Solved
Telekom bestätigt 6 Freimonate per Mail und sendet dann eine Auftragsbestätigung mit nur 3 Monaten per Post
9 months ago
Ich wurde von einem Bekannten an die Telekom verwiesen, da diese zwar sehr teuer sei, aber den besten Empfang und auch Service bietet. Leider bin ich doch sehr enttäuscht. Mir wurden per vorvertraglicher Auftragsbestätigung 6 Freimonate beim Tarif Magenta-Mobil XL schriftlich per Mail zugesichert. Auf der Auftragsbestätigung per Post wird dann plötzlich nur noch von 3 Monaten gesprochen. Ich habe in den letzen Wochen mehrfach um eine korrekt Auftragsbestätigung gebeten, jedoch erfolglos. Bevor ich mich an die Behörden wende oder einen Anwalt beauftrage, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar. Für die Telekom mögen 3 Monate bzw. 270 EUR nicht viel Geld sein, für einen Vebraucher schon. LG Hubwei
852
71
This could help you too
4 years ago
1538
0
2
866
0
5
455
0
7
342
2
3
9 months ago
Grüße @Struwwelmuckl
Es gilt die Auftragsbestätigung.
Gefällt es einen nicht, nutzt man den Widerruf.
Dort wirst Du die selbe Auskunft bekommen.
43
Answer
from
9 months ago
@olliMD Wenn Du nicht in der Lage bist, den ganzen Post zu lesen oder zu verstehen, dann kann ich da nichts dafür. Musst Du halt etwas an Dir selbst arbeiten.
@olliMD
Wenn Du nicht in der Lage bist, den ganzen Post zu lesen oder zu verstehen, dann kann ich da nichts dafür.
Musst Du halt etwas an Dir selbst arbeiten.
wer hier Zusammenhänge nicht versteht bzw. versucht, falsche Zusammenhänge zu konstruieren, klarstellende Erläuterungen ignoriert, ist doch wohl klar @BigWoelfi2.
Aber offensichtlich muss ich wirklich an mir arbeiten, es nämlich so einfach zu erklären, damit auch Du es verstehst.
Answer
from
9 months ago
@olliMD
Ansere persönlich anzugreifen scheint ein Hobby von Dir zu sein.
Das geht einfach überhaupt nicht mehr hier, sich kritisch zu irgend etwas zu äußern.
Diese Verteidigungsstrategie hier für die Telekom ist doch wohl nur noch krank inzwischen.
Answer
from
9 months ago
Ansere persönlich anzugreifen
Ansere persönlich anzugreifen
Ähm, Du hast mir den Vorschlag unterbreitet. Was denn nun?
Diese Verteidigungsstrategie hier für die Telekom ist doch wohl nur noch krank inzwischen.
Diese Verteidigungsstrategie hier für die Telekom ist doch wohl nur noch krank inzwischen.
und wieder stellst Du falsche Zusammenhänge her. Wo hab ich die Telekom verteidigt? Ich habe nur darauf aufmerksam gemacht, dass deine Schlußfolgerungen falsch sind. Und damit sind sie nicht zielführend zur Problemlösung.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
6 Freimonate beim Tarif Magenta-Mobil XL
Ich sehe im Portfolio gar keine Freimonate.
Selbst Joung-Tarife erhalten nur 10 € Rabatt für 24 Monate und keine Frei-Monate.
8
Answer
from
9 months ago
Ich denke, es lesen genug Leute von der Telekom mit
Relevant wäre dafür nur das Team und die werden sich sicherlich noch dazu melden
Answer
from
9 months ago
So etwas ist schlicht und ergreifend unseriös.
Unseriöse Auftragsbestätigungen widerrufe ich und lösche damit meinen Auftrag.
Niemals würde ich so einer Firma weitere Aufträge erteilen.
