Solved

SOS-Funktion mittels Notfallknopf bei der Senioren Watch TCL MT43AX

4 years ago

Ein durchgeführter Test mit meiner Uhr und dem Smartphone einer definierten Hilfsperson stellt, wie gewünscht, eine technische Verbindung der beiden Geräte her. So weit, so gut.
Sehe ich es richtig, dass es sich bei dieser Verbindung um eine Art "Remote-Zugriff" der Hilfsperson auf meine Uhr/TCL-App handelt?

D. h., dass die Hilfsperson den vollen Zugriff auf alle gespeicherten Daten auf der Uhr/App hat? 
Obwohl für die SOS-Funktion lediglich der Zugriff auf den Standort der Uhr (GPS-Koordinaten)  notwendig wäre.
Falls ja, lässt sich der Zugriff ausschließlich auf den Standort einstellen?

1613

16

    • 4 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @DeeDee1.

      Das ist eine wirklich sehr gute Frage, welche ich jetzt einmal an die zuständigen Kollegen weitergeleitet habe.
      Sobald ich ein Feedback erhalte, werde ich mich auf diesem Weg bei dir melden.
      Bis dahin wünsche ich dir schon einmal einen schönen Start ins Wochenende. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo und guten Tag, @DeeDee1.

      Die Kollegen haben uns folgende Rückmeldung gegeben:

      "Laut Hersteller gibt es folgende Möglichkeit, den Zugriff in die Daten einzuschränken:
      Wenn man nicht möchte, dass Personen, die als mögliche Notrufkontakte in der App der Safety Watch eingetragen aind, alle Daten auf dem Smartphone des Uhren-Nutzers sehen können (also auch Pulsrate, Schlafqualität etc.), dann sollte dieser Notruf-Kontakt nur als „Telefonkontakt“ eingetragen werden, nicht als Familienmitglied. Man kann diesen Kontakt dann trotzdem als Notrufkontakt eintragen, er bekommt dann im Falle eines Notrufs den GPS- Standort angezeigt, aber der Kontakt bekommt keinen Zugriff auf alle App-Daten."

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Da bin ich auch schon, @DeeDee1.

      Die Kollegen werden sich mit dir in Verbindung setzen und das Problem mit dir gemeinsam durchgehen.
      Bitte gib mir im Anschluss ein kurzes Feedback, was genau des Rätsels Lösung gewesen ist.

      Vielen Dank und freundliche Grüße
      Carolin L.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo und guten Tag, @DeeDee1.

      Anbei noch einmal die finale Ursache/Lösung des Problems:
      Die Uhr ist mit einer MultiSIM ausgestattet, bei der der SMS Versand deaktiviert gewesen ist.
      Damit konnten die SOS-SMS nicht versendet werden.
      Nachdem bei der MultiSIM der SMS Versand aktiviert wurde, wurde die SOS SMS zugestellt.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      Answer

      from

      4 years ago

      Dank Ihrer geduldigen und fachkompetenten Hilfe, funktioniert jetzt alles so, wie es sollte.

      Besten Dank und alles Gute

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo und guten Tag, @DeeDee1.

      Anbei noch einmal die finale Ursache/Lösung des Problems:
      Die Uhr ist mit einer MultiSIM ausgestattet, bei der der SMS Versand deaktiviert gewesen ist.
      Damit konnten die SOS-SMS nicht versendet werden.
      Nachdem bei der MultiSIM der SMS Versand aktiviert wurde, wurde die SOS SMS zugestellt.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      0

    • 3 years ago

      Wie und wann funktioniert die Notrufnummer z.B. 112

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Laut der Bedienungsanleitung können 3 Notfallkontakte festgelegt werden. So weit , so gut.

      Wenn ich die Notrufnummer 112 festgelegt habe, muß diese dann extra aktiviert werden oder wird sie automatisch aktiviert, nachdem für festgelegten 3 Notfallkontakte keine Antwort erfolgt ist 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @tumwutz,
       
      in der Anleitung ist es wie folgt beschrieben:  
      Wenn die SOS-Funktion aktiviert ist, erhält jedes Familienmitglied eine App-Benachrichtigung und eine SMS mit der Information, dass ein Notruf gesendet wurde. Diese Mitteilungen enthalten einen Link zur Position der Watch.
       
      Die Watch ruft zudem das erste bevorzugte Familienmitglied (den Administrator) an. Wird
      der Anruf nicht binnen 20 Sekunden angenommen, ruft die Watch automatisch das nächste
      Familienmitglied in der Liste an. Falls keines der 3 bevorzugten Familienmitglieder den Anruf
      entgegennimmt, wird der Notfalldienst angerufen.
       
      Ich hoffe dies hilft dir weiter.
       
      Viele Grüße
       
      Maria R.
       
       

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.