T-Phone 2 Pro Probleme :(

vor 8 Monaten

Hallo,

 

eine Frage an die Besitzer eines T-Phone 2 Pro

 

Seit Tagen benimmt sich das Phone sehr komisch. Ich habe es schon 2x auf Werkseinstellung gesetzt und es wird

immer schlimmer.

Nun habe ich das Problem das es wenn es voll aufgeladen ist der Bildschirm/Blitz-Led blinken. Das hat es die ersten Tage

nicht gemacht und ich dachte zuerst es wäre eine Art Benachrichtigung aber so eine Funktion existiert ja nicht im Fall

wenn es 100% geladen ist.

 

Ferner die Funktion Bildschirm automatisch drehen, z.B. Google Maps.  Unter Einstellungen ist alles eingeschaltet wenn

es um den Punkt Bildschirm drehen. Aber das Phone dreht das Display nicht, keine App. 

 

Wie gesagt, schon 2x auf Factory zurück gesetzt und die Probleme werden immer mehr.  Kann das jemand nachvollziehen ?

 

Liebe Grüße

 

316

4

    • vor 8 Monaten

      Kruschii

      Kann das jemand nachvollziehen ?

      Kann das jemand nachvollziehen ?
      Kruschii
      Kann das jemand nachvollziehen ?

      Es ist leider nicht das beste Smartphone.

      Man liest viel davon 😧 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Das war jetzt eine große Hilfe.  Ich habe 2 von den T-Phone 2 Pro und das zweite läuft richtig gut. Im Vergleich zu einem Moto G84 was in

      der gleichen Preisklasse ist, ist das T-Phone deutlich besser und vor allem echt schnell , Dual-Sim mit parallel SD-Card, 5G und Wireless Charging ist einfach selten in der Preisklasse und das Plain-Android ist so wie es sein sollte und nicht so sinnlos verschandelt wie bei Xiaomi und Samsung.

      Wo liest man denn "viel" davon das es so schlecht ist ?

       

      Liebe Grüße

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallöchen und guten Abend, @Kruschii

       

      Ich habe jetzt gerade fast eine halbe Stunde noch nach der Info gesucht, die ich meine heute gelesen zu haben - leider vergeblich. 

      Auf jeden Fall wird es wohl in den kommenden Tagen ein Update für das T-Phone geben. 

      Ich hoffe, dass das Problem damit dann gelöst ist... ich meine mich nämlich zu erinnern, dass da noch 1 oder 2 Dinge aktuell nicht rund gelaufen sind, weshalb das kommende Update unfassbar wichtig ist.

      Wenn ich über die Info noch einmal stolper, dann ergänze ich dies hier auf jeden Fall... 

      Bis dahin kann ich an dieser Stelle nur um Geduld bitten ... Besserung ist auf dem Weg.

       

      Freundliche Grüße

      Caro 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Carolin L. 

       

      Ein Problem betrifft das NFC, trifft auf mein T Phone 2 Pro zu, habe dazu schon gute Nachricht von einem Team-Mitglied erhalten, vielleicht hast du das gelesen.

      Hatte dazu ein Thema eröffnet.

       

       In voraussichtlich 2-3 Wochen wird es ein Softwareupdate zur Behebung des NFC Problems geben.

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      347

      0

      3

      Gelöst

      in  

      542

      0

      5

      Gelöst

      in  

      244

      0

      2

      vor 2 Jahren

      in  

      187

      0

      2

      Gelöst

      in  

      201

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.