieb, spi Global betrachtet sieht es - Stand August 2017 - so aus: 179 Netzbetreiber aus 81 Ländern investieren in VoLTE , davon haben 121 Netzbetreiber in 60 Ländern VoLTE kommerziell in Betrieb, Und in einem Jahr werden aus den 121 vermutlich knapp 179 geworden sein. Und die Anzahl der Geräte, die VoLTE nicht nur implementiert haben sondern es in den Netzen auch nutzen können wird deutlich größer sein. (Mein Smartphone unterstützt sowohl VoLTE als auch WLAN Call - aber ich kann das weder bei der Telekom noch bei Vodafone noch bei o2 nutzen, würde das aber gerne. Aber ich bin ein wenig geduldiger weil ich weiß welche Dinge bei einem Anbieter im Hintergrund alle laufen müssen. Auch ist es so, dass es ein "Ramp-Up" geben muss und man nicht gleich alle Kunden freischalten kann denn das hat zu unkalkulierbare Auswirkungen aufs Netz. Da ist immer eine Politik der kleinen Schritte angeraten. Niemand will, dass ein Mobilfunknetz total zusammenbricht - aber genau das kann passieren wenn man die Einführung einer neuen Technologie nicht wohlbedacht managed)
Global betrachtet sieht es - Stand August 2017 - so aus: 179 Netzbetreiber aus 81 Ländern investieren in VoLTE , davon haben 121 Netzbetreiber in 60 Ländern VoLTE kommerziell in Betrieb,
Und in einem Jahr werden aus den 121 vermutlich knapp 179 geworden sein.
Und die Anzahl der Geräte, die VoLTE nicht nur implementiert haben sondern es in den Netzen auch nutzen können wird deutlich größer sein.
(Mein Smartphone unterstützt sowohl VoLTE als auch WLAN Call - aber ich kann das weder bei der Telekom noch bei Vodafone noch bei o2 nutzen, würde das aber gerne. Aber ich bin ein wenig geduldiger weil ich weiß welche Dinge bei einem Anbieter im Hintergrund alle laufen müssen. Auch ist es so, dass es ein "Ramp-Up" geben muss und man nicht gleich alle Kunden freischalten kann denn das hat zu unkalkulierbare Auswirkungen aufs Netz. Da ist immer eine Politik der kleinen Schritte angeraten. Niemand will, dass ein Mobilfunknetz total zusammenbricht - aber genau das kann passieren wenn man die Einführung einer neuen Technologie nicht wohlbedacht managed)
Ab iPhone 6 hat man VoLTE und WLan Call. Wer auf Android setzt hat Glück oder eben Pech.
Answer
from
8 years ago
@KabelDigifreak
Ab iPhone 6 hat man VoLTE und WLan Call.
Auch mit einem iPhone 6 habe ich hier in Deutschland mit meiner original Telekom (Prepaid) SIM derzeit weiterhin kein VoLTE und kein WLAN Call.
Das ist es ja gerade - die Technologie ist noch nicht voll in den Netzen angekommen. WLAN Call wird von den Anbietern noch als Premium-Feature angesehen. Es ist ja eigentlich ein Witz - wenn man sein WLAN das weder in der Anschaffung noch im Betrieb von der Telekom finanziert wird nutzt und damit das Telekom Mobilfunknetz entlastet, dass man das nur in den teuren Verträgen machen kann.
Sicher bieten VoLTE und WLAN Call auch den Kunden gewisse Vorteile - aber eben auch den Anbietern.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
oh, dann hat meine Kollegin das wohl verwechselt. Die Anfrage hatte ergeben, dass derzeit für das LG V30 nichts diesbezüglich geplant ist, ich habe das nun auch noch mal für das Nokia 8 angefragt.
Ich melde mich sobald ich Rückmeldung habe.
Viele Grüße
Dean B.
0
Unlogged in user
Ask
from