Telekom zerstört ihre MagentaApps

3 years ago

Ein sehr schlechter Umstand ist, dass die Telekom zurzeit ihre MagentaApp´s zerstört und durch

nicht funktionierenden Blender-Apps (iOS und Android) ersetzt hat.

 

Sowas nennt man Kundenverärgerungs- oder Kundenabwehr Programm!

 

Das ist zwar nur die kleinste Spitze vom Eisberg des genialen Konzerns Telekom, ich hoffe dennoch,

dass die Kapitäne das richtige Deck finden und die Kommandeure des App-Desasters Kielholen lassen.

 

Möge das mal eine:r widerlegen!

1355

27

    • 3 years ago

      Ralf_B.

      Sowas nennt man Kundenverärgerungs- oder Kundenabwehr Programm!

      Sowas nennt man Kundenverärgerungs- oder Kundenabwehr Programm!
      Ralf_B.
      Sowas nennt man Kundenverärgerungs- oder Kundenabwehr Programm!

      china-rice.gif

      Huch war was?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      CyberSW

      Huch war was?

      Huch war was?
      CyberSW
      Huch war was?

      Äh, ja es war was. Aber vielleicht überfordert dich das Thema?!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Ralf_B.

       

      Warum eröffnest du einen neuen Beitrag? 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/MeinMagenta-App-Der-letzte-Schrott/m-p/5740537#M66834

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Warum eröffnest du einen neuen Beitrag?

      Warum eröffnest du einen neuen Beitrag? 
      Marcel2605
      Warum eröffnest du einen neuen Beitrag? 

      @Marcel2605 

      <Ironie on>

      Weil ers kann 😃

      und weil er hier allgemein von MagentaApps schreibt 😎😀

      <Ironie off>

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ralf_B.

      Sowas nennt man Kundenverärgerungs- oder Kundenabwehr Programm!

      Sowas nennt man Kundenverärgerungs- oder Kundenabwehr Programm!
      Ralf_B.
      Sowas nennt man Kundenverärgerungs- oder Kundenabwehr Programm!

      Zum Verärgern gehören immer noch Zwei:

      Der Eine der verärgert, der Andere der sich verärgern läßt.

       

      Nun rate mal, wer keine Magenta App nutzt? Zwinkernd Tüdelü...Dummdidumm

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Nun rate mal, wer keine Magenta App nutzt? Tüdelü...Dummdidumm

      Nun rate mal, wer keine Magenta App nutzt? Zwinkernd Tüdelü...Dummdidumm

      Nun rate mal, wer keine Magenta App nutzt? Zwinkernd Tüdelü...Dummdidumm


      Na ja, als Kunde der Telekom braucht man manchmal halt bestimmte Informationen. und das Kundencenter ist ja um keinen Deut besser - trotz gefühlt 37 Wartungsterminen im  Jahr von Freitag bis Montag

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Ralf_B. ,

      auch wenn Sie es bestimmt nicht nachvollziehen können: Ich mag die Magenta Apps!

      Möge das mal einer widerlegen Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Naja, ich geh ja echt nicht oft in die App, aber jedes mal wenn ich die Startzeit sehe, schließe ich die App wieder und geh lieber über den Browser ins Kundencenter. Da hab ich meine "Infos" dann schon, bis die App endlich mal gestartet ist. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Coole Katze

      Hallo @Ralf_B. , auch wenn Sie es bestimmt nicht nachvollziehen können: Ich mag die Magenta Apps! Möge das mal einer widerlegen

      Hallo @Ralf_B. ,

      auch wenn Sie es bestimmt nicht nachvollziehen können: Ich mag die Magenta Apps!

      Möge das mal einer widerlegen Fröhlich

       

      Coole Katze

      Hallo @Ralf_B. ,

      auch wenn Sie es bestimmt nicht nachvollziehen können: Ich mag die Magenta Apps!

      Möge das mal einer widerlegen Fröhlich

       


      Über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten. Der eine mag z. B. Steckrüben, der andere nicht. Ich bin kein Masochist, daher meide ich Steckrüben ... und Telekom-Software.😎

       

      Man kann m. E. nicht sonderlich lange über die Software-Qualität der Telekom (im Consumer-Bereich) streiten.  Hier im Forum schlagen ja jeden Tag Nutzer auf, die auf Probleme der verfügbaren Telekom-Apps hinweisen, fehlende Funktionen nach einem Update beklagen, den ständigen Absturz von Apps usw. Die Ratschläge dazu in der Regel: deinstallieren und neu installieren;  hilft leider nicht immer. Alternative Bemerkung: der Fehler ist bekannt.

