Gelöst
Rufnummernportierung trotz Widerruf
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe vor mehr als 2 Wochen (4.10) einen Vertrag bei einem Vermittler über ein Magenta M mobil Angebot abgeschlossen und eine Rufnummernportierung beauftragt. Da aber trotz Bezahlung weder Karte noch Hardware bei mir an bis 4 Tage vor Portierung ankamen (trotz Zusage dieser), habe ich beim Vermittler widerrufen und mein Geld dort zurückerhalten. Offenbar wurde jedoch die Portierung nicht widerrufen und am vergangenen Freitag (19.10) wurde meine Nummer von LIDL zur Telekom portiert und eine SIM-Karte, welche ich nicht besitze, aktiviert. Auf Nachfrage seitens des Vermittlers wurde der Widerruf an die Telekom auch erst am vergangenen Freitag, am Tag der Portierung, übermittelt...
Anmerkung: Ich war auch sehr skeptisch gegenüber dem Abschluss des Vertrages, da ich keinerlei Unterschrift leisten musste und auch keinerlei Vertragsunterlagen der Telekom bekommen habe. Bei meiner Portierung zur Telekom vor 2 Jahren musste ich entsprechende Unterschriften leisten und einreichen... Daher kam mir das spanisch vor und ließ mein Vertrauen in den Vermittler (neben der Hardware-Lieferbarkeits-Geschichte) ins negative rutschen.
Auf Nachfragen seitens der Telekom-Hotline wurde ich auf den Vermittler verwiesen, der widerrufen muss. Dieser sagt er habe den Widerruf abgeschickt, aber "das System" benötigt bis zu 14 Tage.
a) Kann ich das beschleunigen? Heute habe ich die Post mit den "Vertragsunterlagen" bzw. einer Bestätigung/Willkommen bekommen. Dort ist auch ein Widerruf angehangen. Also kann ich doch direkt widerrufen?
b) Was passiert im Falle des Widerrufs mit der Telefonnummer? Fällt diese automatisch zum alten Anbieter zurück?
Ich würde gerne weiterhin bei der Telekom Kunde sein (bin ich auch durch Festnetz), aber nicht über die Masche dieses Vermittlers.
Aktuell bin ich Telefonnummern und -Daten los - digital detox. Auch eine Erfahrung, ich würde es aber dann doch zeitnah ändern wollen.
579
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
339
0
3
253
0
1
vor einem Jahr
115
0
2
vor 9 Jahren
1416
0
2
vor 7 Jahren
Hallo @Morschi,
Danke das du die Daten im Profil bereits hinterlegt hast.
Das @Telekom-hilft-Team kann es sich damit anschauen und werden sich noch melden.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Morschi,
es kann natürlich jetzt schwierig werden, wenn die Portierung wieder rückgängig gemacht wird. LIDL muss die Nummer dann wieder aufnehmen und aktiv setzen? Das könnte aber schwierig werden, da der Vertrag bei LIDL vermutlich schon beendet ist, oder?
Was mich bzgl. der Vermittlung noch interessieren würde: Was musstest du da vorab bezahlen? An den Vermittler?
Üblich ist es natürlich, dass du das Endgerät nach Erhalt bezahlst.
Dass du ohne Unterschrift bestellt hast, das kann sein. Vielleicht war dein Kundenstammsatz noch aktiv und du musstest nicht neu identifiziert werden. Die Hardware kommt schon auch immer knapp, wie man auch da wieder sieht.
Beste Grüße
Piwi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Ersatzkarte ist jetzt auf jeden Fall schon einmal auf dem Weg, damit du dann zum Ende der Woche wieder erreichbar bist.
Lass mich bitte in den nächsten Tagen wissen, wie du weiter verfahren möchtest (Widerruf oder aber Kampf mit dem Vertriebler ;-)).
In diesem Sinne wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wegen der verschollenen SIM-Karte brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich hoffe, dass dich die Ersatzkarte morgen erreicht und du diese dann auch endlich nutzen kannst.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Carolin L.
Ersatz-SIM kam heute an (als Brief) und konnte aktiviert werden. Danke für die Hilfe!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Freundliche Grüße
Carolin K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Der Händler muss den Widerruf stornieren.
Aber wenn du mir noch einmal ein kurzes Zeichen gibst sobald wir wissen, wie wir verfahren wollen, dann bekommen wir das gemeinsam schon hin.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von