Roaming Kontrolle

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe im EU Ausland (Luxemburg Grenzgebiet) das Problem das immer automatisch die schlechteren Netze im Roaming vom S10 Plus ausgewählt werden. Hier muss man dann immer manuell den besseren auswählen. Das ganze muss man dann zweimal am Tag machen wenn zur Arbeit pendelt. Gibt es die Möglichkeit automatisch nur ein bestimmtes Netz in Luxemburg vorzuwählen? 

PS: vor kurzem hatte ich das Huawei P30 pro, dieses Gerät hatte sich vorzugsweise in das bessere eingewählt

 

191

3

    • vor 6 Jahren

      @gabber-4-life 

      Du wirst eigentlich immer mit dem Netz verbunden was die Telekom bevorzugt (da z.B. eigene Firma oder günstigere Konditionen). Da dich das aber nicht interessiert ist es eher schlecht. Du kannst daran aber nichts ändern.

       

      Mich hat es in Österreich auch immer schon etwas genervt, dort wird auch standardmäßig MagentaTelekom ausgewählt (logisch, keinen Gebühren für die Telekom da eigene Partner-Firma) , obwohl an meinem Ziel meist A1 deutlich besser war.

      0

    • vor 6 Jahren

      gabber-4-life

      das immer automatisch die schlechteren Netze im Roaming vom S10 Plus ausgewählt werden.

      das immer automatisch die schlechteren Netze im Roaming vom S10 Plus ausgewählt werden.

      gabber-4-life

      das immer automatisch die schlechteren Netze im Roaming vom S10 Plus ausgewählt werden.


      Bitte definiere was Du meinst mit "schlechteren Netze".

       

      Das ist eine etwas kompliziertere Geschichte nach welchen Kriterien Zellen gewechselt werden je nach Empfangslage und nach welchen Kriterien im Roaming ein Netz ausgewählt wird. In die Du fast keine Eingriffsmöglichkeit hast.

      Du kannst

      • wie bereits erkannt das über die manuelle Wahl des Netzes machen
      • den bevorzugten Netztyp einstellen - aber ich würde da normalerweise " 4G bevorzugt" lassen
      • Roaming unterbinden (so groß ist Luxemburg ja nicht, vielleicht reicht Dir das Telekom-Netz ja aus)

      Ob man manche dieser Vorgänge möglicherweise durch ein selbst programmierten NFC Tag (also einen Aufkleber) automatisieren kann - in der Richtung würde ich so ich "Betroffener" wäre u.U. mal weiter forschen/probieren. Dann legt man das Smartphone ggf. nur kurz auf den NFC Tag drauf um Einstellungen im Smartphone zu ändern.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @gabber-4-life,

      Infos zu dem Thema haben Sie ja bereits erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung. Fröhlich

      Hier finden Sie noch eine Übersicht unserer Roaming Partner in Luxenburg.

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      280

      0

      9

      vor einem Jahr

      in  

      117

      0

      1

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1533

      2

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      751

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      291

      2

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.