Gelöst

Roaming mit Apple Watch Ultra in Spanien

vor 2 Jahren

Das Roaming mit dem neuen OS von MAC auf der Apple Watch Ultra funktioniert nicht beständig. Ist man nicht in der Nähe des gekoppelten iPhone oder eine WLANs wird teilweise und kurz ein grünes LTE -Sympob angezeigt, versucht man dann aber zB zu telefonieren, klappt das nicht und auf die LTE Verbindung wird nicht mehr angezeigt.

Normaler Weise sollte das roaming ja funktionieren da eine eine „ganz normale“ eSIM ist. eine mehr oder weniger identische eSIM nutze ich auch in meinem iPhone, da klappt das Roaming bestens.

 

Ein Anruf bei der Telekom-Hotline ergab „das die Provider in Spanien das Roaming nicht können“ - was eine recht fragwürdige Aussage ist, denn das Roaming mit dem iPhone funktioniert ja. Im wesentlichen ist die Apple Watch auch nur ein etwas funktionsbedingteres iPhone und eSiM bleibt ja eSIM…

 

1605

12

    • vor 2 Jahren

      data42

      Das Roaming mit dem neuen OS von MAC auf der Apple Watch Ultra funktioniert nicht beständig.

      Das Roaming mit dem neuen OS von MAC auf der Apple Watch Ultra funktioniert nicht beständig.
      data42
      Das Roaming mit dem neuen OS von MAC auf der Apple Watch Ultra funktioniert nicht beständig.

      Das ist das Schicksal von Early Adoptern.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bei den Meldungen hier, kann ich mir auch nur ein Software Problem bei Apple vorstellen. 
      Denke mit neuen Updates wird das besser werden. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @teezeh: Interessant, dass mit sich vollkommen unnützen Antworten auch die Zeit vertreiben kann. Soviel Langeweile muss man erst mal haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Bei den Meldungen hier, kann ich mir auch nur ein Software Problem bei Apple vorstellen. 
      Denke mit neuen Updates wird das besser werden. 

      0

    • vor 2 Jahren

      data42

      Ein Anruf bei der Telekom-Hotline ergab „das die Provider in Spanien das Roaming nicht können“ - was eine recht fragwürdige Aussage ist, denn das Roaming mit dem iPhone funktioniert ja.

      Ein Anruf bei der Telekom-Hotline ergab „das die Provider in Spanien das Roaming nicht können“ - was eine recht fragwürdige Aussage ist, denn das Roaming mit dem iPhone funktioniert ja.

      data42

      Ein Anruf bei der Telekom-Hotline ergab „das die Provider in Spanien das Roaming nicht können“ - was eine recht fragwürdige Aussage ist, denn das Roaming mit dem iPhone funktioniert ja.


      Nein, es ist keine fragwürdige Aussage, sondern die Richtige.

      Roaming funktioniert mit der Apple Watch nur wenn es freigeschaltet ist.

       

      In Spanien kann es wohl Vodafone.

      In Italien und Spanien funktioniert Roaming mit der Telekom nicht oder nur mit bestimmten Roaming partnern.

      Wann sich das ändert werden wir abwarten müsssen

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @data42,

       

      erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Roaming ist bei der Apple Watch Ultra definitiv möglich.

      Es hängt jedoch ab, in welchem Land du dich befindest.

      Nicht alle Netzbetreiber im Ausland bieten es an.

      Schau mal bitte auf unserer Homepage sind die Roaming-Partner hinterlegt:

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming#roaming-partnernetze

      Die Problematik taucht im Ausland auch mit dem Smartphone auf.

      Da empfehlen wir ebenfalls, es gerne mal mit einem anderen Netzpartner auszuprobieren.

      Ich wünsche allseits einen guten Start in das Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi Kathrin und danke für die hilfreiche Auskunft. folge ich deinem Link und gebe dort Spanien ein so werden wir einige pro Weider angezeigt, die auch alle hier in Marija zur Verfügung stehen. Auf dem Handy nutze ich Movistar und das Roaming funktioniert einwandfrei. Auf der Uhr kann man leider den Provider nicht wählen, ich weiß also nicht, bei welchem Provider sich die Uhr einloggt. ich trotzdem funktioniert das Roaming nicht oder nur kurz und stoppt dann.

