Gelöst

Puls Widget

vor 8 Jahren

Guten Tag,

es geht um die Telekom App bzw das Puls Widget. Es funktioniert einfach nicht. Ich habe ein Samsung Galaxy S7 edge, ein SGS4, SGS2, Vivotab,.... und egal wie und wo ich es probiere es funktioniert nicht. Ich kann mich sporadisch einloggen. Meist kommt die Fehlermeldung Sie haben keine Netzverbindung obwohl das definitiv nicht stimmt  ich kann per WLAN mit 30 MB und mit LTE + den Datenverkehr sicherstellen. Sollte ich mal eingeloggt sein dann werden keine Mails im Widget angezeigt obwohl welche im Posteingang sind, die Wetterdaten werden nie aktualisiert, das Datenvolumen stimmt nicht (z. B. ich hab 6 von 3GB verbraucht!) usw.... 

Falls nun Lösungsvorschläge kommen wie, neu installieren, Handy neustarten oder komplett neu aufsetzen.... ist alles schon erledigt. 

Es steht fest die App funktioniert einfach nicht, daher bitte ich endlich mal auf all die Fehlermeldungen zu reagieren um das Ding zu verbessern. Es gibt auch die Möglichkeit von "Friendly Usern" die das Widget testen und Feedback geben können. Ich wünsche mir sehr dass es irgendwann mal eine App der Telekom geben wird die funktioniert

19609

38

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Eveline1

       

      welche Telekom APP meinst Du genau, sonst können wir Dir hier wirklich nicht helfen. Evtl. vielleicht auch mal das Logo posten.

       

      Gruß

       

      Ich bin´s

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ahja stimmt... das ist die Telekom App Magenta Service. Da ist das Widget Puls mit dabei

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Eveline1,

      es tut mir leid, aber aktuell gibt es tatsächlich das eine oder andere Hindernis bei der Nutzung der Magenta Service App. Wir tun alles, damit die App in Zukunft ohne Probleme läuft.

      Viele Grüße
      Melanie W.

      0

    • vor 8 Jahren

      Ich muss noch einmal zu dem Puls-Widget nachfragen.

       

      Auf meinem S6 edge ist das noch immer nicht verfügbar.

      Auf einem in der Familie vorhandenen S4 mit Android 5 ist das gerade upgedatet worden.

      Oben ein Bild mit Laufzeiten rechts und unten eine App-Leiste.

       

      Warum gibt es so etwas auf dem S4 und nicht auf dem S6 edge?

      Woher bekommt man das Widget?

      Gibt es eine APK dafür?

      32

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo #Peter, Danke für die Beantwortung meiner Frage, ich habe das Witget leider komplett gelöscht. Auf Werkseinstellung ist zu aufwendig glaube ich. Nochmal Vielen Dank VG Kai

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also bei mir  funktioniert die App auch nicht. Kommt immer " log in"  fehlgeschlagen. Aber in der andernen App werden die Mails angezeigt

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Benne26

      Also bei mir funktioniert die App auch nicht. Kommt immer " log in" fehlgeschlagen. Aber in der andernen App werden die Mails angezeigt

      Also bei mir  funktioniert die App auch nicht. Kommt immer " log in"  fehlgeschlagen. Aber in der andernen App werden die Mails angezeigt

      Benne26

      Also bei mir  funktioniert die App auch nicht. Kommt immer " log in"  fehlgeschlagen. Aber in der andernen App werden die Mails angezeigt


      Bist Du sicher, dass Du hier richtig bist?

       

      Statt des alten Puls-Wiget, gibt es, auf Android zumindest, jetzt das Widget "Dienstanbieter-Apps".

      Ist das so richtig @Peter Hö.?

       

      Dienstanbieter-App-Icon.jpgDienstanbieter-App.jpg

       

      Kein Rahmen mehr, in dem sich die Symbole der integrierten Apps befinden und direkt anzutippen sind, sondern eine Liste geht auf, aus der man eine enthaltene App starten kann.

       

      Ob man Telekom-Mails von hier auch ausführen kann, weiß ich nicht, da ich Telekom-Mail-App nicht nutze.

       

      Dann kann ich das auch bei meiner App-Gruppe belassen, die ich "Telekom" genannt und in die ich alle Apps der Telekom integriert habe, die ich auch wirklich installiert habe und vor allem, auch nutze.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo!

       

      Rückmeldung aus der Fachabteilung: hierbei handelt es sich nicht um die MagentaSERVICE App. Das Widget ist ein "standalone" Widget, das zu keiner App gehört. (Also auf dem PULS)
      Die Probleme mit dem "Das Widget wurde angehalten" sind uns aufgefallen, treten aktuell bei unseren Geräten nicht mehr auf. Wir schauen uns das Problem aber gerade an und bereiten dann ein Update vor, welches die Fehler beseitigt. Einen genauen Zeitplan gibt es dazu aktuell noch nicht. Wir müssen erst die Fehler weiter analysieren.

       

      Viele Grüße Marco K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo!

       

      Rückmeldung aus der Fachabteilung: hierbei handelt es sich nicht um die MagentaSERVICE App. Das Widget ist ein "standalone" Widget, das zu keiner App gehört. (Also auf dem PULS)
      Die Probleme mit dem "Das Widget wurde angehalten" sind uns aufgefallen, treten aktuell bei unseren Geräten nicht mehr auf. Wir schauen uns das Problem aber gerade an und bereiten dann ein Update vor, welches die Fehler beseitigt. Einen genauen Zeitplan gibt es dazu aktuell noch nicht. Wir müssen erst die Fehler weiter analysieren.

       

      Viele Grüße Marco K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      18463

      0

      1

      Gelöst

      in  

      350

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      414

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      236

      0

      1

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      591

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.