Gelöst
Seit Jahren grottenschlechter Mobilfunkempfang mitten in München
vor 4 Jahren
Hallo,
ich wohne im Münchner Stadteil Trudering in der St. Augustinus Str. Seit Jahren ist der Mobilfunkempfang hier wirklich grottenschlecht. Und das, obwohl keine 200m weg ein Haus mit einem Funkmasten darauf steht. Ob dieser Telekom ausstrahlt? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Egal ob im Garten oder im Haus. Normal sind Edge (!!!!) oder HSDPA, an ganz guten Tagen ein Balken mit LTE ....
Liebe Telekom, kann das wirklich in Zeiten von 5G noch sein?
399
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
260
0
2
Gelöst
325
0
3
Gelöst
721
0
3
vor 4 Jahren
Möchtest Du der Telekom Dein Dach zur Verfügung stellen?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Möchtest Du der Telekom Dein Dach zur Verfügung stellen?
Möchtest Du der Telekom Dein Dach zur Verfügung stellen?
@lejupp @Ich ja gerne. Wo muss ich den Antrag stellen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Frag doch mal hier nach:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/wir-jagen-funkloecher-lte-fuer-180-weitere-kandidaten-601738
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
HSDPA fällt ja weg und wird durch LTE ersetzt. Gibt zu mindest ein klein wenig Hoffnung für Dich.
Die reine Sprachtelefonie funktioniert aber vermutlich? Sowohl EDGE als auch HSDPA sind nur für Datenübertragungen relevant, nicht für die Sprachtelefonie. Sobald aber von UMTS/HSDPA umgeschaltet sein wird auf LTE wird es dann auch VoLTE geben, also Sprachtelefonie nicht nur über GSM sondern auch über eine mobile Datenverbindung.
Klar. Die Physik der Wellenausbreitung und die Bereitschaft, in der Nachbarschaft einen zusätzlichen Funkmast zu ermöglichen hat doch zunächst mal nichts mit 5G zu tun. Und wenn dann eher anders herum: weil manche Leute Angst vor Mobilfunk und insbesondere vor 5G haben wollen sie keinen Funkmast in der Nähe haben. Da gab es sogar den Fall, dass ein Kaff mobilfunktechnisch unterversorgt war und die Telekom im Rahmen ihrer "Jagt die Funklöcher" Aktion einen Mast aufstellen wollte - aber manche Leute vor Ort wollten das dann doch nicht. Wollten lieber ohne anständige Funkversorgung bleiben.
https://www.mz.de/mitteldeutschland/saalekreis/kein-internet-auf-dem-land-darum-bleibt-dieser-saalekreisort-freiwillig-im-funkloch-1674268
0
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
Die Anfrage an meine Kollegen aus der Technik ist raus.
Ich melde mich sobald ich eine Rückmeldung habe.
Viele Grüße
Marita W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich habe gerade ein Rückmeldung aus der Technik erhalten.
Der versorgende Sender ist 350 Meter westlich vom Ihnen.
Die LTE Versorgung innerhalb Ihres Hauses ist tatsächlich kaum vorhanden.
Leider ist in naher Zukunft kein weiterer Ausbau geplant.
Viele Grüße
Marita W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von