We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 5 Jahren
Äh, ich gehe davon aus, dass du die Stärke des Empfangsbalkens meinst?
Der hat inzwischen keine Bedeutung mehr. Du brauchst nur noch etwas Empfang. Erst wenn du etwas tust. legt das Netz fest welcher Sender, bei welchen Frequenzen dich am besten mit der gewünschten Dienstleistung versorgen kann.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay, aber dennoch habe ich extrem schlechtes Internet, das muss ja einen Grund haben. Ein paar Freunde mit Telekom Vertrag haben das gleiche Problem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Meydom18.
Bitte hinterlege einmal deine Kontaktangaben und lasse mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
Ich sehe mit den Sachverhalt sehr gerne im Detail an und setze mich mit dir in Verbindung.
Bis dahin wünsche ich dir ein schönes und hoffentlich entspanntes Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin K.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
uns liegt ein Prüfergebnis vor, schau mal:
„Laut unserer Versorgungsanalyse kann LTE , wenn überhaupt, nur sehr grenzwertig ausfallen. Da sollte man besser für die Datennutzung entsprechende Datengeräte mit der Möglichkeit der Verwendung einer Zusatzantenne gebrauchen. Dann könnte man z.B. gezielt auf den nächsten möglichen Sender ausrichten (liegt jedoch in den Händen des Kunden). Per Smartphone könnte das schwierig werden, zumal jetzt auch wieder die Belaubung in der Natur einsetzt und die dadurch grenzwertige Versorgung noch geringer ausfallen kann. Nächster Sender bei der Adresse ist mit LTE -800 ausgestattet. Aktuell liegen keine Meldungen zu Ausfällen vor, allerdings besteht eine sehr hohe Auslastung, was die Datendienste dann stark einbremsen kann. Mehr ist derzeit nicht ersichtlich.“
Kurz gesagt, die Situation vor Ort ist seit längerer Zeit unverändert und es gibt aktuell auch keine temporären Einschränkungen. Die Versorgung ist jedoch aufgrund der Auslastung, wie beschrieben, recht schwach.
Melde dich gerne, falls du Fragen zu dem Ergebnis hast. Hab einen schönen Tag.
Lieben Gruß
Katharina S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Abend, Vor kurzem war ein Freund da - ebenfalls Telekom Kunde.
Komischerweise hat er nahezu die Verbindung, die ich vorher hatte. Ich habe meinen Vertrag aufgrund der Erfahrung der Vorjahre verlängert, zahle jetzt mehr für weniger als mein Freund und habe jetzt teure und nutzlose 8 GB Datenvolumen jeden Monat. Bitte lassen Sie es noch einmal prüfen, denn irgendwie geht es ja.
Ansonsten muss ich mich nach einer Lösung umsehen den Vertrag zu kündigen, denn eine Drosselung diesen Maßes finde ich zu teuer...
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Situation ist weiterhin unverändert. Hast du die Möglichkeit deine SIM-Karte mal in einem anderen Endgerät auszuprobieren bzw. eine andere SIM-Karte der Telekom in deinem Endgerät auszuprobieren?
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von