Gelöst

Protect Mobile

vor 6 Jahren

Hallo,

ich benutze Protect Mobile bzw. habe ich es zu meinem Vertrag dazu gebucht.

Ganze Zeit funktionierte auch alles super bis ich ein neues Handy hatte, nun ist es so das ich Protect Mobile auf dem neuen Handy nicht mehr aktivieren kann, da die App mir immer sagt Protect Mobile konnte nicht aktiviert werfen, stellen Sie sicher das ihr Gerät eine Datenverbindung zum Telekom Mobilfunknetz aufbaut.

Jemand einen Rat?

71892AE9-488D-430C-B324-5E017D1E63BA.png

1907

16

    • vor 6 Jahren

      @n-grzemba 

      Das scheint ein App Fehler zu sein. Andere Apps kommen mit Dual-SIM Geräten auch nicht zurecht. (z.B. Connect App).

       

      Protect Mobile geht aber auch ohne der App, denn die Überwachung und Analyse deines Datenverkehrs geschieht bereits im Telekom Netz.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ach so das wusste ich gar nicht das es auch ohne die App funktioniert.

      Mit Magenta TV habe ich auch Probleme, entweder man kann sich nicht anmelden oder wenn man es schafft sich anzumelden ist der Bildschirm irgendwann nur noch schwarz, dann muß man die App löschen und wenn man sie neu installiert kann man sich wieder nicht anmelden.

      Finde das schade weil man solche Sachen ja auch bezahlt, dann hätte man auch gerne das es funktioniert.

      Habe ein IPhone xs, vielleicht liegt es daran.

      Aber vielen Dank für deine Antwort.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @n-grzemba und willkommen in unserer Community.

      Dass beide Apps Probleme machen ist natürlich echt nicht so schön. Wurde die ProtectMobile App auch schon einmal neu installiert? Schicke gern die genutzte iOS-Version und die App-Versionen von PretectMobile und MagentaTV. Kommen die Abbrüche mit der MagentaTV App nur sporadisch vor und kannst du sie auf Nutzung im Mobilfunknetz oder im WLAN zurückführen?

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Antwort, aber leider hat das nicht funktioniert, ich kann die Apps weiterhin nur mit W-lan benutzen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe das Problem gelöst, im Handy waren falsche APN Daten gespeichert, jetzt funktioniert es.

      Viele Dank für die Antworten und Bemühungen!

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung, @n-grzemba.

      Ich freue mich, dass das Problem am Ende gelöst werden konnte.
      In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ich habe das Problem gelöst, im Handy waren falsche APN Daten gespeichert, jetzt funktioniert es.

      Viele Dank für die Antworten und Bemühungen!

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2707

      0

      2

      vor 6 Jahren

      in  

      283

      0

      2

      vor 6 Jahren

      in  

      154

      0

      1

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      889

      0

      2

      in  

      301

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.