Vertrag kündigen für bessere Angebote??

1 year ago

wie kann es sein, dass ich über einen anderen Anbieter der mit einem Telekom Netz wirbt, bessere Konditionen erhalte als direkt bei der Telekom als Bestandskunden ? 

 

Ich habe mich bei der Telekom über eine Vertragsverlängerung erkundigt und habe ledeglich ein IPhone 15 Pro mit 256gb / XL Unbegrenzt/ ab 50 MBits für die gleichen monatlichen Kosten wie gehabt erhalten und 1€ Anzahlung. (125€)

Bei einem Drittanbieter habe ich inkl. Telekom Netz + IPhone 15 pro 256gb + unbegrenztes datenvolumen 5G = 90€ / 130€ Anzahlung Handy .

 

hab das Gefühl dass Bestandskunden bei der Telekom Kühe zum melken sind und deren 100k Neukunden Werbung durch stetige (gezwungene) Kündigungen zustande kommen.

546

0

10

  • 1 year ago

    Beim anderen Anbieter musst Du aber genau vergleichen was da identisch ist und was nicht. Abgesehen davon ist es im Bereich der Telekommunikation leider (teils verständlicherweise) üblich, dass Neukunden mit besonders attraktiven Angeboten gelockt werden, weil sie sonst nicht tätig werden den Anbieter zu wechseln.

     

    Bei der Telekom reicht übrigens ein MagentaMobil L für unbegrenztes Datenvolumen sofern man einen passenden Telekom Festnetzanschluss im Haus hat, der nicht für MagentaEINS benutzt wird. Und dann bezahlt man bei der Telekom in Summe für Festnetz plus Mobilfunk in etwa dasselbe (oder sogar ein bisschen weniger) als beim von Dir gefundenen Anbieter für Mobilfunk allein.

     

     

    0

  • 1 year ago

    @D.Pinto 

    Dem Drittanbieter langen 5€ Gewinn im Monat, die Telekom soll damit Flächendeckend ausbauen regelmäßig Modernisieren und betreiben.

    Solange das Netz läuft sagen alle Kunden wie geil es ist beim Drittanbieter zusein. Gibts eine Störung schimpfen Kunden auf die Telekom, denn es ist ja deren Netz. ßmal ganz abgesehen davon, das viele sowieso annehmen, dass sie bei Störungen sowie das nicht vorhandene Recht haben, das sie direkt mit der Telekom kommunizieren können und diese ihnen Support schuldet 

    0

  • 1 year ago

    D.Pinto

    wie kann es sein, dass ich über einen anderen Anbieter der mit einem Telekom Netz wirbt, bessere Konditionen erhalte als direkt bei der Telekom als Bestandskunden ?

    wie kann es sein, dass ich über einen anderen Anbieter der mit einem Telekom Netz wirbt, bessere Konditionen erhalte als direkt bei der Telekom als Bestandskunden ? 
    D.Pinto
    wie kann es sein, dass ich über einen anderen Anbieter der mit einem Telekom Netz wirbt, bessere Konditionen erhalte als direkt bei der Telekom als Bestandskunden ? 

    Weil die Telekom durch diese Vermittlung über Dritte auch Geld verdient. Und das nicht zu knapp. Einfaches Reseller einmaleins.

    Welchen Aufwand muß denn der Reseller betreiben?? 

    Muß er ein Netz aufbauen? Nein!

    Muß er ein Netz warten? Nein!

    Muß er ein Netz instandsetzen? Nein!

    Muß er ein Netz betreiben? Nein?

    Benötigt er für all das Personalressourcen? Nein!

    Möchtest du mehr Argumente?

     

    D.Pinto

    hab das Gefühl dass Bestandskunden bei der Telekom Kühe zum melken sind und deren 100k Neukunden Werbung durch stetige (gezwungene) Kündigungen zustande kommen.

    hab das Gefühl dass Bestandskunden bei der Telekom Kühe zum melken sind und deren 100k Neukunden Werbung durch stetige (gezwungene) Kündigungen zustande kommen.
    D.Pinto
    hab das Gefühl dass Bestandskunden bei der Telekom Kühe zum melken sind und deren 100k Neukunden Werbung durch stetige (gezwungene) Kündigungen zustande kommen.

    So. Und nun überlegst du noch mal wieviel Unsinn in deinen Sätzen steckt.

    P.S. Wenn die Telekom von Neukunden spricht, sind das nicht die Kunden die kündigen und sofort neue Verträge abschließen. Sondern echte Neukunden.

    Jetzt ist es an dir entweder zu kündigen und den Anbieter zu wechseln. Mit möglicherweise Abstrichen und Einschränkungen die vielleicht irgendwo im Kleingedruckten stehen. Oder du zahlst etwas mehr und bleibst bei der Telekom.

    Bei der Telekom ist in allen Tarifen 5G . Also nichts mit ab 50Mbit/s.  Den XL-Tarif gibt es bei der Telekom auch für 90€. So. Jetzt nehme ich für meine Frau/Freundin/Mutter/Vater oder was auch immer eine Plus-Karte hinzu. Und schon sind es nur noch knapp über 50€ monatlich pro Karte mit 5G und unbegrenztem Datenvolumen. Und ein Ei-Phone besorge ich mir im freien Handel.

    Von daher ist dein Vergleich schon fehlerhaft

    Viel Glück.

     

     

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @D.Pinto,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

    Bild nicht vorhanden

     

    Wie besprochen hören wir uns zwecks Besprechung der Angebote in ca. einer Stunde nochmal. 

     

    Liebe Grüße

     

    Anna K.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @D.Pinto,

     

    ich danke dir erneut für das angenehme Gespräch.

    Bild nicht vorhanden

     

    Es ist schön, dass wir gemeinsam eine Lösung finden konnten.

    Die Auftragsbestätigung wird verschickt, sobald alles genehmigt wurde.

     

    Bei sonstigen Fragen oder Anliegen bin ich natürlich für dich da.

     

    Liebe Grüße

     

    Anna K.

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich danke dir ebenfalls herzlichst, für das angenehme Gespräch und deine lösungsorientierte Bereitschaft!

    Lg

    Pinto

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Einfach den Gesetzen des Marktes folgen, kündigen und:

         A.  Bei der Telekom einen NEUEN Vertrag abschließen oder

         B.  den Provider wechseln.

     

    Kann man locker alle 2 Jahre machen.

    Ist im Mobil-Bereich doch so einfach.

     

     

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

3428

2

4

2 months ago

in  

181

0

7

Solved

in  

617

0

5

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.