Gelöst

Roaming GB / USA

vor 6 Jahren

Hallo! Etwas früh, aber mich würde interessieren, was im Oktober nach dem Brexit passiert. Wird Großbritannien kostenfrei im EU-Paket bleiben (wie auch die Schweiz z.B.), oder wird es dort einen Pass erforderlich machen? Ist schon was bekannt? So lange ist es ja nicht mehr hin...

 

Zum Thema USA: Ich bin sehr häufig in den USA. Früher habe ich mir immer eine AT&T prepaid Karte ("Bring your own device") mit Datenvolumen (3 GB), kostenfreien Inlandsgesprächen sowie 120 Minuten in ausgewählte Länder (auch Deutschland) gekauft. Preis war unschlagbar, um die 50 $. Bei meinem letzten Aufenthalt im Mai dieses Jahres habe ich es nicht getan, sondern zweimal einen Pass gebucht für sieben Tage. Der Preis ist schon um einiges höher, das muss man ehrlich sagen. Natürlich hat man einige Vorteile, z.B. die eigene Nummer funktioniert weiterhin. Ansonsten bräuchte man ein Handy für zwei SIM-Karten, was ich (noch) nicht habe. Aber was ich nicht verstehe, die EU+ Option bietet Ihr ja nicht mehr an, der rote Mitbewerber tut es (wieder). Ihr habe ein eigenen T-Mobile Netz in den USA. Warum kann da keine bessere Kooperation erfolgen? Im Grunde ist die USA fast wie die EU. Kein Vergleich zu Indien oder Ländergruppe 4. Warum kann es keinen eigenen USA-Tarif (eigene Preisgruppe) mit T-Mobile geben? Unter dem Strich waren mir die zwei Datenpässe echt zu teuer. Der nächste Aufentahlt wird im Oktober sein, da werde ich wohl wieder AT&T bemühen, "Bring your own device".

1331

22

    • vor 6 Jahren

      Wenn GB aus der EU rausfällt, sind die natürlich auch kein Bestandteil eines EU Paketes mehr. Ob überhaupt Romaing in GB dann noch möglich ist hängt von ab, ob die Politiker entsprechende Regelungen treffen konnten und ob dann die Firmen untereinander Verträge schließen können.

      Die bisherigen Verträge, sofern die auf EU Gesetzen, Richtlinien, Grundlagen geschlossen sind, dürften ungültig werden.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @CyberSW 

      Du hast meine Frage wohl nicht richtig gelesen / verstanden. Dass GB nicht mehr in der EU sein wird, ist klar. Deswegen habe ich auch das Beispiel Schweiz genannt. Die sind auch nicht in der EU, aber trotzdem zählen sie zum EU-Paket (Tarifnutzung wie zuhause).

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      alles was wir hier dazu schreiben wäre Glaskugellesen.

      Es gibt keine bekannten Informationen und EU Roaming gehört sicherlich zu den Nebenkriegsschauplätzen des BREXIT

      Kommt auch drauf an, was die Politiker sich wieder so zusammenlügen werden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Schmucki_1975
      Ja schon .. aber mit der Schweiz wurden von Anfang an eigene Verträge ausgemacht die auf eigenen gesetzlichen Grundlagen gebaut sind.
      In GB fallen gerade die gesetzlichen Grundlagen zum Teil weg und es gibt noch nicht für alles neue Grundlagen.
      Bevor es also nicht einmal klar ist, ob überhaupt Roaming dort direkt angeboten werden kann, ist ja nicht einmal klar, ob das in irgendwelchen Paketen drin ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Schmucki_1975 

      Deutsche Telekom teltarif.de: Hallo nach Bonn, ein heißes Eisen: Unterstellt, der "Brexit" würde formal Wirklichkeit, ab wann würden dann für Kunden der Deutschen Telekom neue Roaming-Tarife gelten und wenn ja, welche Preise wären das? Welche Regeln würden für Telekom-Kunden im formal nicht mehr zu EU gehörenden Großbritannien dann gelten? Umgekehrt: Welche Tarife können britische Kunden der Deutschen Telekom (über BT) erwarten? Die Antwort aus Bonn: "Derzeit ist nicht abzusehen, wie die künftigen Beziehungen Großbritanniens zur EU aussehen werden. Unabhängig davon umfassen unsere Mobilfunktarife ja auch heute schon Länder, die nicht EU-Mitglied sind. Zur Tarifgestaltung der BT (British Telecom, daran ist die Deutsche Telekom beteiligt) können wir keine Aussage treffen." Man werde uns informieren, "wenn es soweit ist."Quelle: https://www.teltarif.de/roaming-grossbritannien-brexit/news/75981.html

      Deutsche Telekom

      teltarif.de: Hallo nach Bonn, ein heißes Eisen: Unterstellt, der "Brexit" würde formal Wirklichkeit, ab wann würden dann für Kunden der Deutschen Telekom neue Roaming-Tarife gelten und wenn ja, welche Preise wären das? Welche Regeln würden für Telekom-Kunden im formal nicht mehr zu EU gehörenden Großbritannien dann gelten? Umgekehrt: Welche Tarife können britische Kunden der Deutschen Telekom (über BT) erwarten?

      Die Antwort aus Bonn: "Derzeit ist nicht abzusehen, wie die künftigen Beziehungen Großbritanniens zur EU aussehen werden. Unabhängig davon umfassen unsere Mobilfunktarife ja auch heute schon Länder, die nicht EU-Mitglied sind. Zur Tarifgestaltung der BT (British Telecom, daran ist die Deutsche Telekom beteiligt) können wir keine Aussage treffen."