       

      Weißt du ob die Uhr auch die Mobilfunk Einstellungen des iPhones spiegelt? Also wenn man statt automatische Netz Wahl zum Beispiel Movistar Welt, versucht dann die Uhr auch immer sich bei Movistar einzuloggen? 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @data42

       

      hierzu gibt es auch den Hinweis in dieser FAQ, demnach kann es zu Einschränkungen im Ausland kommen. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hier die Erkenntnisse:

      1. Grundsätzlich funktioniert roaming mit der eSim in einer Apple Watch ab Watch OS 9.2
      2. Es muss nichts extra bei der Telecom ‚freigeschaltet‘ werden. 
      3. Telefonieren geht nur über das sogenannte ‚Voice over LTE ‘. 
      4. Der VoLTE Service wird jedoch noch nicht von allen Providern im Ausland beim Roaming unterstützt. 
      5. Deshalb funktioniert sehr häufig das Telefonieren im Ausland mit der Apple Watch (noch) nicht. 
      6. Es kann sein, dass sich die Uhr trotzdem in ein LTE Netz einbucht. Dann sieht man ein grünes LTE -Symbol auf der Uhr oben links wenn man nach oben streicht. Die Uhr kann dann autonom Daten via LTE laden, senden. Karten etc können dann funktionieren.
      7. Allerdings bleibt die Datenverbindung selten stabil und bricht häufig wieder ab. ( LTE Symbol ist dann weg).
      8. Braucht man dringlich wieder eine Datenverbindung hilft meist den Flugmodus für 10-15 Sekunden  einzuschalten und dann wieder ausschalten. 
      9. Man kann an der Uhr nicht den Roaming - Netzpartner auswählen (bei der Uhr über ‚Mobilfunk/Netzwahl‘ sieht aber mit welchem Netz die Uhr verbunden ist, wenn man auf das grüne LTE Symbol klickt - wenn es denn da ist…

      Wer das ausprobieren will MUSS das iPhone immer ganz ausschalten oder Flugmodus einschalten UND zusätzlich im Bluetooth Menü Bluetooth ganz ausschalten. Flugmodus alleine reicht nicht; die Uhr und das iPhone behalten trotz Flugmodus eine Bluetooth Verbindung. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi Kathrin und danke für die hilfreiche Auskunft. folge ich deinem Link und gebe dort Spanien ein so werden wir einige pro Weider angezeigt, die auch alle hier in Marija zur Verfügung stehen. Auf dem Handy nutze ich Movistar und das Roaming funktioniert einwandfrei. Auf der Uhr kann man leider den Provider nicht wählen, ich weiß also nicht, bei welchem Provider sich die Uhr einloggt. ich trotzdem funktioniert das Roaming nicht oder nur kurz und stoppt dann.

       

      Weißt du ob die Uhr auch die Mobilfunk Einstellungen des iPhones spiegelt? Also wenn man statt automatische Netz Wahl zum Beispiel Movistar Welt, versucht dann die Uhr auch immer sich bei Movistar einzuloggen? 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @data42

       

      hierzu gibt es auch den Hinweis in dieser FAQ, demnach kann es zu Einschränkungen im Ausland kommen. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hier die Erkenntnisse:

      1. Grundsätzlich funktioniert roaming mit der eSim in einer Apple Watch ab Watch OS 9.2
      2. Es muss nichts extra bei der Telecom ‚freigeschaltet‘ werden. 
      3. Telefonieren geht nur über das sogenannte ‚Voice over LTE ‘. 
      4. Der VoLTE Service wird jedoch noch nicht von allen Providern im Ausland beim Roaming unterstützt. 
      5. Deshalb funktioniert sehr häufig das Telefonieren im Ausland mit der Apple Watch (noch) nicht. 
      6. Es kann sein, dass sich die Uhr trotzdem in ein LTE Netz einbucht. Dann sieht man ein grünes LTE -Symbol auf der Uhr oben links wenn man nach oben streicht. Die Uhr kann dann autonom Daten via LTE laden, senden. Karten etc können dann funktionieren.
      7. Allerdings bleibt die Datenverbindung selten stabil und bricht häufig wieder ab. ( LTE Symbol ist dann weg).
      8. Braucht man dringlich wieder eine Datenverbindung hilft meist den Flugmodus für 10-15 Sekunden  einzuschalten und dann wieder ausschalten. 
      9. Man kann an der Uhr nicht den Roaming - Netzpartner auswählen (bei der Uhr über ‚Mobilfunk/Netzwahl‘ sieht aber mit welchem Netz die Uhr verbunden ist, wenn man auf das grüne LTE Symbol klickt - wenn es denn da ist…

      Wer das ausprobieren will MUSS das iPhone immer ganz ausschalten oder Flugmodus einschalten UND zusätzlich im Bluetooth Menü Bluetooth ganz ausschalten. Flugmodus alleine reicht nicht; die Uhr und das iPhone behalten trotz Flugmodus eine Bluetooth Verbindung. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.