Solved

Verärgert über falsche Versprechungen bei Vertragsverlängerung.

4 years ago

Hi, ich habe vor wenigen Tagen meinen noch bis zum 21.04.2021 laufenden Vertrag (Magenta Mobil L) gekündigt. Heute meldete sich ein freundlicher Hotliner, der mir ein Angebot für eine Verlängerung im Magenta Mobil M ohne Endgerät unterbreitete. Das Angebot an sich war in Ordnung. Da mir aber bekannt ist, dass die Telekom bei vorzeitigen Vertragsverlängerungen die 24 Monate Vertragslaufzeit an die bestehende Mindestvertragslaufzeit anhängt, sprach ich diese Thema an. Mir wurde eindeutig zugesichert, dass die neue Vertragslaufzeit heute beginnt und nicht erst ab April 2021 startet. Er könne mir dies anbieten, da ich einen Tarif ohne Endgerät gewählt hätte. Dies wurde mir auch in der Zusammenfassung so noch mal vorgetragen.

Da mir vor zwei Jahren hierzu schonmal falsche Versprechungen gemacht worden sind, schaute ich unmittelbar nach der zügigen Umstellung meines Tarifs in mein Konto: Ende der Mindestvertragslaufzeit: 20.04.2023. 

 

Ich bin stinksauer!

 

Ich habe den Mitarbeiter explizit auf das Thema angesprochen und wurde ganz offensichtlich belogen. Dies ist unseriös und der Telekom nicht würdig.

 

Es geht mir gar nicht um die 4 zusätzlichen Monate, mir geht es um die Tricks mit denen hier gearbeitet wird. Allein aus diesem Grund überlege ich, ob ich von der Verlängerung zurücktrete und den Vertrag tatsächlich beende.

 

Das musste jetzt mal raus...

408

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Kalli50 

      Sie bekommen noch eine Auftragsbestätigung. Dazu auch beim EMail-Fach in den Spamordner schauen.

      Dort steht alles genau drinnen.

      Sollte es ihnen nicht gefallen, können Sie ab Zustellung binnen 14 Tagen widerrufen.

      Dadurch wird der Vertrag in den ursprünglichen Zustand gesetzt.

      0

    • 4 years ago

      @Kalli50 

      Ich möchte es mal vorsichtig so ausdrücken:

      Sicher war die Kommunikation nicht wirklich vorteilhaft....

       

      Jedoch:

      Richtig ist zu einem, dass der neue Tarif ab heute beginnt....

      Flasch ist, dass der Vertragslaufzeit neu beginnt...

      (Und mit etwas gesundem Menschenverstand auch nachvollziehbar - Du hast es ja selbst erwähnt:

      Kalli50

      Da mir aber bekannt ist, dass die Telekom bei vorzeitigen Vertragsverlängerungen die 24 Monate Vertragslaufzeit an die bestehende Mindestvertragslaufzeit anhängt,...

      Da mir aber bekannt ist, dass die Telekom bei vorzeitigen Vertragsverlängerungen die 24 Monate Vertragslaufzeit an die bestehende Mindestvertragslaufzeit anhängt,...

      Kalli50

      Da mir aber bekannt ist, dass die Telekom bei vorzeitigen Vertragsverlängerungen die 24 Monate Vertragslaufzeit an die bestehende Mindestvertragslaufzeit anhängt,...


      )

      Jepp - genau das ist richtig.

      Sonnst hätte sich ja Deine Vertragslaufzeit des bestehenden Vertrags ja um 4 Monate verkürzt...

      Geht aber nicht! Was ist dann ein Vertrag noch wert? Klo-Papier? - Nö, das kratzt zu dolle Idee Zwinkernd

      Und die bei einem Vertrag mit Handy einbegriffene Ratenzahlung zur Bezahlung des Handys: Vier Monate Ratenerlass?

      Mal ehrlich: Wer macht sowas? Denn sollte mich nicht wundern, wenn da noch auf der nächsten Rechnung ein Betrag erscheint, der für die Rest-Tilgung des Handys erscheint.

      Bei solchem Angebot hätte ich gar nicht erst reagiert... Idee

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Das leuchtet mir alles ein. Doch bin ich dennoch verärgert. Ich habe explizit nach der Restlaufzeit gefragt. Mir wurde erklärt, da ich auf einen Vertrag ohne Gerät umsteige, könnten die 24 Monate ab heute beginnen (bis 12/2022). Und hierbei wurde ich offensichtlich ganz bewusst belogen. Das ärgert mich. 
      Ich hätte der Verlängerung wahrscheinlich auch zugestimmt, wenn mir die tatsächliche Mindestvertragslaufzeit genannt worden wäre. 

      Doch so fühle ich mich vera......




      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from