Gelöst

Post Ident

vor 7 Jahren

Zunächst online Antrag auf Prepaid Vertrag Magenta Mobil Start M mit Rufnummerübernahme gestellt, mein Fehler war, nicht an Video Ident gedacht zu haben, weshalb ich sogleich beim Kundencenter angefragt habe, wobei mir erklärt wurde, wenn kein Video Ident möglich, wird Post Ident Unterlagen mir zugeschickt. Dann Mitteilung, Rufnummerübernahme sei nicht möglich, nach meiner Intension war es dann doch möglich, aber aufgrund fehlendem Video Ident wurde Antrag storniert mit Hinweis, Antrag im Telekom Shop zu stellen, wobei an meinem Wohnort kein Shop vorhanden ist, muss deshalb 15 km fahren. Problem dabei ist, dass bei Antrag im Telekom Shop keine Rufnummerübernahme möglich ist, habe aber schon beim alten Provider Vertrag gekündigt mit Zusage, Rufnummerübernahme sei möglich.

Bin schon ganz durch den Wind

6199

14

    • vor 7 Jahren

      Also.

      PostIdent per Brief/DHL Filiale gibt es nicht für PrePaid.

      Entweder VideoIdent über PC mit Kamera oder SmartPhone-App

      oder im Telekom Shop die Karte kaufen.

       

      Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten seit dem neuem Gesetz.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dan für die Antwort. Dennoch frage ich mich, wie unterschiedlich Telekom auf mein Anliegen reagiert. Hab bereits bei Telekom bezahlt, Rufnummermitmnahme war gewährleistet und jetzt hängt es am Post Ident. Schon eigenartig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo und guten Abend @LRR.

      Bitte hinterlegen Sie einmal Ihre Kontaktangaben und lassen mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
      Gemeinsam können wir dann einmal schauen, warum die Rufnummernportierung scheitert.
      Was halten Sie davon?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @LRR,

      das mit der Rufnummer hat seine Richtigkeit. Jede SIM-Karte bei uns hat ab Werk ein eigene Rufnummern. Wenn der Kunde nun eine Rufnummernmitnahme beauftragt, wird diese zum zugesagten Termin auf die SIM-Karte quasi "überschrieben". So ist gewährleistet, dass Sie Ihre Rufnummer unterbrechnungsfrei nutzen können.
      PIN und PUK der SIM-Karte sind mit in dem gelieferten Starter-Paket.
      Die Zahlungsart ist auf der Bestätigung mit aufgeführt.

      Viele Grüße Marco K,

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Marco K.

      vielen Dank für die Mitteilung. Hatte keinen Mut, das Starter Paket zu öffnen, weil ich glaubte, es sei ein Fehler, aber nun werde ich das Starter Paket öffnen, weil ich weiß, dass die SIM überschrieben werden  wird.  Die Zahlungsmodalitäten werden dann im Rahmen der Abbuchung erfolgen.

      Vielen Dank für die schnelle Antwort, man will nichts falsch machen

      Freundliche Grüße LRR

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Absolut verständlich und für die Fragen die so entstehen können, sind wir ja hier! Wünsche Ihnen viel Freude mit der Karte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Sehr geehrte Frau Karoline K.,

      das Problem scheint sich mittlerweile aufgelöst zu haben. Am 22.02.2018 soll die Portierung mit der Akivierung abgeschlossen werden.

      Das Problem schien zuletzt an der Kurzform meines Vornamens gegenüber dem Vertrag beim alten Provider gelegen zu haben. Mittlerweile stand ich gefühlt mit jedem Telekom Mitarbeiter telefonisch in Kontakt. Dennoch alle waren sehr freundlich, hilfsbereit und der Sache entsprechend sehr motiviert.

      Sollten dennoch wider ErwartenProbleme auftauschen, weiß ich, dass ich mich an Sie wenden kann.

      Sehr freundlich Ihr Angeot. Trotz einem langen Weg zur Portierung, hatte ich immer das Gefühl, hilfsbereits Gespürächpartner zu haben.

      Danke Telekom.

      Mit freundlichen Grüßen LRR

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe auch den Fehler gemacht mir eine Telekom-Prepaid Karte zu kaufen. Bloß nicht nachmachen!!!!

      10€ zum Fenster rausgeworfen. (So kommt die Telekom wohl am leichtesten an Geld.)

      Ich habe die Karte in einem normalen Supermarkt gekauft, ausgepackt und dann gelesen, dass man sie nur über per "Video-Ident" aktivieren kann. Blöd ist es nur wenn man diese Möglichkeit nicht hat! 

      Der Grund weswegen ich mir diese Micro SIM Karte gekauft habe war der, dass meine alte Telekom Sim Karte nicht zu einer Micro SIM Karte zugeschnitten werden konnte (für ein Smartphone MIT KAMERA UM DIES ZU TUN).

      Die Telekom behauptet auch: "Die aktuell vermarkteten Tarife sind alternativ auch in unseren Telekom Shops vor Ort aktivierbar."

      Leider ist das nicht der Fall aka. eine Lüge! Da ich die Karte zwar am selben Tag, jedoch nicht im Shop gekauft habe...bla, bla, bla

      Verar*chen kann ich mich auch selber liebe Telekom!!

      Gönnt euch mit den 10€ ein schönes Leben, evtl. nen Maserati wenn genug Leute so dumm sind eure Produkte zu kaufen und habt noch einen wunderschönen Tag!

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Aber das „Problem“ hast du überall. Hat nichts mit Telekom zu tun.
      Vorher informieren, bevor man stänkert.

      Eine Identifikation ist bei jeder PrePaid Karte zwingend notwendig. Nur an der Tanke gekaufte Karten können nicht im Shop aktiviert werden.
      Hier muss man vor Ort die Karte direkt kaufen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Leon_B.,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Commuinty. Dann fahr ich hier mal mit meinem Maserati vor, den ich mir von den 10 Euro gegönnt habe. Zwinkernd

      Die Karte sollte in einem Telekom Shop aktiviert werden können, wenn du keine Möglichkeit zum Video-Ident hast. Warum das in dem Shop, in dem du warst, nicht gehen sollte, ist mir nicht klar.
      Deine alte Karte hättest du übrigens auch weiter benutzen können, auch ohne Zuschneiden. Zuschneiden ist ohnehin Unsinn, stattdessen kann man eine SIM tauschen. Bei Wechsel des SIM-Kartentyps übrigens kostenlos.

      Grüße
      Peter







      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das passiert wenn man sich im Vorraus nicht Informiert zu Mal es mich aber wundert, ich habe meine SIM-Karte auch in einen Supermarkt gekauft und hätte sie im Shop nebenan Aktivieren lassen können, hatte aber mein Ausweis vergessen Fröhlich 

       

      Zu dem Mythos man müsste seit 2017 jede SIM-Karte auf sein Namen Registrieren ist absoluter Blödsinn man bekommt Überall Voraktivierte Karten aller Anbieter sorry Anti Terror ist da überhaupt nicht gegeben der "Terrorist" kann weiterhin Anonym Telefonieren etc. Bestraft werden immer nur die Unschuldigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1070

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      131

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      221

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.