Gelöst

Rufnummernportierung zu Freenet (Telekom-Tarif)

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

wie oben beschrieben geht es um einen Wechsel von der Telekom zu Freenet in einen dortigen Magenta-Tarif.

Vertrag ist bereits gekündigt und läuft Mitte September aus.

Lt. Hotline Telekom kann ich meine Rufnummer nicht zu Freenet mitnehmen...

Ist das tatsächlich so?

 

Viele Grüße

Bo

650

0

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Nein, ich wüsste nicht was einer Portierung zu Freenet im Wege stehen sollte.

     

    Ist im Grunde auch egal, du rufst einfach die 2202 an und lässt das Opt-In setzen, fertig, warum geht niemanden etwas an.

    Wenn du den Vertrag bei Freenet als Anschlussvertrag möchtest, also Portierung zum Vertragsende musst du nicht einmal das Opt-In setzen lassen, dann kümmert sich Freenet um alles.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Tag @JupiterFred3010,

     

    erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community.

    Bild nicht vorhanden

    Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 

     

    Wie ich gesehen habe, hast du bereits die korrekte Antwort von @der_Lutz erhalten.

    @der_Lutz  Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe. 😎👍

     

    Ein Export der Rufnummer ist gar kein Problem. Sollten dazu noch weitere Fragen aufkommen, kannst du uns natürlich Bescheid geben. 

     

    Freundliche Grüße

    Finn A. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Okay, danke für die Info.

    Der kollege von der Rückhol-Hotline meinte heute Mittag, dass die Telekom wahrscheinlich die Mitnahme verweigern würde, da ich ja bei Freenet quasi wieder bei der Telekom wäre... Wenn deine Aussage richtig ist, finde ich das Vorgehen der Hotline schon echt Fragwürdig!

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    JupiterFred3010

    dass die Telekom wahrscheinlich die Mitnahme verweigern würde, da ich ja bei Freenet quasi wieder bei der Telekom wäre

    dass die Telekom wahrscheinlich die Mitnahme verweigern würde, da ich ja bei Freenet quasi wieder bei der Telekom wäre
    JupiterFred3010
    dass die Telekom wahrscheinlich die Mitnahme verweigern würde, da ich ja bei Freenet quasi wieder bei der Telekom wäre

    Die Mitnahme kann nicht verweigert werden, darauf hast du ein Recht. 

     

    Was theoretisch möglich ist: dass der neue Vertrag abgelehnt wird. Ob das passiert? Unwahrscheinlich. Und wenn, dann vermutlich andere Gründe wie Bonität, aber eher nicht, weil man zuvor schon bei der Telekom war. 

    Rein rechtlich kann aber jeder selber entscheiden, ob er mit dir (erneut) eine Vertragsbeziehung eingeht, oder nicht. Eine Pflicht, dass dich dein Wunschanbieter aufnehmen muss, gibt's nicht. Vertragsfreiheit und so. 

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! 👍🏼

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

545

0

1

Gelöst

in  

693

0

3

in  

643

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.