Gelöst

Rücktritt vom Endgerät iPhone 11

vor 5 Jahren

Hallo liebes Telekom Team,

 

ich habe vor ziemlich genau einem Jahr das iPhone 11 zum Release bei ihnen geordert. Leider habe ich nach ein paar Monaten tote Pixel festgestellt. iPhone wurde getauscht, danke an den guten Service! Vor kurzem hatte dieses Gerät leider Probleme beim Laden und hin und wieder Aufhänger. Auch dieses Gerät wurde super fix getauscht. Das neue Tauschgerät hatte eine tiefe Macke im schwarzen Alurahmen also wieder kontaktiert und wieder super schnell Ersatz erhalten. Jetzt kommt leider die erneute Ernüchterung, mir ist aufgefallen, dass sich unter der Frontkamera Staub befindet. Nicht mal wenig sondern mehrere Staubkörner. Bei der Hotline wurde mir ein Rücktritt vorgeschlagen, wofür ich jetzt die Unterlagen erhalten soll. Ich bin dann aber leider längere Zeit ohne Handy. Meine Frage ist nun wie entschieden wird ob sowas überhaupt für einen Rücktritt ausreicht und wie lange das Prozedere dauert? Ich bin ehrlich gesagt etwas gefrustet, das so etwas bei einem so teuren Gerät passiert. 


Grüße 

328

11

    • vor 5 Jahren

      @jstxr  ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Kundennummer und Telefonnummer.

       

      Für deinen Fall brauchst das Teami

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, habe ich gerade getan Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jstxr  

      Schon krass das Apple solch einen Murks in der Preisklasse ausliefert.

      Spart Apple etwa an der Prüfung der Geräte?

      Ihren Frust kann ich da voll verstehen, und dafür kann leider die Telekom nichts.

      Aber super, was ihnen die Telekom dafür anbietet.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hoffe nun ist es verständlicher. Danke für den Hinweis!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jstxr

      Ich hoffe nun ist es verständlicher. Danke für den Hinweis!

      Ich hoffe nun ist es verständlicher. Danke für den Hinweis!
      jstxr
      Ich hoffe nun ist es verständlicher. Danke für den Hinweis!

      Ist noch nicht besser, aber man weiß was du mitteilen willst.

      Aber ob das mit dem Rücktritt nach eine Jahr geht, glaube ich eher nicht.

      Die Gewährleistung- und Garantiezeit startet ja nach einer Instandsetzung nicht neu, sonders läuft nach wie vor mit dem erstmaligen Erwerb des Gerätes.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jstxr  

      Ich bin nicht derjenige, der das zu entscheiden hat.

      Rein rechtlich hast Du vermutlich keinen Anspruch auf ein weiteres Tauschgerät oder gar einen Rücktritt.

      Kann sein, dass die Telekom das trotzdem durchwinkt. Aber kann auch sein, dass nicht.

      Nur wenn Du als Tauschgerät ein nagelneues Gerät erhältst beginnt die Gewährleistungsfrist wieder neu an zu laufen.

      Bei Dir ist die Gewährleistungsfrist mit Kauf vor knapp einem Jahr schon seit knapp einem halben Jahr in der Phase, dass Du eigentlich den Nachweis führen müsstest, dass der Fehler nicht bereits beim damaligen in Verkehr bringen als Neugerät bestand. Beispielsweise ist es bei einer Macke am Gehäuse zu fast 100% so, dass die beim damaligen Neugerät nicht vorhanden war.

       

      Ich will damit nur sagen: geh nicht davon aus, dass die Telekom Dir den Rücktritt ermöglichen wird.

      Und: bei Kauf von knapp einem Jahr - u.U. gilt für Dein Gerät ja noch die apple Hersteller-Garantie

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jstxr,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Ebenso vielen Dank für das Ausfüllen von Ihrem Profil, so konnte ich mir bereits einen Überblick verschaffen.

      In der Dokumentation zum Mobilfunkvertrag habe ich ersichtlich, dass zur Thematik gestern bereits mit unserem telefonischen Support telefoniert wurde.
      Sofern noch Rückfragen offen sind, so nehme ich diese gerne hier im Thread entgegen.

      Viele Grüße
      Timo N.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen