Portierung aus laufendem Vertrag rückgängig machen
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Ich habe einen laufenden Mobilfunkvertrag bei der Telekom.
Vor Ablauf der Vertragslaufzeit habe ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert.
Mein Telekom-Vertrag läuft seitdem mit einer neuen (Ersatz-)Nummer weiter.
Jetzt mal angenommen:
Ich widerrufe den Vertrag beim neuen Anbieter fristgerecht – was passiert dann mit meiner alten Rufnummer?
Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer, oder muss ich sie aktiv erneut zur Telekom portieren?
Und wenn ja, wie funktioniert das genau, ohne dass ich dafür einen ganz neuen Telekom-Vertrag abschließen muss?
Der telefonische Support konnte mir bisher nur empfehlen, einen neuen Vertrag bei der Telekom zu machen, um die Nummer wiederzubekommen – aber das möchte ich nicht. Ich möchte meinen bestehenden Vertrag einfach mit der alten Nummer weiterführen.
Hat hier jemand genaue Infos, wie das in so einem Fall tatsächlich abläuft?
Danke euch schon mal!
Hinweis:
78
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
626
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