       

      Die Telekom hat eine merkwürdie Sicht auf ihre Kundschaft, die sie offenbar für so leidensfähig hält, dass man ihr praktisch alles zumuten kann. Das hat u. a. das Desaster um den Wechsel der Cloud gezeigt, welches, wie man hier gelegentlich lesen kann, offenbar nicht ganz beendet ist. Dabei fand man es z. B.  für angebracht die Software zur Nutzung erst nach der Migration zu liefern und nicht vorher fertig zu haben. Es zeigte sich dann, dass man gut daran getan hätte einfach auf das Original des etablierten Herstellers zu verweisen, zumal die Telekom-Version einen alten Stand repräsentierte und vermutlich dauerhaft dem Original hinterher hinken wird.

       

      Ich verstehe wirklich nicht, was die Telekom reitet funktionierende Software zu verhunzen und als eigene Lösung anzubieten. Was das für Resourcen bindet, vom Support für verkorxte Lösungen ganz zu schweigen. Wer zur Hölle braucht eine Telekom-Mail-App, wer eine Telekom-App für die Nextcloud oder eine entsprechende Software für Windows,MacOS etc.? Was soll eine App für das Kundencenter mehr leisten als der Browser-gestützte Zugang? Ein Link im Browser auf einem Mobilgerät reicht doch völlig. Man will modern sein, dazu braucht es offenbar Apps, die eher Markting sind als den Nutzen der Anwender erhöhen (nicht nur bei der T.). Die Telekom merkt aber offenbar nicht, dass mangelnde Qualität und ein disfunktionales Projektmanagement (siehe Cloud-Migration)  den Ruf schädigen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      mboettcher

      die eher Markting sind

      die eher Markting sind
      mboettcher
      die eher Markting sind

      Da ist der Knackpunkt. Man möchte den Kunden immer wieder von vorne bis hinten mit neuen Angeboten zuscheixxen. Wird ja bei Störungsanrufen auch immer schlimmer ... noch mehr Angebote und noch mehr Angebote ... das scheint halt jetzt irgendwie Strategie zu sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Da gebe ich dem Threadersteller voll recht. Die MagentaApp war mal gut, jetzt kann man nicht einmal mehr die div. Verträge die man hat selber umbenennen. Auf der ersten Seite sieht man fast nix man muss immer auf den entsprechenden Vertrag gehen um zu sehen welches Datenvolumen und und und man bei diesem Vertrag noch hat.  Nur noch unübersichtlich und mit Werbung vollgepflastert.

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      <°))))><

      Answer

      from

      3 years ago

      Inhaltlich verantwortlich für die (nicht abgehakte) MeinMagenta App,

      ist ein Herr Gunter Fritsche, Leiter Internet Touchpoints.

       

      Bevor man sich hier die Finger vergeblich wund tippt, sollte man an diesen

      Sportfreund herantreten, eventuell über die Fachpresse wie c´t in der Rubrik "Vorsicht Kunde!"

      Answer

      from

      3 years ago

      Ralf_B.

      Inhaltlich verantwortlich für die (nicht abgehakte) MeinMagenta App, ist ein Herr Gunter Fritsche, Leiter Internet Touchpoints.

      Inhaltlich verantwortlich für die (nicht abgehakte) MeinMagenta App,

      ist ein Herr Gunter Fritsche, Leiter Internet Touchpoints.

      Ralf_B.

      Inhaltlich verantwortlich für die (nicht abgehakte) MeinMagenta App,

      ist ein Herr Gunter Fritsche, Leiter Internet Touchpoints.


      Den Herrn Gunter Fritsche gibt es gar nicht mehr bei der Telekom, hoffentlich entlassen wegen der desatrösen Leitung,

      und ist jetzt bei Mein Plus GmbH zu finden - soviel zu den Angaben im Impressum der MeinMagenta App.

       

      Ralf_B_0-1657053672556.png

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    337

    0

    2

    Solved

    in  

    382

    0

    3

    Solved

    in  

    3037

    0

    5

    Solved

    in  

    200

    4

    2