      Man werde uns informieren, "wenn es soweit ist."

      Quelle: https://www.teltarif.de/roaming-grossbritannien-brexit/news/75981.html
      Deutsche Telekom

      teltarif.de: Hallo nach Bonn, ein heißes Eisen: Unterstellt, der "Brexit" würde formal Wirklichkeit, ab wann würden dann für Kunden der Deutschen Telekom neue Roaming-Tarife gelten und wenn ja, welche Preise wären das? Welche Regeln würden für Telekom-Kunden im formal nicht mehr zu EU gehörenden Großbritannien dann gelten? Umgekehrt: Welche Tarife können britische Kunden der Deutschen Telekom (über BT) erwarten?

      Die Antwort aus Bonn: "Derzeit ist nicht abzusehen, wie die künftigen Beziehungen Großbritanniens zur EU aussehen werden. Unabhängig davon umfassen unsere Mobilfunktarife ja auch heute schon Länder, die nicht EU-Mitglied sind. Zur Tarifgestaltung der BT (British Telecom, daran ist die Deutsche Telekom beteiligt) können wir keine Aussage treffen."

      Man werde uns informieren, "wenn es soweit ist."

      Quelle: https://www.teltarif.de/roaming-grossbritannien-brexit/news/75981.html

       

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich denke nicht, dass GB in Ländergruppe 3 fällt. Das wäre sehr utopisch.

       

      @Gelöschter Nutzer 

      Der T-Mobile USA Tipp ist klasse. Aber leider habe ich kein entsprechendes iPhone mit eSIM. Wobei die eSIM generell praktisch ist und genau für solche Dinge ideal. Da wird die Zukunft wohl noch einiges bringen...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo und guten Tag, @Schmucki_1975 .

      Das Thema Brexit wurde hier ja bereits umfassend diskutiert.
      Aber auch ich kann an dieser Stelle mit keiner Antwort weiterhelfen.

      Wie sieht es denn bei dir mit dem Thema Vertragsverlängerung aus?
      Bist du denn an einem eSIM-fähigen iPhone interessiert? 😊

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Carolin L. 

      Ja, Vertragsverlängerung steht schon seit Mai an. Aber ich kann mich einfach nicht für ein (passendes) Smartphone entscheiden. Wenn das mit einem iPhone (eSIM) tatsächlich in den USA funktioniert, wäre es super. Hast Du denn mal ein wirklich gutes Angebit für mich als langjährigen guten Stammkunden? Eigentlich wollte ich gerne ein Sony Xperia XZ3 haben, aber seit einer Woche habt Ihr es rausgenommen. Sehr traurig... Gibt es noch günstige Geräte zum Restpostenpreis? Also diese beiden Geräte würde mich interessieren.

       

      Aber die Frage ist noch offen, warum könnt Ihr in Zusammenarbeit mit T-Mobile USA nicht bessere Konditionen anbieten für das Roaming? Ein Unternehmen, da muss es doch bessere Möglichkeiten geben. Oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Schmucki_1975,

      welche zwei Geräte findest du denn genau interessant? Dann kann ich schonmal nach den Handys schauen. Wie du schon geschrieben hast, haben das Sony Xperia XZ3 seit dem 01.07.19 nicht mehr im Angebot.
      Hier haben wir aber alle aktuellen Angebote zur Vertragsverlängerung https://www.telekom.de/unterwegs/vertragsverlaengerung

      Beste Grüße
      Markus Km.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Markus Km. 

      Mit "zwei Geräte" meinte ich das Sony und / oder eben ein iPhone aufgrund der eSIM. Problem ist aber, dass ich nach Recherche herausgefunden habe, dass (aktuell) nur drei Geräte die eSIM unterstützen. Das wären das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR. Die "XS" Modelle sind zu teuer, das würde ich nicht ausgeben. Das "XR" mit 128GB in rot liegt bei knapp 340 € (in meinem Tarif, Magenta Mobil M Happy). Geht da noch was? Zwinkernd

       

      Am liebsten würde ich aber doch ein Sony nehmen, das XZ3. Seit dem 1. Juli habt Ihr es ja nicht mehr im Angebot, weiss ich. Aber gibt es nicht noch welche am Lager? Restposten oder so? Was passiert mit dem restlichen Lagerbestand?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So, nun ist alles geklärt. Dazu vielen Dank für das nette (Telefon-) Gespräch! Leider konnte mir nicht wirklich weiergeholfen werden, aber der "Gute Wille" war da und die Kollegin sehr bemüht. Doch man kann aber nicht alles haben... Damit sind diese Themen nun (vorerst) beendet. Vielen Dank für die rege Teilnahme und bis demnächst! Zwinkernd

       

      PS: @Carolin L. Sollte doch noch ein Sony XZ3 reinkommen, denkt an mich! Ein iPhone kommt für mich keinesfalls infrage. Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      So, nun ist alles geklärt. Dazu vielen Dank für das nette (Telefon-) Gespräch! Leider konnte mir nicht wirklich weiergeholfen werden, aber der "Gute Wille" war da und die Kollegin sehr bemüht. Doch man kann aber nicht alles haben... Damit sind diese Themen nun (vorerst) beendet. Vielen Dank für die rege Teilnahme und bis demnächst! Zwinkernd

       

      PS: @Carolin L. Sollte doch noch ein Sony XZ3 reinkommen, denkt an mich! Ein iPhone kommt für mich keinesfalls infrage. Danke!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      912

      0

      1

      Gelöst

      in  

      578

      0

      1

      Gelöst

      in  

      659

      0

      4