Gelöst

Telefonie Roaming Schweiz und Prepaid Tarife

vor 6 Jahren

Hallo,

Ich lebe in der Bodenseeregion (deutsche Seite). Hier kann es durchaus mal vorkommen, das sich mein Handy unbemerkt in das schweizer Netz einbucht. Bei den Prepaid-Tarifen Magenta S bis XL ist Datenroaming in der Schweiz dabei - also kein Thema. Was mich aber mit dem ersten Abrechnungsmonat überrascht hat (wohl im Text überlesen), das die Telefonie in der Schweiz nicht nur nicht dabei ist, sondern auch bei ankommenden Gesprächen 0,69 EUR pro Minute Kosten auf mich zukommen. Das ist tatsächlich etwas ärgerlich. Wenn ich angerufen werde, möchte ich nicht über mögliche Kosten nachdenken müssen. Wenn ich selbst aktiv ein Telefonat start, ist es für mich durchaus ok, noch mal zu prüfen, in welchem Netz ich bin.

Daher die Frage: Gibt es auch in den Prepaid-Tarifen die Möglichkeit das Schweizer Roaming dazuzubuchen? Ich konnte keine Zubuchoption finden und selbst beim XL Prepaid ist die Telefonie in der Schweiz nicht dabei.

Habe ich etwas übersehen?

P.S.: In einen Vertragstarif zu wechseln, kommt für mich aufgrund der 24 Monate Bindung nicht in Frage. Eher sehe ich mir dann doch die Tarife und Netzabdeckung der Konkurenz noch mal an.

1562

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Du musst eine manuelle Netzwahl auf Telekom.de durchführen, dann bleibt das Handy auf dem Netz der Telekom in Deutschland. Wenn Du dann tatsächlich mal ins Ausland reist und dort das Handy nutzen möchtest musst Du natürlich wieder auf automatische Netzwahl wechseln.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo lady_whiteadder,

      tatsächlich gibt es keine Telefonie-Optionen, die sich für Prepaidkarten buchen lassen, daher wurden hier mögliche Alternativlösungen vorgeschlagen.

      Grüße
      Mandy S.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Auch ich habe in der Bodenseeregion das gleiche Problem und würde gerne eine Auslands-Option für die Schweiz buchen. Vielleicht könnte dieser Bedarf der Kunden intern bei der Telekom kommuniziert werden? Denn ich denke, hiermit könnte die Telekom ja auch etwas verdienen. Als Vorschlag: monatlich 10€ um die in Deutschland für Fremdnetze gültigen Minuten auch in der Schweiz zu nutzen. Der Tarif MagentaMobil prepaid M würde dann monatlich 20€ anstatt 10€ Kosten, aber das wäre mir immer noch lieber als die Bindung an einen Laufzeittarif. Leider sind die Prepaid Tarife ohne eine solche Option im Vierländereck in der Bodenseeregion sonst nur eingeschränkt nutzbar. Auch mein Handy bucht sich gelegentlich unerwartet ins Schweizer Netz. Das ist vor allem ein Problem, da ich zweimal pro Woche in Bregenz bin (EU-Roaming in Österreich). Bregenz liegt direkt an der Schweizer Grenze, d.h. ich müsste mich vor jedem Telefonat vergewissern, ob ich im EU-Roaming oder in der Schweiz eingebucht bin. Vielleicht möchte die Telekom ja gerne mehr Umsatz und Gewinn und eine solche Option für die Schweiz anbieten?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi @eneand,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Vielen Dank für deine Schilderung und Idee.
      Gebe ich gerne so weiter.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Rückmeldung und das Weiterleiten des Vorschlags. Vielleicht wird er ja in einer zukünftigen Tarifgeneration berücksichtigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    862

    0

    5

    Gelöst

    in  

    3035

    0

    3

    vor 7 Monaten

    in  

    1359

    0

    4

    Gelöst

    in  

    156

    0

    3