Telekom First GmbH zum 2. Mal Geld abgebucht.

vor 4 Jahren

Bereits im April wurde mir Geld abgebucht. Diesen Monat 5,87 + MwSt. Ich habe weder einen Vertrag abgeschlossen und die Firma vorher nicht gekannt. Ich finde es nicht in Ordnung, dass die Telekom es einfach akzeptiert. Vor langer Zeit war es eine andere Firma und die wurde von Ihnen gesperrt. Sollte es noch einmal vorkommen, werde ich den Handyvertrag und Festnetzvertrag, sowie das Kabelfernsehen und Magenda bei Ihnen kündigen. 

Helga Jäns ch

----------------

Anmerkung Telekom hilft Team: Betreff aus Datenschutzgründen editiert

528

0

8

  • vor 4 Jahren

    Sie sind hier vollkommen anonym unterwegs, so das auch der diensteifrigste Telekommitarbeiter ihnen so nicht helfen könnte.

    Bitte tragen sie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata ihre Kundennummer, eine Rückrufnummer und ein Zeitfenster für einen Rückruf ein.

    Das die Drittanbietersperre per Default aus ist halte ich jedoch für verständlich, da ein erheblicher Teil der Kunden doch gerne mal ein Software aus dem Google/Apple-Store oder ähnliches per Telefonrechnung bezahlt. Während das bei den Festnetznummer wohl eher ein Artefakt aus den CallByCall-Jahren ist.

    0

  • vor 4 Jahren

    @he.jaensch 

    Die Telekom hat damit nichts zu tun.

    Du kannst im Vertrag jederzeit eine Drittanbietersperre setzen damit sowas nicht passieren kann - egal von welcher Firma.

     

    Das die GmbH welche da was abbucht das darf hast du irgendwo mal erlaubt indem du irgendwo mal deine Rufnummer online eingeben hast. 

     

    Setz einfach eine Drittanbietersperre in deinem Vertrag und schon hast du alle diese Probleme los. Meiner Meinung sollte sowas standardmäßig aktiv sein, aber naja, ist leider nicht so.

    0

  • vor 4 Jahren

    he.jaensch

    Bereits im April wurde mir Geld abgebucht. Diesen Monat 5,87 + MwSt. Ich habe weder einen Vertrag abgeschlossen und die Firma vorher nicht gekannt.

    Bereits im April wurde mir Geld abgebucht. Diesen Monat 5,87 + MwSt. Ich habe weder einen Vertrag abgeschlossen und die Firma vorher nicht gekannt.

    he.jaensch

    Bereits im April wurde mir Geld abgebucht. Diesen Monat 5,87 + MwSt. Ich habe weder einen Vertrag abgeschlossen und die Firma vorher nicht gekannt.


    Für was wurde dieser Betrag berechnet - dies sollte auf der Rechnung zu finden sein.

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @he.jaensch 

    Auf der Rechnung finden Sie die Kontaktmöglichkeit zum Anbieter Telecom First GmbH.

     

    Im übrigen, fällte dieses Unternehmen auch nicht gerade positiv auf: https://www.test.de/Telefonabzocke-Aufsicht-schaltet-Abofalle-ab-5549698-0/

    0

  • vor 4 Jahren

    he.jaensch

    Telekom First GmbH zum 2. Mal Geld abgebucht.


    Telekom First GmbH zum 2. Mal Geld abgebucht.
    he.jaensch

    Telekom First GmbH zum 2. Mal Geld abgebucht.

    Nur der Ordnung halber:

    Die Firma heißt  Telecom First GmbH

    0

  • vor 4 Jahren

    Wenn solche Beträge auf der Rechnung si d, ist es zunächst nicht Schuld def Telekom.

     

    Wenn Du sicher bist, dass Du keine Rufnummer (z.B. Call by Call) genutzt hast, die über First verwaltet wird,

    DAnn fordere von First einen Nachweis an.

    Vorsorglich würde ich First eine Kündigung schicken:

     

    https://kuendigen.focus.de/abonnement/first-telecom-kuendigen

    0

  • vor 4 Jahren

    Liebe Helga @he.jaensch,

     

    auf der Rechnung steht bei den Fremdbeträgen der Ansprechpartner für diese Beträge. Der Gesetzgeber hat die Telekom verpflichtet, diese Beträge ohne Prüfung einzuziehen und weiter zuleiten. Sie dürfen da nichts machen. Damit trifft deine Drohung der Kündigung den Falschen. Wie Du weiter vorzugehen hast, haben Dir andere Forenteilnehmer hier schon erklärt.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.