Answer
from
9 months ago
Wie bereits geschrieben, waren da jedoch schon 5 Verträge in Auftrag gegeben. Wenn die Telekom es nicht einmal schafft Ihre Aufträge ordentlich abzuarbeiten, dann will ich mir gar nicht vorstellen, was dann mit meinen Handy-Nummern passieren würde, wenn ich den Widerruf geschickt hätte. Vielleicht sollte man die Qualität der Servicemitarbeiter verbessern. Es ist zwar schön und gut billige Arbeitskräfte aus der ganzen Welt anzuheuern. Es passt aber nicht, hohe Preise zu fordern und dann können viele der Hotline-Mitarbeiter kein deutsch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Vorab, ich finde die Hilfe von Euch allen wirklich super. Damit hatte ich nicht gerechnet. Da ich bei der Anmeldung für dieses Forum meine Kundennummer angeben musste, erhielt ich soeben eine Mail der Telekom, dass die 6 Freimonate in Ordnung gehen. Ich denke ohne dieses Forum wäre dies vielleicht nicht so schnell gegangen. An solchen Diskussionen ist der Telekom wohl nicht gelegen. Evtl. sollte ein Prämiumhersteller auch darauf achten, dass die Gesprächspartner alle deutsch sprechen können. Premiumpreise verlangen und schlecht geschultes Personal einstellen geht gar nicht. Meiner einen Sachbearbeiterin bei der Telekom, die sich der Sache angenommen hat und ausgezeichnetes deutsch spricht, möchte ich an dieser Stelle auch nochmals für Ihre Hilfe danken. Liebe Grüße und alles Gute Eurer HubWei.
0
9 months ago
Es könnte so einfach sein. Die Gespräche werden doch aufgezeichnet. Wenn sich Kunden über zugesagte aber nicht eingehaltene Zusagen beschweren, einfach die Aufzeichnung raussuchen und mal reinhören. Da der Call Center-MA für die Telekom spricht, können die das dann unter sich ausmachen
11
Answer
from
9 months ago
Keine Ahnung was da ausgebadet werden muss, so ein Widerruf ist ne Kleinigkeit und benötigt nicht den Abschluss eines Doktor-Titels und viele Stunden Arbeit.
In vorliegenden Fall ging es doch noch immer darum, ob der TE 6 oder 3 Monate kostenlos den Vertrag bekommt zu Beginn.
Was hat dad damit zu tun bitte, dass man den Vertrag einfach widerrufen kann?
Wenn der TE widerrufen hätte, wären vermutlich beide Varianten weg gewesen.
Warum soll sich ein Kunde mit solch einem Verfahren einverstanden erklären oder gar abfinden?
Kann es sein dass du einfach nur künstlich versuchst das etwas aufzuplustern obwohl es dich garnicht betrifft?
Was hat es damit zu tun, ob es mich persönlich betrifft?
Betrifft es Dich denn persönlich oder eines der anderen 5*Mitgestalter?
Dass ich richtig liege, zeigt doch ganz einfach, dass der TE zum Ziel gekommen oder glaubt Ihr alle, die Telekom verschenkt für 6 Monate die Grundgebühren einfach so?
Ihr sollte aufhören, permanent gegen Kunden zu agitieren, wenn denen solche Dinge passieren.
Answer
from
9 months ago
In vorliegenden Fall ging es doch noch immer darum, ob der TE 6 oder 3 Monate kostenlos den Vertrag bekommt zu Beginn.
Der vorliegende Fall ist schon längst erledigt.
Was hat dad damit zu tun bitte, dass man den Vertrag einfach widerrufen kann?
Einfach nochmal lesen was hier geschrieben wurde, dann klärt sich deine Frage vielleicht von selbst.
Was hat es damit zu tun, ob es mich persönlich betrifft? Betrifft es Dich denn persönlich oder eines der anderen 5*Mitgestalter?
Was hat es damit zu tun, ob es mich persönlich betrifft?
Betrifft es Dich denn persönlich oder eines der anderen 5*Mitgestalter?
Weil du hier die ja das alles in Frage stellst und kritisierst was andere schreiben.
Mich betrifft es ebenso wenig wie dich aber ich mache hier deswegen kein Fass auf sondern verlasse mich auf den normalen Weg der seit Jahren im Vertragswesen üblich ist wenn es um das Thema Fernabsatz geht.
Dass ich richtig liege, zeigt doch ganz einfach, dass der TE zum Ziel gekommen oder glaubt Ihr alle, die Telekom verschenkt für 6 Monate die Grundgebühren einfach so?
