Surfstick LTE V Probleme mit neuem Mac
vor 3 Jahren
Moin,
ein Bekannter von mir hat gerade sein altes Macbook Air (2013er Modell, meine ich) durch ein neues mit M1-Prozessor ersetzt. An dem alten Gerät ist er über einen Surfstick von der Telekom, also einen USB-Stick, der mit einer SIM-Karte eine Internetverbindung über das mobile Netzwerk (in diesem Fall LTE ) aufbaut.
Es handelt sich wie gesagt um den "Surfstick LTE V" von der Telekom, welcher technisch identisch zum Huawei E3372 ist. Ein ziemlich altes Gerät also.
Das Problem ist nun, dass der Stick anscheinend mit dem neuen Gerät nicht mehr funktioniert. Für dieses verwendet er einen USB-C-Hub, um seine alten USB-A-Geräte anzuschließen. Der Stick zeigt auch Aktivität und der Treiber ("Internet Manager") lässt sich vom Stick aus installieren, allerdings kann über das Gerät dann keine Verbindung hergestellt werden. "Gerät nicht gefunden" wird ausgegeben.
Jetzt wäre meine Frage, besteht hier Hoffnung, das zu reparieren? Denn Treiberprobleme gab's auch schon früher, nur, dass sie sich irgendwie lösen ließen. Und ich weiß jetzt nicht, ob sich der Aufwand, das zu versuchen, bei dem M1-Gerät überhaupt lohnt, oder ob es von Vornerein klar ist, dass es nicht kompatibel ist.
600
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5054
2
3
482
0
2
527
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @sweber
Irgendwann ist alles mal vorbei.
So auch der Support für den alten Surfstick.
Da hilft nur einen handlichen kleinen neuen mobilen Router zu erwerben.
Ich nutze z.B. einen Caddy. Kostete gerade mal 25€.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Supportende wurde schon mehrmals angeführt, in der Vergangenheit war es aber möglich, das Gerät doch noch zum Laufen zu kriegen.
Kannst du mir den vollen Namen deines Gerätes nennen? Dann schaue ich mir das mal an.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kannst du mir den vollen Namen deines Gerätes nennen? Dann schaue ich mir das mal an.
Klar @sweber
Cudy MF4, kostet aktuell bei Amazon bereits 45,90€.
Ich habe ihn 2019 gekauft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Huawei E3372
Für den Webstick gibt es nur noch inoffizielle Treiber aus Rußland und funktionieren auf Windows XP ⁄ Vista ⁄ 7 ⁄ 8 ⁄ 8.1 ⁄ 10.
Aktuelle Version: 5.05.02.00
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Deswegen habe ich die Treiber hier auch nicht verlinkt. Ich habe keine passende Hardware um die Treiber testen zu können, sind aber sauber.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Windows XP ⁄ Vista ⁄ 7 ⁄ 8 ⁄ 8.1 ⁄ 10
Ja und, was soll man auf einen M1 MacBook damit??
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Windows XP ⁄ Vista ⁄ 7 ⁄ 8 ⁄ 8.1 ⁄ 10 Windows XP ⁄ Vista ⁄ 7 ⁄ 8 ⁄ 8.1 ⁄ 10 Windows XP ⁄ Vista ⁄ 7 ⁄ 8 ⁄ 8.1 ⁄ 10 Ja und, was soll man auf einen M1 MacBook damit??
Windows XP ⁄ Vista ⁄ 7 ⁄ 8 ⁄ 8.1 ⁄ 10
Ja und, was soll man auf einen M1 MacBook damit??
Hab ich das nicht deutlich genug geschrieben?
Der Treibersupport für den Webstick wurde längst beendet. Es gibt zwar noch weiterentwickelte Treiber, aber nur noch für Windows - inoffiziell aus Rußland.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ein Bekannter von mir
Moin auch,
WLAN gibt es nirgends, wo der Bekannte wohnt?
Macbook Air (2013er Modell, meine ich) durch ein neues mit M1-Prozessor ersetzt
Hat er eventuell ein Smartphone? Dann damit tethern (WLAN-Hotspot aufmachen).
Das Problem ist nun, dass der Stick anscheinend mit dem neuen Gerät nicht mehr funktioniert.
Kein Wunder nach so langer Zeit. Der Kumpel soll verwegene Treiberexperimente und sich etwas Neueres besorgen. Drahtlose Hotspots gibt es genug.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 3 Jahren
Hallo @sweber ,
ich wäre dir gern behilflich, wenn du das nicht findest.
Die (aktuelle) MobilePartner-Version 10.15 hab ich hier zur Hand, allerdings ist die gezippt noch 22MB groß.
Wie krieg mer das zu dir?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die (aktuelle) MobilePartner-Version 10.15 hab ich hier zur Hand, allerdings ist die gezippt noch 22MB groß. Wie krieg mer das zu dir?
Die (aktuelle) MobilePartner-Version 10.15 hab ich hier zur Hand, allerdings ist die gezippt noch 22MB groß.
Wie krieg mer das zu dir?
https://magentacloud.de/
http://file-upload.net/
?
Antwort
von
vor 3 Jahren
https://magentacloud.de/ http://file-upload.net/ ?
https://magentacloud.de/
http://file-upload.net/
?
Na dann warten wir erstmal ab,
ob sich @sweber dswg. nochmal hier meldet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von