Solved

Verwendung der MultiSim im Auto

8 years ago

Hallo

Habe das gleiche Problem mit dem besetztsein am iphone!

Hängt es mit der MultiSim im Auto zusammen? Wie kann ich es beheben?

2726

9

    • 8 years ago

      Kann sein. Kann aber auch nicht sein. Du gibst einfach zu wenig Info. Wo/in welchem Gerät steckt die Multi-SIM im Auto drin? Ggf. welches Automodell?

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo

      Es ist ein Jaguar XE. Bin langsam am verzweifeln!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo kirillolejnik,

      es ist aus meiner Sicht wahrscheinlich, dass es mit der MultiSIM zusammenhängt.
      Die Hauptkarte und die MultiSIM arbeiten gleichberechtigt. Wird im Autotelefon der Anruf abgewiesen, erhält der Anrufer das Besetztzeichen.

      Prüfen Sie bitte die Einstellungen im Autotelefon: Ist dort eine Option „nicht stören“ o. ä. aktiviert? Wie verhält sich das Autotelefon, wenn niemand im Fahrzeug ist?

      Viele Grüße
      Klaus K.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      @kirillolejnik

      Das ist ein uraltes Problem mit manchen Geräten und Multi-SIM-Lösungen, was Du hast (obwohl wir immer noch nicht wissen, in welchem Gerät die zweite SIM tatsächlich drin steckt). Siehe z.B.

      https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-7-Nicht-stoeren-Modus-mit-Nebenwirkungen-1969973.html

       

      Du findest zu solchen Problemen Einträge bis zurück 2012 oder sogar 2010.

      In manchen Geräten schafft man es, die CS Dienste zu deaktivieren über Modembefehle (Du bist sowieso nur an PS Diensten für den Internetzugang interessiert), siehe z.B.

      https://thinkpad-forum.de/threads/199463-Huawei-EM906S-Packet-Switching-aktivieren-Probleme-bei-T-MultiSIM?s=b6d4a236e111130f3a1d820af9a2dcae&p=2014685&viewfull=1#post2014685

      und folgende

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @Klaus K. Vielen Dank an dieser Stelle. Ich werde wohl ihrem Vorschlag folgen und mir die CombiCard zulegen. 

      Schönes Wochenende auch!

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2

      Danke für Links! Schaue mich mal auf den Seiten um vielleicht weiss ich danach mehr!

      Die Hauptkarte ist iPhone 7 und die zweite ist im Fahrzeug wobei wie ich schon vorhin geschrieben habe, dass das Auto über kein eigenes Telefongerät verfügt und die Karte nur für die Daten wie Remote-Service usw. verwendet wird telefonieren kann ich mit dieser nicht sondern nur über das dekoppelte iPhone, das Auto wird praktisch nur als Freisprechanlage in dem Fall genuzt.

      Ich werde mal morgen einen Besuch beim Händler abstatten vielleicht haben die noch einen Ass im Ärmel. Berichte dann über den Erfolg😊 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @kirillolejnik


      kirillolejnik schrieb: Ich denke mal ich werde wohl damit leben müssen.

      Wo bleibt denn da der Forschergeist? Zwinkernd

      Wenn es eine reine Datenanwendung ist, kann es sein, dass das Gerät so konzipiert ist, dass eingehende Anrufe automatisch abgewiesen werden. Wenn meine Vermutung stimmt, ist das Verhalten vom Hersteller einfach falsch implementiert worden. Richtig wäre, dass ankommende Anrufe einfach ignoriert werden.

      Am besten, einfach mal testen, indem die MutliSIM herausgenommen wird. Jetzt darf es kein Besetztzeichen mehr geben – außer es wird tatsächlich gerade telefoniert.

      Eine endgültige Lösung wäre der Umstieg auf eine CombiCard. Die ist mit 9,95 Euro zwar ein wenig teurer als die MultiSIM, aber das geschilderte Übel wäre mit Stumpf und Stiel entfernt.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Klaus K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1169

      0

      3

      Solved

      in  

      155

      0

      4

      Solved

      in  

      648

      0

      3

      Solved

      in  

      486

      0

      7