Gelöst

Unsere Experten für die MeinMagenta App sind für euch da!

vor einem Jahr

Kennt und nutzt ihr schon unsere MeinMagenta App? Hier habt ihr alle eure Verträge in einer App und somit die volle Kontrolle über alle Kosten und Dienste. Und mit Magenta Moments überraschen wir euch regelmäßig mit tollen Geschenken und Vorteilen.

 

Auch Einstellungen rund um eure Verträge könnt ihr vornehmen. Wenn ihr Optionen, oder auch einen Datenpass benötigt geht das in der MeinMagenta App schnell und einfach. Außerdem könnt ihr euren Anschluss und Geräte einrichten, euer WLAN optimieren und Rechnungen und Zahlungen einfach und schnell verwalten. Im integrierten Hilfe- & Service-Bereich findet ihr Antworten auf alle eure Fragen oder wendet euch direkt an unseren digitalen Assistenten Frag Magenta.

 

In dieser Woche haben wir euch unsere MeinMagenta Experten @ MMA -Axel  und @C.Bauer  mitgebracht. Vom 26. Februar bis zum 4. März könnt ihr nach Herzenslust alle eure Fragen rund um unsere App stellen und natürlich auch Feedback geben. Im Anschluss fassen wir wieder alle Fragen und Antworten für euch zusammen.

 

In diesem Sinne freuen wir uns auf eine spannende Woche mit euch und nun: Feuer frei! 😏

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1991

34

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo zusammen,

     

    wie angekündigt, erfolgt hier nun eine Zusammenfassung unserer Expertenwoche. Wir hoffen, dass euch diese Woche genauso viel Spaß gemacht hat wie uns und freuen uns auf die nächste Expertenwoche.

     

    Wie kommt es dazu, dass unter Zuhause relativ häufig der Router nicht erreicht oder auch ein gar nicht mehr in Betrieb befindlicher Router angezeigt wird?

    Im Bereich "Zuhause" greifen wir auf deine (vertraglichen) Routerdaten zu, also einen Router, den du mal bei uns gekauft oder gemietet hast. Dies gilt derzeit allerdings nur für unsere eigenen Speedports und nicht z.B. für FRITZBoxen. Der Heimnetz-Bereich wird allerdings in den nächsten Monaten grundsätzlich überarbeitet, es werden noch viele neue Funktionen hinzukommen.

     

    Wenn ich von der Routereinrichtung rückwärts navigieren will, erscheint nur eine weiße Seite und nichts bewegt sich mehr.

    iPad aus- und einschalten, dann geht’s wieder.

    Danke dir! Diesen Fehler kannten wir noch nicht. Das ist ein eindeutiger Bug in der App, den ich weitergebe.

     

    In Zuhause der App wird keine Easysupport fähige Fritzbox gelistet, wenn diese gerade am Anschluss hängt und auch die richtigen Einstellungen für Easysupport aktiv sind. Kommt da noch etwas?

    Im Kundencenter Festnetz über die Kachel von Speedportservice kommt man bei so einem Gerät auch an manche Daten so einer Fritzbox ran. 

    Ja, der Bereich Zuhause wird in der App die nächsten Monate erweitert und es kommen viele neue Festnetz-Funktionen hinzu. Aktuell wird der Router nur angezeigt, wenn ein Speedport im Bestand ist.

     

     

    Auch ich kann nach einem Routertausch auf den Router nicht mehr über den ZuhauseBereich der MeinMagenta App zugreifen. Es kommt immer eine Fehlermeldung. Der Router wurde neu gestartet und die App mehrfach de- und wieder installiert. Easy Support ist aktiv.

    Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar. Ich nutze ein Galaxy A53, Software aktuell. Die MeinMagenta App ist auch aktuell.

    Die Fehlermeldung sollte temporär sein und nicht dauerhaft erscheinen. Kannst du bitte nochmal heute Abend oder morgen testen? Sollte sie dann immer noch kommen, gebe ich deinen Fall mal an unser Support-Team weiter.

     

    Leider werden mir keinerlei Vorteile bei Magenta Moments angezeigt.

    Die App habe ich bereits mal neue geladen und mich ab/angemeldet.

    Der Bereich bleibt leider trotzdem leer.

    Vielen Dank für dein Interesse an unseren Aktionen.

    MagentaMoments ist nur für unsere Privatkunden vorgesehen. Was hast du für einen Vertrag? Wenn dies ein Geschäftskundenvertrag ist, dann funktioniert es nicht.

    Solltest du einen Privatkundenvertrag bei uns haben, dann bitte einmal die App löschen, die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und dann die App wieder installieren.

     

    Ich bin mit einem Privatkundenvertrag eingeloggt, das Problem ist, dass ich meinen Handy Vertrag geschäftlich auch mit drin habe.

    Den bekomme ich trotz Löschung und Bestätigung in grün, dass der Vertrag entfernt wurde nicht raus, beim nächsten Login ist er wieder da.

    Wir arbeiten aktuell schon an diesem Problem, da dieses Verhalten in den letzten Monat schon einmal aufkam. Generell muss min. ein Privatkunden Vertrag im Bestand sein, um die Moments Angebote zu nutzen
    Wir hoffen, dass wir das schnellstmöglich beheben können.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.