Solved

Speedbox XL mit Fritzbox 6890 betreiben

4 years ago

 


Hallo zusammen,

 

Ich habe einiges gelesen zu dem Thema und habe zwischenzeitlich auch einige Änderungen festgestellt zu meinem Anliegen aber eine 100% ige Aussage habe ich nicht finden können bzw. erhalten.

 

Ich möchte den Speedbox XL ordern und die SIM in meinen eigenen AVM 6890 LTE Router einsetzen und betreiben. Der Routerzwang ist abgeschaft, etliche Router sind in der Liste für geeignete Mobilfunk Router gelistet. Nur ist von AVM nur der uralte 6842 gelistet, das aktuelle Flaggschiff fehlt. 

 

Was bedeutet das nun? Klappt mein Vorhaben nicht oder muss der 6890 evtl. ergänzt werden? Oder ist das der Telekom egal? 

 

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen.

 

Viele Grüße

Batu

1949

5

    • 4 years ago

      batu83

      [...] Der Routerzwang ist abgeschaft [...]

      [...] Der Routerzwang ist abgeschaft [...]

      batu83

      [...] Der Routerzwang ist abgeschaft [...]


      §45d Abs. 1 TKG bezieht sich auf öffentliche Telekommunikationsnetze an festen Standorten.

       

      etliche Router sind in der Liste für geeignete Mobilfunk Router gelistet. Nur ist von AVM nur der uralte 6842 gelistet, das aktuelle Flaggschiff fehlt. Was bedeutet das nun? Klappt mein Vorhaben nicht oder muss der 6890 evtl. ergänzt werden? Oder ist das der Telekom egal? [...]

      etliche Router sind in der Liste für geeignete Mobilfunk Router gelistet. Nur ist von AVM nur der uralte 6842 gelistet, das aktuelle Flaggschiff fehlt. 

       

      Was bedeutet das nun? Klappt mein Vorhaben nicht oder muss der 6890 evtl. ergänzt werden? Oder ist das der Telekom egal? [...]

      etliche Router sind in der Liste für geeignete Mobilfunk Router gelistet. Nur ist von AVM nur der uralte 6842 gelistet, das aktuelle Flaggschiff fehlt. 

       

      Was bedeutet das nun? Klappt mein Vorhaben nicht oder muss der 6890 evtl. ergänzt werden? Oder ist das der Telekom egal? [...]


      Laut der FAQ zu den Speedbox-Tarifenwird das verwendete Endgerät über die "Endgeräte-Nummer" geprüft, gemeint dürfte die IMEI und der darin enthaltene "Type Approval Code" ("TAC") sein, der den Typ des Endgeräts codiert. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass AVM für die 6842 und die 6890 nicht den gleichen Code nutzt (auch wenn das durch aus der Fall sein könnte, z.B. wenn AVM in beiden Geräten das gleiche LTE -Modem verwendet), dann würde die 6890 möglicherweise tatsächlich nicht funktionieren. Alles unter der Prämisse natürlich, dass die Prüfung auf die IMEI auch tatsächlich stattfindet.

       

      Du könntest natürlich einfach eine 6890 bestellen und ausprobieren, ob sie mit Deiner SIM läuft, aber dann bestünde immer noch das Risiko, dass sie womöglich zunächst funktioniert und später doch noch gesperrt wird.

       

      Vielleicht kann das @telekomhilft Team etwas dazu sagen ob die AVM Fritz!Box 6890 irgendwann in die Liste der als Mobilfunk-Router klassifizierten Endgeräte aufgenommen wird.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für deine Ausführungen.

       

      Ich habe den Tarif noch nicht gekauft/gebucht. Die Box 6980 habe ich schon und betreibe diese aktuell mit einer O2/Funk Karte. Da der Empfang hier sehr bescheiden ist mit O2 und der nächste Telekom Mast nur 300 m weit weg ist, würde ich gerne zur Telekom wechseln. Ich mache es von der Machbarkeit mit der FritzBox abhängig. Interessant wäre halt, wer die Routerliste aktualisiert und an welchen Kriterien die Mobilfunk-Router ausgemacht werden. 

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe von der Bundesnetzagentur schriftlich, dass die Telekom keinen Router Zwang für den Speedbox-Tarif ausübt. Über die Hotline bzw. das Beschwerdeformular kann man danach JEDEN Router freischalten lassen 

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Infos. Ist die Bestätigung der Bundesnetzagentur personenbezogenen oder muss ich die auch selber anschreiben?

       

      Wie gehe ich das "Problem" nun an? Eine Mail an die Beschwerdeabteilung habe ich heute verfasst. Ich würde halt schnell bestellen wollen und nicht lange warten. 

       

      Viele Grüße


      @Antennenfreak de  schrieb:

      Ich habe von der Bundesnetzagentur schriftlich, dass die Telekom keinen Router Zwang für den Speedbox-Tarif ausübt. Über die Hotline bzw. das Beschwerdeformular kann man danach JEDEN Router freischalten lassen 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo nochmal, 

       

      Nach Rücksprache mit der Hotline und einer sehr tollen Kommunikation wurde die FB 6890 LTE in die Liste eingetragen und darf offiziell betrieben werden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from