Gelöst

Probleme mit UDP Anwendungen

vor 24 Tagen

Hallo liebe Community,

ich habe seit einigen Tagen ein Problem. Ich habe seit etwa 2-3 Wochen eine PlusKarte in Verwendung mit einen 5G Router. Bis vorherige Woche funktionierten die ganzen Anwendungen, die ich am PC verwendet hatte auch ohne Probleme.  Seit dieser Woche funktionieren Anwendungen wie TeamSpeak, Parsec und diverse Online Spiele gar nicht mehr. Ich hatte auf dessen Seite bereits eine Fehlersuche durchgeführt, allerdings ohne Erfolg, da dort keine Fehler vorliegen. Bei Verwendung einer VPN funktioniert alles ohne Probleme, allerdings habe ich dann einen extrem hohen Ping sowie deutliche Tempoeinbrüche. Ein Kollege meinte, weil er dasselbe Problem hatte (Auch per Mobilfunk das Internet bezogen) hatte er damals eine Priorisierung angefragt und diese auch bekommen. Allerdings weiß ich nicht, ob das ganze damit gelöst werden könnte, deswegen wende ich mich an euch. Habt ihr diesbezüglich Lösungen, muss ich vielleicht etwas im Router hinterlegen oder so?

Ich freue mich auf eure Antworten :)

Liebe Grüße

56

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Tagen

      Da es seitens des Telekom hilft Team noch nicht geschehen ist, mache ich es kurz und knackig: Mittlerweile geht wieder alles.

      Fehlerquellen, die den Fehler ausgelöst waren wohl der Ethernet Adapter (weil per LAN mit dem Router verbunden), Lösung hierfür war das einfache Zurücksetzen von diesem. Und anscheinend war eine dazugebuchte Option zusätzlich verantwortlich, dass das ganze nicht wirklich funktionierte.

      Das Telekom hilft Team hat mir dabei echt gut weitergeholfen, ich bedanke mich an die Beteiligten. Das Thema kann als "Gelöst" markiert werden^^

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Tagen

      Hallo @Tommi L.,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung und natürlich für deine Zeit hier nochmal zu schreiben. :-)

       

      Ich wünsche dir einen schönen Abend und eine gute Nacht. 🌛

       

      Viele Grüße

       

      Maria

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.