Nope, das was beim TE war zeigt nicht dass du richtig liegst, zumindest kann ich dafür keinerlei Ansätze erkennen.
Answer
from
9 months ago
Nope, das was beim TE war zeigt nicht dass du richtig liegst, zumindest kann ich dafür keinerlei Ansätze erkennen.
Dann muss wohl mal tatsächlich jemand die Telekom auf gesetzlichem Wege dazu zwingen, dass die VVI und die VB gleichen Inhalt haben, wenn Ihr es so nicht versteht, denn offensichtlich fühlt Ihr Euch ja ganz als Telekom und deshalb seht Ihr den Unterschied auch gar nicht und wohin er jedesmal führt hier.
Und jetzt bin ich raus.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Ne, ihr versteht einfach das Problem nicht.
Hier geht es nicht darum, dass das was am Telefon besprochen wurde nicht mit der AB übereinstimmt, sondern darum, dass das, was am Telefon besprochen wurde in der VVI exakt so bestätigt wurde und die AB wiederum der VVI widerspricht.
So ist eine VVI schlicht nicht vorgesehen! Eine VVI hat exakt das und NICHTS anderes zu bestätigen, was man nachher in der AB erwarten darf und genau das ist hier schlicht nicht der Fall.
1
Answer
from
9 months ago
Eine VVI hat exakt das und NICHTS anderes zu bestätigen, was man nachher in der AB erwarten darf und genau das ist hier schlicht nicht der Fall.
Und genau dafür gibt es den Widerruf.
Gibt es ein strukturelles Problem, wird das Qualitätsmanagement der Telekom drüber stolpern, ist es ein Einzelfall, lohnt der Aufwand nicht.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Herrjemine @BigWoelfi2
Dass alles einfach nur ein Fehler im System war ist für dich wohl nicht greifbar, kann das sein?
Aber ja, dann sei du derjenige der die Telekom zwingt dazu. 🙈
So ein Drama hier.
2
Answer
from
9 months ago
Dass alles einfach nur ein Fehler im System war ist für dich wohl nicht greifbar, kann das sein?
Was soll denn so eine Unterstellung bitte?
Es geht doch nicht darum, ob es zu Fehlern kommen kann oder nicht, sondern darum, dass der Kunde immer öfter dann der Verlierer sein soll und auch noch verspottet wird, weil er angeblich die AB nicht beachtet und deshalb die Widerrufsfrist verpasst habe.
Das ist einfach grundfalsch.
Warum gibt es keine ordentliche Reklamationsmöglichkeit, anstatt alles zu verwerfen?
Nur darum ging es mir bisher.
Answer
from
9 months ago
Es geht doch nicht darum, ob es zu Fehlern kommen kann oder nicht, sondern darum, dass der Kunde immer öfter dann der Verlierer sein soll und auch noch verspottet wird, weil er angeblich die AB nicht beachtet und deshalb die Widerrufsfrist verpasst habe.
Es geht doch nicht darum, ob es zu Fehlern kommen kann oder nicht, sondern darum, dass der Kunde immer öfter dann der Verlierer sein soll und auch noch verspottet wird, weil er angeblich die AB nicht beachtet und deshalb die Widerrufsfrist verpasst habe.
Was hat das jetzt mit dem aktuellen Fall zu tun wo die VVI von der AB abgewichen ist?
Richtig:
NIX
Also lass es doch einfach mit deinem OT-Thema.
Prinzipiell ist eine AB dafür da dass sie festlegt wie die Bedingungen sind und wenn da etwas drin steht das nicht gewünscht ist dann hat man das Widerrufsrecht. Das gilt für ALLES zum Thema Fernabsatz, nicht nur bei der Telekom.
Also wenn ein Kunde eine Versicherung abschließt und in der AB was drin steht was er nicht so will und er es nicht löst dann hat er genauso Pech wie wenn er nen Vertrag bei nem Netzbetreiber macht.
Der Gesetzgeber hat es alles entsprechend geregelt.
Warum also diese mühselige Diskussion mit dir zu diesem Thema was OT ist?
Der TE ist seit Stunden glücklich, ein Teamie hat sich auch gemeldet und du magst irgendwie immer weiter machen als ob es dich persönlich betreffen würde.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from